Verweise

hallo,

ich habe hier mal meine eigene kleine dll mit .net gebastelt und moechte nun, dass diese auch bei den verweisen erscheint. laut hilfe muss diese dazu im globalen assembly cache registriert sein, damit sie dort auch angezeigt wird. nun ist meine dll dort registriert, wird aber trotzdem nicht angezeigt. weiss jemand, woran das liegen koennte???
(komischerweise werden da auch verweise gelistet die nicht im gac oder unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\VisualStudio\7.0\AssemblyFolders in der registry registriert sind.)

danke schon mal fuer die hilfe
der jan

Hi Jan!
Mit den Verweisen hast Du etwas mißverstanden: Die in VS.NET in Deinem Projekt angezeigten Verweise sind nur diejenigen, die Du explizit mittels „Verweis hinzufügen…“ angegeben hast (und natürlich die Standard-Verweise wie z.B. System.dll).
Um Deine eigene Assembly zu verwenden musst Du sie noch gar nicht im GAC registrieren (geht eh’ nur mit signierten Assemblies), sondern einfach per „Verweis hinzufügen“ und Durchsuchen… auswählen.

Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mit den Verweisen hast Du etwas mißverstanden: Die in VS.NET
in Deinem Projekt angezeigten Verweise sind nur diejenigen,
die Du explizit mittels „Verweis hinzufügen…“ angegeben hast
(und natürlich die Standard-Verweise wie z.B. System.dll).

da habe ich mich glaube missverstaendlich ausgedrueckt: ich meine die verweise, die man bei der auswahl angezeigt bekommt. laut hilfe kann man im gac registrierte oder die in den konfigurierten assembly-ordnern (zitat microsoft hilfe: „Standardmäßig listet das Dialogfeld Verweis hinzufügen nur Assemblies auf, die sich im Ordner Public Assemblies (Programmme\Microsoft Visual Studio .NET\Common7\IDE\Public Assemblies) oder im globalen Assemblycache befinden.“) dort auswaehlen. nur leider finde ich meine im gac registrierten dort nicht. das war (ist) mein problem

(geht eh’ nur mit signierten
Assemblies)

die haben einen starken namen und damit kann man sie auch im gac registrieren, was wir dann auch getan haben

Ach so, dann habe ich Dich wirklich falsch verstanden.
Das, was VS.NET im Dialog anzeigt ist abhängig von Registry-Einträgen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft.NETFramework\AssemblyFolders.
Darunter kannst Du einen Schlüssel anlegen mit beliebigem Namen und als Standardwert gibst Du das Verzeichnis an, in dem Deine Assembly liegt.
Im „Verweis hinzufügen“-Dialog wird dann Deine Assembly mit dem Wert des AssemblyTitle-Attributs als Komponentenname angezeigt.

Kommst Du damit jetzt klar?

Gruß,
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jan, hallo Martin,

in meiner VS.NET Installation (7.1 Englisch) werden die Assemblies nicht mit dem Title sondern mit dem Description-Attribut angezeigt. Daher hab’ ich beim ersten Mal ein bißchen suchen müssen.

Gruß,
Daniel