Hallo!
Ich habe über Jahre mit verschiedenen Digicams Fotos gemacht und diese penibel in entsprechenden Ordnern verwaltet:
Bilder\\*.*
Nur jeweils in den letzten Verzeichnissen unten liegen Bilder, nie z.B direkt under oder .
Ich habe nie Bilder nachbearbeitet, sonder die unbrauchbaren einfach gelöscht.
Nun möchte ich manche Bilder nachbearbeiten und die Originale unverändert behalten.
Dazu suche ich nach einer Lösung die:
1.) in den jeweiligen Verzeicnissen zwei Ordner erstellt: 00-Original und 01-Bearbeitet
2.) die aktuellen Bilder (nur JPGs) in den Ordner 00-Original verschiebt
3.) alle JPGs konveirtiert als TIF und in den Ordner 01-Bearbeitet legtDa ich verscheidene Programme zur Anzeige und Bearbietung verwende, möchte ich die Verwaltung der Bilder alleine in den Verzeichnisstrukturen machen.
Tools welche die Bilder irgendwie über eine Datenbank selbst verwalten sind mir suspekt, das kommt nicht in Frage.
Wie kriege ich die Aufteilung der Bilder am schnellsten zustande.
Alternativ könnte man den Datenberstand duplizieren, beginnend z.B: unter x:\Bilder_bearbeitet, und dann über die Batch-konveriterung von IrfanView aus den JPGs TIFs machen.
Dann habe aber zwei getrennte Verzeichnisstrukturen - und das empfinde ich als unübersichtlich.
Was kann ich tun?
Danke!