Hallo,
Ich habe eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus (25%). Der Miteigentümer am Haus besitzt den Rest des Hauses also 75%.
Bisher hat er die Aufgabe als Verwalter inoffiziell und entgeltfrei durchgeführt.
Nun möchte er offiziell und notariell beglaubigt als Verwalter bestellt werden für 17,85 Euro im Monat, die ich ihm zahlen soll.
Meine Fragen: Ist dieser Betrag angemessen? Muss auch bei 2 Eigentümern ein Verwalter notariell bestellt werden? Muss ich dem zustimmen?
Ich vermute hinter dem, dass er eine große Sanierung durchführen will (mit der ich bisher nicht ganz einverstanden war) und dann als offizieller Verwalter und Mehrheitsinhaber seine Wünsche durchdrücken will.
Danke im Voraus für eure Ratschläge.