Verwackelte Fotos retten

Hallo,

beim Fotografieren hat sich die Kamera dummerweise auf „Dämmerungsmodus“ verstellt, sodass durch die lange Belichtungszeit die ganzen Bilder verwackelt sind… Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert und angbelich soll es ja ziemlich schwierig sein, solche Bilder wieder zu retten.
Da mir die Bilder aber wirklich wichtig sind und sie meiner Meinung nach nicht extrem verwackelt sind, möchte ich dennoch einmal fragen: Gibt es eine Möglichkeit, die folgenden Bilder irgendwie noch zu retten? Hier die Bilder…

http://favorithsoft.de/photos/DSC02660.JPG
http://favorithsoft.de/photos/DSC02661.JPG
http://favorithsoft.de/photos/DSC02672.JPG
http://favorithsoft.de/photos/DSC02701.JPG
http://favorithsoft.de/photos/DSC02709.JPG

LG

Hallo FaVorith,

Bisher hat IMHO noch niemand eine Ideallösung für „verwackelte Fotos“ programmiert. Die Schwierigkeit dabei ist folgendes: es gibt viele verschiedene Fehlerursachen;
Deine Bilder z. B. enthalten ein einigermassen scharfes Abbild - die Blitzbelichtung - und verwischte Belichtungsspuren aus der zusätzlichen Langzeitbelichtung mit vorhandenem Licht. Ähnliche Bilder sieht man oft von Profis als beabsichtigten künstlerischen Effekt!
Daneben gibt es Verwacklungen ohne erkennbares scharfes Abbild unter den verschiedensten Lichtbedingungen sowie Wischeffekte durch Zoomen während der Belichtung. Und ausserdem gibt es die „Lomografen“, die solche Bilder als besonders ausdrucksintensiv interpretieren.
Wenn Du unter „Retten“ das Herausfiltern eines brillanten und scharfen Bildes, wie Du es eigentlich wolltest, verstehst - leider gibt es IMHO derzeit nichts dafür Geeignetes.

Gruss von Julius

Hmm… das habe ich schon befürchtet… dennoch vielen Dank für deinen ausführlichen und interessanten Beitrag!

Es gibt eine Möglichkeit, verwackelte und unscharfe Fotos bis zu einem gewissen Grad zu rekonstruieren oder zu shärfen. Das wird mittels Dekonvolution (http://de.wikipedia.org/wiki/Dekonvolution) gemacht.

In der Regel kennt man das scharfe Bild und kann es zum Beispiel mit Photoshop-Filtern unscharf machen. Dies wird über eine sog. Filterfunktion eingestellt. Diese Funktion beschreibt, wie sehr sich einzelne Pixel im Bild „ausbreiten“ oder benachbarte Pixel beeinflussen.
Beim Fotografieren entsteht ein unscharfes Bild dadurch, dass ein Punkt, der (mathematisch) keine oder (physikalisch) nur eine sehr geringe Ausdehnung hat, „aufgeweitet“ wird. Die Art und Weise, wie das geschieht, hängt sehr von den verwendeten Linsen und der Kamera ab.

Ziel der Dekonvolution ist es, den Prozess umzukehren. Man hat also ein unscharfes Bild und schätzt, wie die Unschärfefunktion aussieht, um als Resultat ein schärferes Bild zu bekommen. Das würde perfekt funktionieren, wenn die Funktion vollständig bekannt wäre, denn die Information ist ja nicht „verschwunden“ sondern nur „verwischt“.
Das Verfahren wird z.B. in der Mikroskopie und in der Astrofotografie verwendet.

ImageAnalyzer vom Meesoft ist ein kostenloses Programm, das diese Möglichkeit bietet. Man kann mehrere Parameter einstellen, um entweder unscharfe oder auch verwackelte Bilder zu rekonstruieren.
Versprich Dir aber nicht zuviel davon, denn ohne Ausprobieren geht es nicht; un der Prozess ist recht Rechenintensiv.
Ich habe aber durchaus schon das eine oder andere Bild damit schärfer bekommen.

Hier gibt es das Programm:

http://meesoft.logicnet.dk/

Viel Erfolg!

P.S.: Leider sind die Links zu Deinen Bildern alle tot. deshalb kann ich auch nicht sagen, ob sich ein Versuch lohnen würde.

Weitere Programme sind:

Focus Magic (ca. €45.-)
http://www.focusmagic.com/

Unshake (kostenlos)
http://www.zen147963.zen.co.uk/

Quarktet Tria Image Processing (ca. €360.-)
http://www.quarktet.com/