Vertriebspartner für Hundefutter?

Hallo,
ich bin seit langem am Überlegen, wie man nebenbei zu Geld kommt, bin nun auf die Möglichkeit gestossen Hundefutter zu vertreiben.
Habe schon von mehreren „Anbietern“ Infomaterial eingesehen.
Möchte nun gern eure Meinung vielleicht sogar Erfahrungen darüber hören.

So gehts:
Entweder man kauft eben das Futter für den Einkaufspreis, verkauft es dann dem Endverbraucher, die Differenz ist mein Gewinn.
Oder man kauft keins, sorgt für die Kunden, gibt die Bestellung weiter an den Hersteller und das Futter wird dirket geschickt. HIer würde man pro Bestellung eine Provision bekommen.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße

Ich halte davon rein gar nichts. Alles nur Abzocke auf Kosten der Hundegesundheit.

Was für ein Futter ist das denn? Namen brauche ich nicht. Aber schick doch bitte mal die Inhaltstoffe des Futterss rüber.

Gruß

wie gesagt habe mich bei verschiedenen informiert.
das dass auf kosten der hundegesundheit würde ich nicht behaupten is ja kein industriefutter wie Pedigr**, oder Chap**
hier das eine:
Geflügelfleisch
Mais
Reis
Geflügelfett
Rübenfaser
Mineralstoffe

Rohprotein 25 %
Rohfett 14 %
Rohfaser 2,5 %
Rohasche 7,0 %
Kalzium 1,4 %
Phosphor 1 %
Natrium 0,3%

Vit. A 13000 I.E./kg
Vit. D3 1300 I.E./kg
Vit. E 150 mg/kg
Vit. B1 10 mg/kg
Vit. B2 15 mg/kg
Vit. B6 15 mg/kg
Vit. B12 100 mcg/kg
Niacin 40 mg/kg
Pantothensäure 30 mg
Folsäure 3 mg/kg
Biotin 500 mcg /kg
Cholinchlorid 1500 mg/kg
Zink (Aminosäuren-Zinkchelat-Hydrat) 70 mg/kg
Zink (Zinkoxid) 70 mg/kg
Mangan 20 mg/kg
Kupfer (Aminosäuren-Kupferchelat) 6 mg/kg
Kupfer (Kupfer (II)-Sulfat-Pentahydrat) 6 mg/kg
Jod 3 mg/kg
Selen 0,25 mg/kg
Kobalt 0,6 mg/kg

und das andre was ich recht interessant finde:

Rinder-, Geflügel- und Heringstrockenfleisch mind. 43 %, Vollkornreis, Kräuter, Lachsöl, Fenchelsamen, Meeresalgen, Mineralien, Vitamine

Rohprotein 24,50 % Vitamin A 9.500 I.E.
Rohfett 10,00 % Vitamin D3 1.000 I.E.
Rohfaser 2,50 % Vitamin E 200,00 mg
Rohasche 6,50 %
Feuchte 8,00 %
Calcium 1,40 %
Phosphor 0,80 %

und zu guter letzt:

23,00% Rohprotein
5,50% Rohasche
12,00% Rohfett
8,00% Wasser
2,90% Rohfaser
1,80% Calcium
0,90% Phosphor
0,35% Natrium
0,43 % Kalium
0,16 % Magnesium

12.000 i. E. Vitamin A, 1.500 i. E. Vitamin D3, 15 mg Vitamin E, 72 mg Eisen, 55 mg Zink, 30 mg Mangan, 5 mg Kupfer, 0,90 mg Jod, 0,15 mg Selen
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide,
Mineralstoffe, Gemüse, Hefen, pflanzliche Nebenerzeugnisse.
Energiegehalt: 397 kcal/100 g

manches davon is auch „nur“ 10monate haltbar nicht wie das industriezeug…

ich weiß nich, deswegen frag ich hier.

Als erstest fällt mir schon mal auf das tierische Nebenerzeugnisse enthalten sind. Was soll dieser Dreck darin. Also schon mal definitiv kein gutes Futter.
Dann ist Getreide drin. Was hat Getreide im Futter verloren. Ich würde es auf keinen Fall weiterempfehlen, geschweige denn meinem Hund verfüttern.

ähm von welchem sprichst du jetzt?
findest alle 3nicht gut?
und was würdest du denn füttern? außer barfen?

lg

ähm von welchem sprichst du jetzt?
findest alle 3nicht gut?
und was würdest du denn füttern? außer barfen?

lg

Sie sind alle schlecht.

Beim ersten steht Geflügelfett??? was soll das sein und wieviel davon?
und beim 2. ist der Fleischanteil unter 50% + tierische und pflantzliche Nebenerzeugnisse… also wieder Müll…

Und ja ich fütter nichts dergleichen. Ich barfe meinen Hund. Aber es gibt auch gute Industriefuttersorten. Aber leider nicht so viele.

Gruß

ok, gut, danke für deine meinung.
kannst du mir denn die guten industriefuttersorten nennen?
ich würde auch gern barfen aber da ich viel unterwegs bin (oder wir, mein hund u ich) ist das etwas schwer zu organisieren mit einfrieren usw.

ok, gut, danke für deine meinung.
kannst du mir denn die guten industriefuttersorten nennen?
ich würde auch gern barfen aber da ich viel unterwegs bin
(oder wir, mein hund u ich) ist das etwas schwer zu
organisieren mit einfrieren usw.

Natürlich schau mal unter Orijen oder Platinum. Die sind recht gut.

Ich habe eine Grosshändler, nicht so weit vom wo ich Wohne, das heisst ich kann auch abholen im Not, sonst würde es 2 mal im Monat geliefert, und gleich abgebucht vom mein Konto.Es ist schwer Neukunden zu gewinnen, und behalten,man muß zuverläßig,punktlich und freundlich sein. Vom Tierfutter muß man auch was verstehen und die leute beraten. Mindestens am anfang ist Tierfutterlieferung wie ein Nebenjob, man kann davon nicht leben.
Viel glück

Hallo Denise,
ich selbst habe mich im Mai letzten Jahres als
Franchisepartner eines Herstellers von
Hunde/Katzennahrung selbstständig gemacht. Nach langem
Auslandsaufenthalt und einer gescheiterten
Selbstständigkeit habe ich etwas Neues gesucht, auch
weil man mit Mitte 40 und meiner Berufserfahrung keine
vernünftigen Angebote über das Arbeitsamt erhält. Ich
habe genau wie Du verschiedene Produkte und deren
Anbieter gecheckt und bin ebenfalls bei Hundenahrung
gelandet. Es passte ganz gut, dass zu dem Zeitpunkt
einer dieser Anbieter eine Geschäftspräsentation in
Hamburg veranstaltete, die ich mir mit meiner Frau
zusammen angeschaut habe und spontan einen Probevertrag
unterschrieben. Ich habe diesen Schritt nie bereut,
wobei man selbst wählen kann ob man das Geschäft neben-
oder hauptberuflich betreibt. Ich habe natürlich die
hauptberufliche Variante gewählt und muss sagen, dass
ich glücklich und zufrieden bin und mir mit dieser
Tätigkeit langfristig eine sehr lukrative neue Zukunft
aufbaue. Es ist allerdings für mich ein Glücksfall
gewesen, dass mein Geschäftspartner hier in Schleswig-
Holstein praktisch noch gar nicht vertreten gewesen ist
und ich so alle Freiheiten hatte mich auszubreiten.
Wichtig sind auch die unterstützenden Maßnahmen und
Werbemittel, sowie die Betreuung durch bereits
erfolgreiche Partner. Es darf aber nicht verschwiegen
werden, dass das Geschäft nicht für jeden etwas ist,
denn man muss kommunikativ sein, freundlich und darf
sich auch von Rückschlägen nicht gleich runterziehen
lassen. Es ist nun mal ein Direktvertrieb und mann muss
seinen Kundenstamm sich aufbauen, d.h. auch, dass nur
etwas passiert wenn man sich bewegt. Die Kunden fliegen
einem nicht so einfach zu, man muss sie aktiv erobern.
Da aber das Ernährungsbewusstsein immer bedeutender
wird, nicht nur für das Haustier, ist es eine gute Zeit
diese Tätigkeit zu beginnen. Mein Geschäft ist mit
direktem Einkauf und vertrieb an den Kunden verbunden,
die Kundengewinnung und weitere direkte Belieferung
durch den Hersteller, kam für mich nicht in Frage. Ich
möchte meine Kunden als Betreuer tatsächlich betreuen
und für sie da sein. Aber das bedeutet auch etwas mehr
Arbeit und auch Kapitaleinsatz (in überschaubarem
Umfang)
Solltest Du Fragen haben, spreche mich gerne an. Ich
habe meinen Vertriebspartner bewusst nicht genannt, aber
wir suchen auch immer noch Menschen, die sich mit einem
solchen Geschäft selbstständig machen möchten. Genug
‚weiße Flecken‘ auf der Landkarte haben wir :smile:, wobei
ich nicht weiß aus welcher Gegend Du kommst.
LG Christian

Hallo,
ich bin seit langem am Überlegen, wie man nebenbei zu

Geld

kommt, bin nun auf die Möglichkeit gestossen

Hundefutter zu

vertreiben.
Habe schon von mehreren „Anbietern“ Infomaterial

eingesehen.

Möchte nun gern eure Meinung vielleicht sogar

Erfahrungen

darüber hören.

So gehts:
Entweder man kauft eben das Futter für den

Einkaufspreis,

verkauft es dann dem Endverbraucher, die Differenz ist

mein

Gewinn.
Oder man kauft keins, sorgt für die Kunden, gibt die
Bestellung weiter an den Hersteller und das Futter wird

dirket

geschickt. HIer würde man pro Bestellung eine Provision
bekommen.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße

Was haltet ihr davon?

nix! welcher seriöser hersteller sollte das machen…? und die, die das machen haben auf sicher kein gutes futter das man dann auch noch an den mann bringen kann.

um welches futter handelt es sich den?

gruß
mtb

das hat doch nix mit seriös und unseriös zu tun.
für den hersteller gehts einfach nur darum, dass die „wege sowie die preise“ die durch den grosshändler, den einzelhändler und die transportwege verringert werden.
finde ich persönlich besser, denn rechnet man mal zurück was da futter bei fressnapf und co für wege hinter sich hat und das dann vom preis abzieht weißte was das futter an sich in der herstellung gekostet hat…
und die zusammensetzung/inhaltsstoffe des futters bzw der futtersorten, von denen ich spreche ist meiner meinung nach gut?!

ich achte auf den proteingehalt und den rohaschegehalt in erster linie, desweiteren auf wenig getreide.
den rest sehe ich mir natürlich auch an und habe das futter als ganz gut empfunden.

über platinum habe ich gelesen, dass es ein sehr „feuchtes“ futter ist und demzufolge reichlich fungiziden enthält…

hallo, du hattest nach tips und rat gefragt…und denn möchte ich dir gern geben…auch wenn du das natürlich nicht hören willst:wink:

lass es sein…!!ich bin seit jahren ein ernährungsexperte und weiss wie komplex das ganze ist.
futtermittelhersteller die auf diesem wege ihr produkt auf dem markt bringen wollen/möchten haben kein gutes produkt. da du die marken nicht nennen willst kann ich dir dazu auch keinen rat geben…aber das sagt ja auch schon ne menge aus!

der rohaschegehalt sagt absolut nichts über die qualität aus…egal ob sie hoch oder niedrig ist…die frage ist warum ist der gehalt so wie er ist…und das kann man nur mit tiefen ernährungswissen beantworten. beide seiten haben ihren sinn und berechtigung.
kannst du dir selber die frage beantworten was der rohaschegehalt aussagt und wie es sich zusammensezt und was er überhaubt aussagt???

wenig getreide sagt auch nichts aus, genauso wie viel getreide… es kommt auf die mischung an und warum ein bestimmtes getreideprodukt im futter ist.
und bitte stell dir selber mal die frage was sind den kohlenhydrate und warum sind sie für den hund sooooo wichtig??

was sagt dir der proteingehalt den aus? soll er hoch sein oder niedrig…wo kommt er her, der gehalt.
warum ist er so niedrig oder warum ist er so hoch?
wie wertvoll ist der proteingehalt, ein hoher gehalt muss nicht gut sein wenn er nicht verdaulich ist, wie hoch ist die verdaulichkeit der verschiedenen proteinen, welche sind den im futter enthalten…es gibt 22 verschieden aminosäuren die wichtig sind…das kannst du alles beantworten wenn du auf den proteingehalt schaust?

und fungizide im futter…??? sorry, aber das sagt mir das du noch ein wenig mehr lernen solltest.
wer auch immer das gesagt hat, ist auch kein experte…das hat alles mit lebensmittelsicherheit zu tun und das ist sehr streng hier in deutschland…wenn ein futtter soetwas beinhaltet, ist es weg vom markt und hat reichlich ärger…also das ist blödsinn und kommt nicht vor. es wäre nicht verkehrs- und verzehrsfähig. wenn du so eine aussage machst bei einem kunden der ein wenig ahnung hat von der materie, der ist der nicht mehr lange kunde bei dir!

ich rate dir nicht zu viel glauben auf aussagen in foren usw. zu schenken…es ist eine menge blödsinn im umlauf.

glaub mir bitte, wenn es so einfach wäre mit der tierernährung wurden wir nicht so lange und zeitauwändige schulungen und aufbaustudien absolvieren.
ich selber halte sehr viele vorträge über tierernährung bei tierärzten weil die sich auch nicht so gut damit auskennen…und die haben jedemenge grundkenntnisse über physiologie und ernährung.

ich hoffe das ich dir damit ein wenig geholfen habe. du kannst ja diese anfrage mal in das öffentliche forum hier bei wer-was-was stellen…ich denke das du ähnliche antworten bekommst…

beste grüße

nun ich kann dir sagen es ging um
-hubertus gold
-reico
-ursprünglich noch veritas.

öffentlich ja wollt ich eig auch,aber irgendwie ging das doch nich.

…wie gesagt lass es! das hat nichts mit hochwertiger ernährung zu tun!!

ich will dich nicht ärgern und beleidigen aber wenn du so ein futter vermarkten willst solltest du diese frage beantworten können…denn diese frage kommt… auf sicher!!
hier ein bsb.veritas…die anderen sind aber genauso…

Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse,
Gemüse (davon 65% Karotten und 35%
Erbsen), Getreide (davon 100% Reis),
Mineralien.

wieviel fleisch ist in dieem futter enthalten und wieviel tierische nebenerzeugnisse?
wieviel gemüse ist enthalten?
wieviel getreide und wieviel reis ist dort enthalten?

ist mineralien gleich rohasche??

ich will dir wirklich dabei helfen die richtige entscheidung zu treffen…

veritas hab ich schon ausgeschlossen…

bei reico zb geht man anfangs nie alleine da kommt immer einer mit und man lernt ja auch dazu, oder?!
ich mein ich bin ja nich doof man kann sich ja da reinfitzen und einiges verstehen…
natürlich nicht wie ein studierter ernährungswissenschaftler das is mir klar, aber ich bin ja auch nur vertriebspartner wenn die leute solch arg spezielle fragen haben, muss ich das dann eben erfragen und nachreichen.