Verwendungen von lampen und warum ?

Hey Leute ,

wisst ihr wo man verschiedene lampen anwendet und warum ? also z. B. Glühbirne wird im haushalt genutz weil sie viel licht bringt und billig ist …

naja es gibt ja noch ganz viele lapemarten …LED, halogenlampen, Leuchtstoffröhre, Laser , Energiesparlampe …

Bitte wäre nett :-9

Hey Leute ,

wisst ihr wo man verschiedene lampen anwendet und warum ? also
z. B. Glühbirne wird im haushalt genutz weil sie viel licht
bringt und billig ist …

Das ist falsch. Eine normale „Glühbirne“ erzeugt nur zu ca. 3% Licht und zu 97% Wärme. Aber ja, sie ist relativ billig, wenn man den Stromverbrauch nicht in Bezug setzt.

Und zur Frage des Warum:

  • Viele Leute scheinen nicht rechnen zu können
  • Die meisten wissen wohl nicht um die miese Energiebilanz einer Glühbirne
  • Die meisten Leute haben keine Ahnung und glauben, dass Kompakt-Leuchtstoffröhren („Energiesparlampen“) so „fieses“ Licht machen, weil sie nicht wissen, dass es unterschiedliche Lichttemperaturen gibt

naja es gibt ja noch ganz viele lapemarten …LED,
halogenlampen, Leuchtstoffröhre, Laser , Energiesparlampe

Du solltest deine Frage präzisieren und sagen, worauf die eigentlich hinaus willst.

Hallo,
deine Frage lässt sich eigentlich gar nicht richtig beantworten,
da die Auswahl des Leuchtmittel meist ein Kompromiss ist.

Ganz sicher ist die Spannung ein Kriterium.
Habe ich Netzspannung oder Batterie.

Die Bauform ist relevant,
die wiederum meist auch von der Spannung abhängig ist. Daher werden zB. oft Trafos eingesetzt um die Leuchtmittel möglichst klein zu bekommen. [Optik]
Noch kleiner mit LED

Dann spielt der Wirkungsgrad eine Rolle.
Leuchtstoffröhren [Energiesparlampen] LED und Entladungslampem haben zum Teil deutlich bessere Wirkungsgrade [mehr Licht fürs Geld]

Die Qualität des Lichts spielt eine Rolle,
Bau mal eine falsche Leuchtstofflampe in einen Fleischtresen
und dem Metzger laufen die Kunden weg!

Die Lebensdauer und so mit die Wartungsintervalle der Leuchtmittel
In diesem Zusammenhang: Der Preis vom Leuchtmittel / der Leuchte

Einsatzort: [kalte / heiße / nasse Umgebung]
Nicht jedes Leuchtmittel kann Erschütterungen ab.
Da sind zB. Leuchtstoffröhren [Energiesparlampen]besser wie Leuchtmittel mit Glühfaden.

Zum Schluss: Wie viel Licht wird benötigt.
Ich arbeite mit Scheinwerfer von mehreren 1000W.
Das sind Halogenlampen. Im Moment gibt es da nur wenige alternativen, die wiederum deutlich teurer sind.
Man muss aber bemerken, das sich dort im Moment sehr viel tut,
zB. LED wird immer besser.

Es ist also wichtig die Eigenarten der Leuchtmittel zu kennen um sie effektiv einsetzen zu können. Und da es meist Kompromisse sind findet man an vergleichbaren Orten auch unterschiedlich ausgeführte Beleuchtung.

Gruß Holger

Aktueller Stand der LED-Technik

Hey Leute ,

wisst ihr wo man verschiedene lampen anwendet und warum ? also
z. B. Glühbirne wird im haushalt genutz weil sie viel licht
bringt und billig ist …

Das ist falsch. Eine normale „Glühbirne“ erzeugt nur zu ca. 3%
Licht und zu 97% Wärme. Aber ja, sie ist relativ billig, wenn
man den Stromverbrauch nicht in Bezug setzt.

Und zur Frage des Warum:

  • Viele Leute scheinen nicht rechnen zu können
  • Die meisten wissen wohl nicht um die miese Energiebilanz
    einer Glühbirne

Geiz ist in Deutschland eben am geilsten. Höhere Mathematik braucht man zum errechnen des Vorteils sparsamer Lichtquellen nicht zu können…
http://www.ledtipp.de

  • Die meisten Leute haben keine Ahnung und glauben, dass
    Kompakt-Leuchtstoffröhren („Energiesparlampen“) so „fieses“
    Licht machen, weil sie nicht wissen, dass es unterschiedliche
    Lichttemperaturen gibt

Die Farbtemperatur (°K) sagt sehr wenig über die Farbwiedergabe (CRI/Ra) aus.
Nur die besten Leuchtstoffröhren können halbwegs gesundes Licht liefern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbwiedergabeindex#Bes…

Aber mittlerweile schafft das jede durchschnittliche LED-Lampe von renommierten Herstellern.
https://docs.google.com/viewer?url=www.greenpeace.or…
https://docs.google.com/viewer?url=https://www.topte…

Und das in (Kompakt)Leuchtstofflampen und Leuchtstoffröhren enthaltene Quecksilber wird am Ende nur pulverisiert in Fässer geladen und in einem Bergwerk endgelagert.
Denn die Trennung des Quecksilbers würde die Firmen so viel kosten, dass eine Endlagerung des giftigsten nichtradioaktiven Materials günstiger kommt.
http://www.spiegel.de/video/video-1112211.html
http://www.youtube.com/watch?v=K7TLx9WkwCY

naja es gibt ja noch ganz viele lapemarten …LED,
halogenlampen, Leuchtstoffröhre, Laser , Energiesparlampe

Du solltest deine Frage präzisieren und sagen, worauf die
eigentlich hinaus willst.

Die Farbtemperatur (°K) sagt sehr wenig über die
Farbwiedergabe (CRI/Ra) aus.
Nur die besten Leuchtstoffröhren können halbwegs gesundes
Licht liefern.

was ist an schlechter Farbwiedergabe „ungesund“?

Aber mittlerweile schafft das jede durchschnittliche LED-Lampe
von renommierten Herstellern.

So? Ich habe bisher grade mal zwei Produkte mit Ra von über 90 gefunden. Das ist wenig. Die meisten LEDs liegen bei Ra von 70
einige bei über 80. Na, das können ESL aber besser.

https://docs.google.com/viewer?url=https://www.topte…

mit Vorsicht zu genießen: Einige Fehlinfos drinnen.

Die Farbtemperatur (°K) sagt sehr wenig über die
Farbwiedergabe (CRI/Ra) aus.
Nur die besten Leuchtstoffröhren können halbwegs gesundes
Licht liefern.

was ist an schlechter Farbwiedergabe „ungesund“?

Wenn Farbanteile im Lichtspektrum fehlen, nimmt der Körper diese nicht auf.
Das Wohlbefinden wird in Innräumen stark über das Licht gesteuert.
http://www.br-online.de/ratgeber/gesundheit/licht-sc…
http://www.licht-akademie.de/b_was/lic_gesu/lic_gesu…
http://www.glamox.de/glx/ArticleAdmin/ShowImage.aspx…
https://docs.google.com/viewer?url=http://www.ergono…

Die EU hat die Kompaktleuchtstofflampen zwar für unbedenklich erklärt, aber das kann deren bereits bekannten Nachteile nicht vermindern.
http://ec.europa.eu/health/opinions/de/energiesparla…
https://docs.google.com/viewer?url=http://ec.europa…

Aber mittlerweile schafft das jede durchschnittliche LED-Lampe
von renommierten Herstellern.

So? Ich habe bisher grade mal zwei Produkte mit Ra von über 90
gefunden. Das ist wenig. Die meisten LEDs liegen bei Ra von 70
einige bei über 80. Na, das können ESL aber besser.

Von Ledon gibt es 3 Modelle (in 7 Varianten), von Megaman >10 (in 19 Varianten), bei Philips sind es >5 und auch Osram hat Modelle mit einem CRI >90.
https://docs.google.com/viewer?url=www.ledon-lamp.co…
https://docs.google.com/viewer?url=http://megaman.de…
http://www.philips.de/c/led-lampen/myambiance-9-w-40…
http://www.philips.de/c/led-lampen/myambiance-4-w-40…
https://docs.google.com/viewer?url=https://download…
http://www.mediamarkt.de/haushalt-wellness/ts/philip…
http://www.mediamarkt.de/haushalt/ts/philips_led_wel…
http://www.mediamarkt.de/haushalt/ts/philips_led_wel…
http://www.leuchtmittelmarkt.com/leuchtmittel182657_…
http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw=LED%20%28CRI90%…

https://docs.google.com/viewer?url=https://www.topte…

mit Vorsicht zu genießen: Einige Fehlinfos drinnen.

Ich habe mir den Bericht nicht vollständig durchgelesen. Da der Stand von 2009 ist, werden einige Informationen überholt sein.
Welche Punkte sind denn nicht richtig dargestellt?

Ich habe mir den Bericht nicht vollständig durchgelesen. Da
der Stand von 2009 ist, werden einige Informationen überholt
sein.

Einiges war auch schon 2009 nicht richtig.

Welche Punkte sind denn nicht richtig dargestellt?

  • der Ra-Index für Leuchststofflampen wird mit „80 bis zu 90“ angegeben.
    Richtig ist: bis zu 98!
    Und es gibt auch L-Lampen ab 53…
  • Die Effizenz von Sparlampen wird von 1960 bis heute mit denselben Werten angegeben. Das kann schon deshalb nicht stimmen
  • weil 1960 eine ESL noch nicht bekannt war
  • die ersten Energiesparlampen nicht elektronisch, sondern mit Drossel waren
  • die ersten Energiesparlampen ineffizentere Leuchtstoffe beinhalteten