Verwendung eines gefundenen Papiers als Beweis vor dem Gericht

Hallo,

zwei Personen, die beide in einem Haus wohnen, stehen in einem Rechtsstreit vor dem Gericht. Durch Zufall findet der eine Streitpartner beim Öffnen der gemeinsamen Mülltonne obenauf ein Schreiben, das der andere Streitpartner an eine dritte Person gerichtet hat, dessen Inhalt ihm aber vor Gericht helfen wird.

Darf er das Schreiben entnehmen und wird es vom Gericht als Beweismittel anerkannt?

Wie ist die Rechtssituation, wenn das Papier neben der Mülltonne liegt, weil es dem Streitgegner beim Ausleeren seines Papierkorbs herausgefallen ist?

Grüßre
Carsten

darf er, und was die Verwertbarkeit angeht, so wird man sehen.

Wenn er es schlau anstellt, benennt er den „Dritten“ als Zeugen und lässt ihn zu dem Thema befragen. Ohne ihn mit der Nase darauf zu stoßen, das man Kenntnis von dem Schriftwechsel hat !

Es ist nicht ersichtlich, dass bei im Müll gefundenen Schriftstücken ein Beweisverwertungsverbot besteht. Es wurde nicht widerrechtlich erlangt, es ist ein Zufallsfund.
Und ob im Müll oder daneben, das wäre spitzfindig. Einmal bewusst entsorgt, einmal womöglich verloren ? Und das Schriftstück im Müll könnte ja auch unabsichtlich entsorgt worden sein ?

MfG
duck313

Der Müll in der Tonne gehört aber der Gemeinde/dem Landkreis …d.h da wäre dann die Frage zu klären, ob ein unrechtmässig erlangtes (gestohlenes) Beweisstück verwendet werden darf… wenns aber auf dem Boden lag…:wink:

Das stimmt so nicht. In


findet man da was anderes drüber.

1 Like