Verwendbarkeit aufgetauter Brezeln?

Hallo Wissende,

wenn ich, sagen wir mal Heute um 12 Uhr diese Brezeln beim Discounter kaufe, (die, die im Tiefkühlgerät liegen und die man dann aufbacken muß)
Und für ein Fest brauche ich größere Mengen, hab also keine Tiefkühlmööglichkeit, geht es auch ohne Kühlung?

das „Fest“ ist am nächsten Tag nachmittags, dort werden sie dann aufgebacken. Also 28 Stunden o.ä. später.

Kann man nun problemlos diese Brezeln benutzen wenn sie in dieser Zeit keine Kühlung hatten? Oder besteht die Gefahr, daß da die Kinder nach Genuß der Brezeln Bauchgrimmen oder so kriegen?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Ein liebes Hallo!

Wenn die Teiglinge nicht vorgebacken sind, also komplett „roh“ sind, dann werden sie bis morgen wohl zusammen kleben, was es etwas unkomfortabel macht, sie dann morgen vor dem Backen auseinander zu bekommen. Und einen „Schönheitswettbewerb“ gewinnen sie dadurch auch nicht mehr.

Verderben dürften sie allerdings nicht innerhalb dieser Zeit.

Die Backzeit verkürzt sich etwas.

Claudia.

Hallo Claudia,

Ein liebes Hallo!

ui, sehr lieb, dich frag ich öfters :smile:)

Wenn die Teiglinge nicht vorgebacken sind, also komplett „roh“
sind, dann werden sie bis morgen wohl zusammen kleben, was es
etwas unkomfortabel macht, sie dann morgen vor dem Backen
auseinander zu bekommen. Und einen „Schönheitswettbewerb“
gewinnen sie dadurch auch nicht mehr.
Verderben dürften sie allerdings nicht innerhalb dieser Zeit.

aha, so ist das. Ja, sie sollen angeblich roh sein. Kenn mich da nicht aus, da ich nicht aufbacke und sowas nie kaufe.

An die „Schönheit“ bzw. Zusammenkleben dachte ich gar nicht, danke für den Hinweis darauf.

Primär ging es mir darum, ob da mit den Brezeln etwas in den nicht tiefgekühlten 28 Stunden geschieht was dann den Brezelessern (Kinderfeier) Bauchgrimmen oder gar Schlimmeres beschert.

Du sagst nein und ich glaube/glaubte das auch, aber glauben heißt nicht wissen also fragte ich hier nach.

Lieben Gruß
Reinhard