Verwaltung für kleines Unternehmen

Ihr dürft jetzt Scheff zu mir sagen, ich war so wahnsinnig, in diesen wilden Zeiten eine Firma zu gründen, wenn auch nur eine ganz kleine zu dritt.

Bis zur Weltherrschaft vergeht noch etwas Zeit, daher möchte ich die Anschaffung von SAP noch etwas hinauszögern, vielleicht so 20-30 Jahre. Ich habe mal einen Blick auf Lexware und Sage geworfen, das Thema hat sich schnell erledigt.

Da hier bestimmt echte Cracks unterwegs sind, die sich mit so etwas auskennen, möchte ich mal ein paar Themen in die Runde streuen, was denn mein Verwaltungsprogramm alles können soll…

  1. Buchhaltung mit DATEV-Ausgang und Bankanschluß, Personalbuchhaltung muß nicht unbedingt sein, sonst verhungert mein Steuerberater noch
  2. Mehrplatzfähige Produkt- und Auftragsverwaltung (mit Lexware keine Chance)
  3. Verwaltung von Produkten, die wie Abos funktionieren
  4. Gut integrierte Kundenverwaltung mit (E-)Mailings, also das, was man allgemein CRM nennt (also mit Sage kaum machbar)
  5. OFFLINE einsetzbar, nämlich auch dann, wenn man im Außendienst beim Kunden sitzt oder in der Bahn herumhängt (nur 2.-4.), womit Sage und Lexware endgültig wegfallen
  6. Integrierte Termin-, Korrespondenz- und Mailverwaltung
  7. Die Ausgeburten der Hölle (MS Office und Outlook) sollten nicht als Voraussetzung gelten, allenfalls openOffice
  8. Bezahlbar, gilt auch für die Grundlagen: wenn man erst einen WIndows 2003 Server und fette Serverhardware für einen Haufen Geld braucht ist das nix, Exchange Server, Sharepoint, MS SQL müssen auch draußen bleiben, gerne MySQL und andere OpenSource-Teile.

So schräg sind diese Vorstellungen bei genauem Hinsehen doch gar nicht, oder?

Hallo,

So schräg sind diese Vorstellungen bei genauem Hinsehen doch
gar nicht, oder?

nicht daß ich Deinen Elan bremsen will (Gratuliere zum mutigen Schritt) aber wenn Du die SW gefunden hast die alle Deine Anforderungen oben erfüllt sag bitte Bescheid :wink:)

Viel Erfolg,
mΔx

Das ist ne echte Marktlücke, scheint es…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

du wirst kaum eine Software für finden, die das alles unter einen Hut bringt. Erst recht keine „kleine“, günstige Software für kleinere Betriebe.

Du wirst in den sauren Apfel beißen müssen und dir mehrere Softwarelösungen anschauen.

Gruß

Samira

hm, hast Du Dir die Rechte schon gesichert :wink:

Genug geplaudert …
Viel Erfolg,
mΔx

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist ne echte Marktlücke, scheint es…

hallo clemens,

das ist überhaupt keine marktlücke. es gibt mehrere hundert anbieter solcher software.
i.a. schreibt man, in diesem fall ein kleines, lastenheft und sucht sich über eine anbieterdatenbank mehrere sw-firmen aus, übergibt jenen das lastenheft und läd zu einem erstgespräch. in diesen gesprächen sortierst du die nieten aus und vereinbarst mit den restlichen 2-3 eine präsentation.
was heißt eigentlich kleines unternehmen?

strubbel
#:open_mouth:)

Hallo Clemens,

hast Du Dir schon die Winline von Mesonic angesehen? Bei Eurer Unternehmensgröße bietet sich die MESONIC Business Compact (MBC)an. Hier zahlst Du einen monatlichen Fixbetrag i.H. von 79€ und hast die komplette Winline im Einsatz (geht vom Umfang schon arg in Richtung SAP).

Hier noch ein link: www.mesonic.de

Grüße
Traiser

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, evtl. nicht mehr akut??
Unter http://www.synerpy.de/ gibt es das AV-ERP.
Kostet nix und kann 'ne ganze Menge.
Ich bin zumindest zufrieden und mit ein wenig tüfteln kann man sich auch selber einarbeiten.
Gruß Stahlberg Peter

  1. Bezahlbar, gilt auch für die Grundlagen: wenn man erst
    einen WIndows 2003 Server und fette Serverhardware für einen
    Haufen Geld braucht ist das nix, Exchange Server, Sharepoint,
    MS SQL müssen auch draußen bleiben, gerne MySQL und andere
    OpenSource-Teile.