Verwertungsverbot bei Antrag auf Grundsicherung?

Hallo zusammen,

hab ein verwirrendes problem zu dem ich dringend infos und gutgemeinte ratschläge benötige…

mein Vater ist 62, schwer krank und in Frührente (volle Erwerbsminderung) wegen Berufsunfähihgkeit und bezieht eine rente von ca.109€. desweiteren hat er seit ca. 10 jahren eine freiwillige rentenversicherung mit PROVINZIAL abgeschlossen (niedrige summe), die bis 2014 laufen soll und bis2013 kapitalertragssteuerpflichtig ist.

Vor dem Antritt in die Rente war er kurzfristig arbeitslos gemeldet. jetzt, da er rente bezieht ist das sozialamt zuständig für seine grundsicherung. er hat einen antrag gestellt und der sachbearbeiter hat vorerst die grundsicherung untersagt (nicht schriftlich) mit der begründung, er könnte die rentenvers. aufbrauchen, oder nachweisen, dass man ans geld bis 65 nicht rankommen kann. die PROVINZIAL hat ihm nun ein Verwertungsverbot zugeschickt, für dass er sich entscheiden kann.

bevor er unterschreibt, kann mir bitte jemand sagen, ob das mit dem verwertungverbot (auch so zeitnah) beim sozialamt nach SGB XII funktionieren wird?

gleichzeitig habe ich auch gelesen, dass in fällen (rückkaufswert unter 90%+kapitalertr.steuer) aufgrund hoher verluste die ämter nicht die verwertung erzwingen können. stimmt das?

es finden sich zahlreiche infos zu dem fall, wenns noch die ARGE betrifft. fürs sozialamt hab ich nirgends was gefunden und es wäre für ihn fatal ein verwertungsverbot zu unterzeichnen und doch keine grundsicherung zu erhalten.

für alle die sich das durchlesen im vorraus vielen dank!

Hallo,
sorry aber in dem Fall kann ich Dir leider nicht weiter helfen, mit Grundsicherung kenne ich mich nicht aus.
Gruß
chrissixyz

Hallo ad15ovi,

nicht meine baustelle - sorry - aber ich empfehle kontakt mit einem rentenberater. dem ist das thema verwertungsverbot vielleicht nicht ganz unbekannt.

viel glück.
marago

Dazu sollten Sie sich an noch fachkundigerer Stelle erkundigen. Haben Sie zBsp eine Rechtsschutz? Dort kann man oft ohne das Kosten entstehen auf einer sogenannten ANwaltshotline anrufen. Lassen Sie sich mit einem Anwalt für Sozialrecht verbinden und die Frage von ihm beantworten.

Es gibt nämlich sehr viele REchtssprechungen zu diesem Thema. Selbst in meiner eigenen Familie hatte ich schon ein sehr ähnliches Problem. Ohne Anwalt ist es sehr schwer zu überschauen.

Hallo,

sorry, hier habe ich zuwenig Ahnung!
Viel Erfolg!

mfg

Martin Alber

Hallo,

dann lies mal hier:
http://www.forum-sozialhilfe.de/phpBB3/viewtopic.php…

Ist zwar von 2009, dürfte aber noch aktuell sein.
Eine Verwertung wäre also möglich!

VG René

Ich kann Dir da nicht wirklich helfen.
Der Tipp, den ich Dir hier geben kann, ist folgender:
Wende Dich an den VDK.
Die sind auf diese Fragen spezialisiert.
Die Frage ist natürlich schon auch, weshalb er eine so geringe Rente bekommt?
Man sollte sich halt auch mal um seine Versorgung kümmern solange es Zeit ist.
Angebote gibt es nun wirklich genug.
Lerne daraus!
Viele Grüße
Julius Jordan

Sozialamt … Grundsicherung … SGB 12 sind nicht meine Themen …da muss jemand anderes helfen
viele Grüße

Hallo zusammen,

hab ein verwirrendes problem zu dem ich dringend infos und
gutgemeinte ratschläge benötige…

für alle die sich das durchlesen im vorraus vielen dank!

Hallöchen, tut mir Leid, ich kann Ihnen leider nicht weiterhelfen! Zuerst muss man seine eigenen Versicheungen aufbrauchen, bevor man die Grundsicherung bekommt!
Mit freundl. Grüssen
Mäusebaer

Hallo ad15ovic,

leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht helfen, da es sich hierbei um Sozialversicherungsrecht handelt.

Gruß
Knipser

Hallo!
Sorry, ich hatte vergessen, mich während meines Urlaubs als Experte abzumelden.
Davon abgesehen, bin ich zu diesem Thema aber leider ohnehin überfragt. Tut mir Leid. Trotzdem alles Gute und viel Erfolg.
S. Heddinga

Ich vermute, dass sich dieser Vorgang mittlerweile erledigt hat. Falls noch Fragen offen sind, bitte posten.

MfG
CKH