wie gesagt habe mich bei verschiedenen informiert.
das dass auf kosten der hundegesundheit würde ich nicht behaupten is ja kein industriefutter wie Pedigr**, oder Chap**
hier das eine:
Geflügelfleisch
Mais
Reis
Geflügelfett
Rübenfaser
Mineralstoffe
Rohprotein 25 %
Rohfett 14 %
Rohfaser 2,5 %
Rohasche 7,0 %
Kalzium 1,4 %
Phosphor 1 %
Natrium 0,3%
Vit. A 13000 I.E./kg
Vit. D3 1300 I.E./kg
Vit. E 150 mg/kg
Vit. B1 10 mg/kg
Vit. B2 15 mg/kg
Vit. B6 15 mg/kg
Vit. B12 100 mcg/kg
Niacin 40 mg/kg
Pantothensäure 30 mg
Folsäure 3 mg/kg
Biotin 500 mcg /kg
Cholinchlorid 1500 mg/kg
Zink (Aminosäuren-Zinkchelat-Hydrat) 70 mg/kg
Zink (Zinkoxid) 70 mg/kg
Mangan 20 mg/kg
Kupfer (Aminosäuren-Kupferchelat) 6 mg/kg
Kupfer (Kupfer (II)-Sulfat-Pentahydrat) 6 mg/kg
Jod 3 mg/kg
Selen 0,25 mg/kg
Kobalt 0,6 mg/kg
und das andre was ich recht interessant finde:
Rinder-, Geflügel- und Heringstrockenfleisch mind. 43 %, Vollkornreis, Kräuter, Lachsöl, Fenchelsamen, Meeresalgen, Mineralien, Vitamine
Rohprotein 24,50 % Vitamin A 9.500 I.E.
Rohfett 10,00 % Vitamin D3 1.000 I.E.
Rohfaser 2,50 % Vitamin E 200,00 mg
Rohasche 6,50 %
Feuchte 8,00 %
Calcium 1,40 %
Phosphor 0,80 %
und zu guter letzt:
23,00% Rohprotein
5,50% Rohasche
12,00% Rohfett
8,00% Wasser
2,90% Rohfaser
1,80% Calcium
0,90% Phosphor
0,35% Natrium
0,43 % Kalium
0,16 % Magnesium
12.000 i. E. Vitamin A, 1.500 i. E. Vitamin D3, 15 mg Vitamin E, 72 mg Eisen, 55 mg Zink, 30 mg Mangan, 5 mg Kupfer, 0,90 mg Jod, 0,15 mg Selen
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide,
Mineralstoffe, Gemüse, Hefen, pflanzliche Nebenerzeugnisse.
Energiegehalt: 397 kcal/100 g
manches davon is auch „nur“ 10monate haltbar nicht wie das industriezeug…
ich weiß nich, deswegen frag ich hier.