Ich bin beim Aufbau einer Seite zum Thema Atomenergie und würde gerne Bilder mit einbinden, die 1986 aufgenommen wurden und keinen Copyright Vermerk tragen. Zudem findet man sie schon zu Hauf im Netz, was den Eigentumsnachweis ohnehin unmöglich macht. Laut wikipedia dürfen Aufnahmen, die öffentlich zur darstellung von Tagesgeschehen genutzt wurden, nach 25 Jahren benutzt werden. Um nicht in rechtliche Konflikte zu geraten, hier nun meine Frage: Darf ich Aufnahmen vom Unglück und von den Auswirkungen der Havarie in meiner Seite nutzen, ohne eine Urheberrechtsverletzung zu begehen. Für eine kompetente Aussage wäre ich wirklich dankbar.
Hallo Jason,
diese 25-Jahres-Regel gibt es so nicht mehr, sie wurde aufgehoben. Einheitliches EU-Recht ist vielmehr, dass Lichtbilder (auch Dokumente des Zeitgeschehens) eine Schutzdauer von 50 Jahren haben: „Die Unterscheidung von einfachen und zeitgeschichtlichen Lichtbildern wurde in der Änderung des Urhebergesetzes vom 23. Juni 1995 zum 1. Juli 1995 aufgehoben, die Schutzfrist für Lichtbilder beträgt seitdem 50 Jahre nach Entstehung (wenn das Lichtbild innerhalb dieser Zeit nicht veröffentlicht wurde) oder 50 Jahre nach Veröffentlichung innerhalb dieser Frist nach § 72 Abs. 3 UrhG.“
Quellen dazu findest Du hier:
http://www.fotorecht.de/publikationen/schutzfrist.html
http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/dauer-urheberr…
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildrechte
Ich fürchte also, Du kannst die gefundenen Bilder nicht einfach verwenden. Das Fehlen eines Copyright-Vermerks bedeutet ja nicht, dass niemand mehr Rechte an den Bildern hat, sondern nur, dass sich niemand die Mühe gemacht hat, den Urheber ausfindig zu machen.
Es gibt aber zahlreiche Bilder und Fotos, die unter Creative Commons veröffentlicht wurden, an diesen kannst Du kostenfrei ein Nutzungsrecht erwerben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons
Fast alle Bilder, die Du in der Wikipedia D und E über Tschernobyl findest, sind unter dieser CC-Lizenz. Einfach draufklicken, die Lizenz überprüfen und dann kostenfrei verwenden.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen?
Viele Grüße,
Karsten
Ist leider nicht mein Gebiet … Tut mir Leid
MfG