Verwendung von Fotos nach Kündigung rechtens?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin in folgender Situation: mein ehemaliger Arbeitgeber verwendet für eine breitgestreute Angebotsaktion ein Gruppenbild, auf diesem ich mich auch befinden. Auf dem Bild ist nicht ersichtlich welche Position ich inne hatte und keiner wird namentlich erwähnt.

Ich bin auf dieses Angebot gestoßen da ein ehemaliger Kunde meines Ex-Arbeitgebers eben dieses Angebot nun vorliegen hat und mich nun fragt wo ich den nun arbeite. Zum Foto selber, dieses entstand damals für interne Zwecke (Abteilungspräsentation für Jahresauftaktsitzungen) und es gibt keine schriftliche Vereinbarung noch habe ich jemals eine Einwillung erteilt.

Wie ist aktuelle Rechtsgrundlage und welche Schritte muss/kann ich einleiten um diese und zukünftige Publikationen zu vermeiden? Habe ich meinen Fall sogar Anspruch auf Schadensersatz?

Vielen Dank im Voraus!

Hallo zusammen,

also jeder hat das Recht am eigenen Bild. Wenn es keine schriftliche Vereinbarung für eine Veröffentlichung gibt, kann auch kein Foto veröffentlicht werden. So kann man gegen eine solche Veröffentlichung mit einer einstweiligen Verfügung vorgehen, oder aber eine Unterlasungserklärung fordern.

Schadenersatz gibt es natürlich, aber dazu muss einem auch ein Schaden entstanden sein. Ein Schaden ist im Text aber nicht zu erkennen. Dazu müsste man aber alle Einzelheiten kennen.

Einstweilige Verfügung können Sie bei Gericht selber beantragen, ebenfalls eine Schadenersatzklage. Da aber davon auszugehen ist, dass sich die Gegenseite einen Anwalt nimmt, würde ich von vornherein einen Anwalt beauftragen. Wenn Sie Recht haben, zahlt die Kosten die Gegenseite. Grundsätzlich sollte man einen Anwalt mit der Vertretung beauftragen, da die meisten Menschen juristisch eher überfordert sind.

carpe diem

Da kann ich Dir keine 100% Antwort geben.

.
Hallo,
entscheidend ist doch, ob man rechtliche Schritte einleiten möchte, um diese und zukünftige Publikationen zu vermeiden, bzw. wie wichtig Ihnen
diese Tatsache ist.
Meiner Meinung nach wird das Thema neuerdings sehr hochgespielt bzw. überbewertet, mit Sicherheit nur
aus Geldgier.

Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Dinge.

Alles Gute!
.