Verwechslung zwischen traumatisch und dramatisch.Wieso ?

Wieso werden diese Begriffe oft verwechselt oder falsch verwendet.

Jeder Mensch mit einer nachweislichen Traumatisierung hat garantiert etwas Dramatisches erlebt. Aber nicht jede Dramatik traumatisiert.

Mit dem zweiten Satz hast du sicherlich recht, aber worauf stützt sich deine erste Aussage? Mir ist das z. B. noch nirgendwo aufgefallen.

Da kommt wohl vieles zusammen. Trauma und Drama klingen ähnlich und werden für eine Situation benutzt, die erscheckt. Ein Drama ist nach meiner Einschätzung eine Situation, in die mehrere Personen mit der verzweifelten Abwehr von vrrmeintlichem Unheil beschäftigt odrr verstrickt sind.
Ein Trauma ist was Individuell dauerhaft sehr tief Verletzendes.
Warum das so oft verwechselt wird, weiß ich auch nicht.
Drama schreit nach Ordnungskraft und gute erste Grundversorgung, für Trauma braucht es Therapie.
Therapie ist akzeptierter und außerdem auch förderlich für bestimmte Berufszweige.
Ich mein das nicht böse. Versuch ja selber, klar zu denken. Danke für Deine Frage.

Amokoma1

He Amokoma, du hast eine kluge Antwort gegeben. Warum sollte ich da was böse nehmen. Finde es nur bedauerlich für dich, solltest du gesundheitliche Schwierigkeiten haben :confused: .

Moin,

Wieso werden diese Begriffe oft verwechselt oder falsch verwendet

könnte schlicht an einem Hörfehler liegen. Mir begegnet aber viel öfter die Verwendung von Trauma anstatt Traum, wenn die Leute eigentlich Alpträume meinen. Übrigens nicht nur im Gespräch, sondern selbst in renommierten Zeitungen.

[ot] Warum wird die Frage im Brett Erziehung gestellt? M.E. kommt ein schiefer Wortschatz nicht zustande, weil es an Erziehung mangelt, sondern am Lesen.

Gruß Ralf

M.E. ?

Sobald ich herausgefunden habe wie man die Beiträge sortiert änder ich das. Habe dieses Konto noch nicht lange und orientiere mich noch.

Aber stimmt, bei Psychologie oder Gesundheit wäre das Thema sortierter .

Ja, vielleicht sind diese Blätter dann eher weniger rennomiert ? !

Moin,

M.E. ?

meines Erachtens.

[ot] (schon wieder): Wenn Du Deinen eigenen Beitrag beantwortest anstatt meinen zu kommentieren, finde ich die Antwort nur per Zufall, weil dann keine Benachrichtigung kommt.

Gruß Ralf

Die stützt sich auf meine Ohren…?! Habe oft gehört,dass dieser falsch benutzt wird.

05.12.2015, 15:55 Uhr

Lies aufmerksamer ,Ralf. Die letzte Antwort ging an deine Adresse,

Und einen korrekten Wortschatz hat man oder hat man nicht…schräg kann er kaum werden.

Was soll man sonst noch auf deine Antwort schreiben ?!

Die letzte Antwort ging an deine Adresse,

diese - die letzte nicht, sonst hätte ich dazu eine Nachricht bekommen.

Da schließt sich der Kreis ja wieder. Den INHALT bitte aufmerksam lesen, sollte es dich tatsächlich interessieren.

Gruß Laura