Meine jüngste Tante ist jünger als meine beiden älteren Brüder ist. Mein ältester Bruder hat zwei Töchter und meine jüngste Tante hat drei Söhne. Mein anderer Bruder hat keine Kinder.
Die ersten beiden Söhne von meiner jüngsten Tante sind paar Jahre älter als die älteste Tochter von meinen Bruder. Der dritte Sohn von meiner jüngsten Tante ist zwei Jahre Jünger als die älteste Tochter von meinen Bruder und im selben Alter wie die jüngste Tochter von meinen Bruder.
Mich würde mal interessieren, ob ihr auch in eurer Verwandtschaft solche Generation Überschneidungen habt?
Das ist keine große Besonderheit und tritt immer da auf, wo sehr junge Kinder mit sehr alten Kindern zusammentreffen. Z.B. ein Paar hat sehr früh ein erstes Kind und bekommt sehr spät noch einen Nachzügler. Wenn das erste Kind jetzt ebenfalls früh Nachwuchs bekommt, kann es s sein, dass dieser vor dem Nachzügler der eigenen Eltern geboren wird. Wahrscheinlicher wird dies, wenn in der zweiten Generation auch noch mal eine große Differenz zwischen den Geburtsdaten der Enkel liegt und sich damit die Zeitspanne, in der es zu Überschneidungen kommen kann noch vergrößert.
Das liest sich wie ein Rätsel aus diesen Hirntrainings - Heftchen von GEO ( gibt’s die noch?).
Fehlt nur noch die Frage „Wer ist älter, die Nichte der mittleren Tochter des Grossonkels oder der Bruder der jüngsten Tante?“
Ich kenne hier einen Fall, wo der Mann nach dem Tod seiner Frau noch einmal geheiratet hat. Seine Tochter aus zweiter Ehe hatte in etwa das gleiche Alter wie seine Enkel (das erinnert mich übrigens auch ein wenig an die Fernsehserie „Modern Family“).
In meiner Familie gibt es das umgekehrte Phänomen:
Alle meine Urgroßväter und Urgroßmütter sind zufälliger Weise innerhalb von 5 Jahren geboren (zwischen 1880 - 1885), waren alle ziemlich gleich alt!