ich habe einen neuen ISDN-Anschluss von T-Home und einen NTBA
erhalten. Es steht dabei, dass bis zu vier Geräte daran
angeschlossen werden können. Ich kann am NTBA aber nur 2
Eingänge für ISDN-Geräte erkennen. Wo werden die anderen
beiden angeschlossen?
Generell ist es meist nicht sonderlich sinnvoll, mehrere ISDN Telefone anzuschließen, da man ja noch nicht mal zwischen diesen vermitteln oder intern telefonieren kann.
Wenn man aber unbedingt Geld zum Fenster raus schmeißen die Wirtschaft ankurbeln will, dann kann man entweder sich einen Mehrfachverteiler kaufen, der einfach in eine Buchse gesteckt wird und Platz für - meistens - sechs Endgeräte bietet, oder man benutzt die Klemmleiste hinter der Abdeckung und verlegt den sogenannten S0-Bus zu Telefondosen, an welchen man dann Telefone anstecken kann.
Kabellängen beachten! Erlaubt sind als Länge für den Bus maximal 120m, ans Ende gehören Abschlusswiderstände. Bei einem Mehrfach-Verteiler dürfen die Leitungen zu den Telefonen maximal 10m lang sein, die haben dann natürlich keine Abschlusswiderstände.
Es gibt nur noch einen Anschluss zur
Verbindung mit TAE-F und den Stromanschluss.
Übrigens: Es können sogar acht Endgeräte angeschlossen werden, davon aber maximal vier ohne eigene Stromversorgung. Und der 230V Stecker am NTBA muss eingesteckt werden, sobald Telefone ohne eigenes Netzteil betrieben werden sollen, ansonsten kann der draußen bleiben.