Hallo!
Ich helle seit ca. 10 Jahren meine dunkelblonden Haare mit Aufheller (Wasserstofperoxid) auf. Dabei gehe ich so vor, dass ich vor allem am Scheitel und einmal im Monat seitlich am Kopf das Zeug auftrage und dann einfach durchkämme. Klingt unglaublich aber das Ergebniss ist hervorragend und meine Haare sehen immer gepflegt und glänzend aus. Niemand glaubt mir, dass die Farbe nicht echt ist. Eines jedoch macht mir große Sorgen: Meine Mutter warnt mich immer davor, dass ich Hautkrebs bekommen könnte, vor allem wenn der Wasserstoff mit den Haarwutzeln in Kontakt kommt. Verstärkt wird meine Sorge dadurch, dass meine Oma ihr ganzes Leben lang ihre Haare blondiert hat und nun tatsächlich Hautkrebs bekomen hat - allerdings konnte alles mit Laser entfernt werden… Was saget ihr Experten? Besteht ein Zusammenhang und würdet ihr mir abraten den Aufheller zu benutzen? Wenn es gefährlich ist, wieso ist es dann ein legal erhältliches Haarpflegeprodukt? (Ja ich weiß, Pommes können auch Krebs auslösen, Teflonpfannen…) Freue mich auf eure Antworten! :o)
Gruß, Schmusi