Verwendung von ätherischen ölen

da ich nun gerne drehtabak rauche, wenn´s geht mit menthol, gebe ich ätherische öle wie japanöl oder teebaum hinzu. eigentlich ist teebaumöl ja gesund. nun kommt meine frage.
tabak ist schädlich. wenn man ihm nun teebaumöl hinzufügt, wird tabak dadurch gesünder??

nein, natürlich wird Tabak dadurch nicht gesünder.
Es ist übrigens auch nicht gesund Teebaumöl und ähnliches zu inhalieren.

MfG Petra

ich denke, dass ein Naturstoff nicht direkt die schädliche Wirkung von Tabak auflöst!

LG

Stefan

Hallo gryveh,

der Zweck eines ätherischen Öls besteht darin, seinen Duft an die Raumluft abzugeben und dadurch bestimmte Effekte, auch medizinisch-therapeutischer Art, zu erzielen. Das geschieht üblicherweise dadurch, dass einige Tropfen des Öls in Wasser gegeben werden, welches dann erwärmt wird, so dass sich der ätherische Duft in der Raumluft verbreiten kann. Selbstverständlich kann man ätherische Öle auch anders verwenden, z.B. ein Rosmarinöl anstelle von Rosmarin tropfenweise Speisen hinzufügen, um damit zu würzen. Auf gar keinen Fall ist ätherisches Öl dazu gedacht, verbrannt zu werden. Ich kenne auch keine Untersuchungen darüber, welche Schafstoffe beim Verbrennen ätherischen Öls entstehen; dass solche entstehen, ist bei Verbrennungstemperaturen von (ca.) 500-600 Grad C anzunehmen. Ich halte es deshalb für ausgeschlossen, dass Tabakrauch mit seinen schädlichen Verbrennungsprodukten gesünder wird, wenn man ihm weitere Schadstoffe hinzufügt. Sicher aber würdest Du dem rauchenden Teil der Menschheit einen Dienst erweisen, wenn Du ihr im Selbstversuch zeigst, wieviele Wochen oder Monate man damit überleben kann.

Viel Spass dabei!
Horst

Hallo Horst.

Ich rauche ätherische öle schon seit vielen jahren. Ursprünglich gab es das problem, dass ich gerne menthol zigaretten geraucht habe. Da ich nun einmal Tabakraucher bin, habe ich mir eine ganze zeit den menthol tabak selbst hergestellt.
Mentholtabak konnte man zu dieser zeit nicht kaufen.
ich hatte nun die idee, hier statt menthol ätherische öle beizumischen. man muss sehr sparsam sein und pro 50 gramm tabak nur 2 - 3 tropfen reintröpfeln. mit vorliebe habe ich teebaumöl benutzt, da dies ja auch ein medizinisches öl ist und sowohl intern, wie auch extern angewendet werden kann.
übrigens kann man auch medizinische öle wie Minzöl aus japan trinkwasser beimischen. man verwende es sehr sparsam. 1 - 2 topfen pro 0,5 liter reichen völlig aus. ich empfehle auch ingwerkonzentrat, das es bei der apotheke zu kaufen gibt.
Bei einem freund, der einen tee- und naturkostladen hatte, probierte ich die sache in kombination mit ayurvedischen ölen aus. eines davon hatte eine ähnlich wirkung wie thc, nur viel besser. welches spezielle öl es war, weiß ich leider nicht mehr.

Übrigens gibt es inzwischen diese neuartigen elektro zigarette mit ölverdampfer. es gibt eine gesetzeslücke, die es ermöglicht, giftiges konzentriertes nikotinöl zu rauchen, ohne dass es besteuert werden kann. man kann diese dinger in verbindung mit anderen ölen auch zur raucherentwöhnung verwenden.

Gerald Veeh

Lieber Gerald Veeh,

Ihre Hinweise auf weitere Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen sind zwar zutreffend; jedoch hatten Sie mich gefragt, ob man ätherische Öle gefahrlos Tabak beimischen kann und dabei möglicherweise sogar die Schädlichkeit des Tabaks vermindert werde.

Da Sie ja sicher nicht Kautabak meinten, sondern Tabak zum Rauchen, also zum Verbrennen, hatte ich auf die Bildung von Schadstoffen auch aus den ätherischen Ölen hingewiesen. Gerade weil die beim Rauchen entstehende „Feuerungstemperatur“ relativ niedrig ist (ich hatte sie auf 400-500°C geschätzt) ist die Bildung von Schadstoffen unvermeidlich. Ätherische Öle sind zwar natürlich; das bedeutet aber nicht, dass sie nicht auch insbesondere bei Verbrennung ein erhebliches Gefährdungspotential haben. Sie enthalten Harze, Terpene, Phenole, Kohlenwasserstoffe, Alkohole etc., die bei Verbrennung in erheblichem Umfang Schadstoffe bilden, u.a. das krebserregende Benz-a-pyren. Nur wenn Sie sie in eine Hochleistungs-Verbrennungsanlage geben würden, bei der Temperaturen von über 1000°C entstehen, wie sie etwa zur Verbrennung von Sondermüll erforderlich sind, könnte eine Verbrennung auch der Öle relativ schadlos vonstatten gehen.
Aber Sie wollen die Öle ja nicht vernichten, sondern nutzen, richtig? Ich rate Ihnen: lassen Sie die Finger davon!

Menthol und ätherische Pfefferminzöl sind übrigens zwei ganz unterschiedliche Substanzen - Menthol ist kein Öl! Und in der Elektrozigarette wird garantiert nichts verbrannt, sondern nur flüssiges Nikotin bei geringen Temperaturen verdampft - das ist etwas völlig anderes und hat mit dem Verbrennen ätherischer Öle nichts zu tun.

Freundlich grüßt
Horst

Hallo,

rauchen macht schlank. Nur weiter so!

Gruß

Alle ätherischen Öle, auch Teebaumöl, sollten nur mäßig erhitzt werden. Das ist wie bei einem guten Honig. Mitgerauchtes ätherischen Öl macht den Tabak leider auch nicht gesünder.
Viele Grüße,
Mitch