Verwinkelte 1-Zimmer Wohnung einrichten

Hallo :smile:

Ende des Monats ziehe ich aus in meine erste eigene Wohnung. Es ist „nur“ eine 1-Zimmer-Wohnung, aber es ist alles meins :smiley:

Da ich von Einrichtung und Design wenig bis gar keine Erfahrung habe, (Typisch Mann :smile:) erhoffe ich mir durch euch ein paar Ideen und Tipps, wie ich mir meine Wohnung einrichten könnte bzw was ich beachten sollte.

Hier erstmal die Bilder (Grundriss):

http://img201.imageshack.us/my.php?image=blankozimme…
Wohnung mit Maßen

http://img17.imageshack.us/my.php?image=zimmer.png
Wohnung mit Maße, Schräge und Fenstern

Und hier nochmal meine Vorstellung wie ich es einrichten könnte:

http://img156.imageshack.us/my.php?image=vorstellung…

Wär klasse wenn ihr mir Feedback geben könntet. Verbesserungsvorschläge ect.

Das Zimmer hat bisher weisse Tapete, so ein Fussboden (http://www.wood-dealer.de/catalog/popup_image.php?pI…) und Deckenbalken in der gleichen Farbe wie der Fussboden.

Noch eine Frage zu der Farbkombination. Ich überlege die Wände noch zu streichen (bzw auch nur eine Wand) aber bin mir nicht sicher welche Farbe vorteilhaft bei dem Fussboden/Deckenbalken und in so einem kleinen Raum ist. Das gleiche gilt bei den Möbelfarben (Bett, Schrank und Sofa wird neu gekauft).

MFG Robin

Hallo,
wie Du Dein Zimmer einrichtest, ist Deine Sache, da hat sicher jeder eigene Vorstellungen.
Aus meiner Sicht und von der Nutzung ausgehend fehlt mir ein (Schreib-) Tisch am Fenster mit ordentlichem Stuhl. Mir wuerde auch ein PC Arbeitsplatz in Deinem Entwurf fehlen. Und ein Schrank fuer Schreibkram und Dokumente. Mein Tisch kaeme an / vor das rechte Fenster, und der Rest der Wand bis rechts in die Ecke waere Schrank oder Regal. Am Fenster gibt es zum Lesen Licht von der richtigen Seite, ueber den Tisch kaeme eine Lampe an die Wand, unter den Tisch der PC und ein Rollwagen fuer Schreibkram. Der Tisch haette vlt noch eine weitere Vergroesserungsmoeglichkeit nach links vor das Fenster, Beitelltisch klappbar.

Welche Wohnsituation kann eintreten, Fernsehen, PC-Arbeit, Schreibkram, Basteln, Sport, Kochen, Feiern, Besuch zum Essen, Besuch ueber Nacht, moeglichst viel solltest Du einrichtungsmaessig vorplanen.
Generell solltest Du immer in die Richtung denken, was kann man platzsparend anordnen, und kann ich mit einem Teil mehrere Funktionen erreichen.
Das Bett koennte schmaler sein. Ein ausziehbares / klappbares Sofa koennte als (zweites) Bett mitbenutzbar sein. Ein Tisch zum Essen braucht fuer Besuch 2 Stuehle, einer kann der Schreibtischstuhl sein.
Soweit mal paar Ideen von mir.
Die extrem platzsparende Einrichtung sieht man in Wohnwagen, oben rundum Schraenke, Tisch, Sofa, Bett an einer Stelle, darunter noch Stauraum.
Gruss Helmut

Hallo,

also eigentlich ist das sehr schwer, da Tips zu geben.

Wie breit soll das Bett sein? 1,40? Ich würde es andersrum hinstellen, also mit dem Fußteil in Richtung Schrank. Rechts daneben dann den Nachttisch und daneben würde ich eine Abtrennung machen. Und zwar könnte man von der Wand neben der Tür bis neben das Bett einen Vorhang oder so machen, dann ist der Schlafbereicht komplett abgetrennt. Man kann den Vorhang ja nachts dann auflassen, aber tagsüber steht dann nicht direkt jeder Besuch vor dem Bett.

Den Fernseher würde ich mit dem Rücken zum Vorhang stellen. So hast du an dem ursprünglich geplanten Ort Platz für einen Tisch! Wenn du einen Laptop nutzt, kannst du ja dann diesen Tisch auch als Arbeitsplatz sowie natürlich als Esstisch nutzen.

Du könntest natürlich auch statt einem Vorhang einen Schrank zur Abtrennung nutzen! Das ist natürlich bei einer Schrägen ein bisschen schwer… DAnn könnte man natürlich immer noch zwischen Schrank und Wand einen Vorhang machen. Mit diesem Schrank wäre dann natürlich auch nochmal Stauraum entstanden, der sonst ja noch fehlt…

Du könntest natürlich auch einen Tisch vor die Fenster stellen und den Platz zwischen Küche und Bad für einen Schrank nutzen.

So, ich hoffe ein bisschen geholfen zu haben :wink:

Hallo Robin,

und hier kannst Du testen welche Raumwirkung die unterschiedlichen Wand-, Boden-, und Möbelfarben im Zusammenspiel ergeben:

http://www.alpina-farben.de/portal/tabid__105/Colord…

Viele Grüße
Eve*

Moooin :smile:

Erstmal Danke für eure Tipps und Vorschläge. Hab mir diese durchgelesen und bin einige möglichkeiten im Kopf durchgegangen.

Idee 1: http://img300.imageshack.us/my.php?image=idee1.png

und Idee 2: http://img165.imageshack.us/my.php?image=idee2.png

Also das Bett ist ein 140er.
Das mit dem Regal zum Abgrenzen der Schlafbereiches ist ne super Idee (einen Vorhang könnte man dann ja zwischen Wand und Regal anbringen). So hab ich zum einen Stauraum (Ordner usw) und ein Arbeitsplatz (an den ich gar nicht gedacht habe :smile:). Ich werde mir dann das Regal/ den Arbeitsplatz selber bauen damit das mit der Schräge usw hinkommt.

und einen Essenstisch noch da reinzuquetschen ist nicht nötig. Ab 1.7. Bin ich bei der Marine und dann vermutlich nur jedes WE zu Hause. Dafür kann ich denn auch den Couchtisch nutzen.

Sofern es an den Aufstellungsvarianten nix zu meckern gibt ist das einzige was mich noch beschäftigt die Farbgestaltung.

MFG Robin :smile:

Ich glaub, ich finde das erste besser. Da ist der Arbeitsbereich und der „Fernseh-Bereich“ ein wenig von einander abgetrennt.

Bei der Wandfarbe bin ich ein wenig unschlüssig. Ich glaube, durch den dunklen Boden und die dunklen Balken in der Decke, wirkt der Raum sicher relativ klein und dunkle Wandfarben würden es zu düster machen. Gelb find ich, passt gar nicht zu dem Korkboden. Vielleicht ein helles Blau. Ansonsten würd ich die Wände vielleicht einfach weiß lassen. Die Schrägen natürlich sowieso! Terracotta würde vielleicht auch passen, aber wahrscheinlich zu sehr drücken.

Eine weitere Idee wäre, den Schlafbereich farblich abzusetzen. Vielleicht dort ein dunkles blau und im Wohnbereich ein helles oder so. Ich glaub, das könnte wirklich gut aussehen.

Schöne Grüße :smile:

ich finde auch die erste idee besser. ich würde aber vielleicht die eck-couch einmal 90 grad drehen, do dass der arbeitsbereich im rücken ist und man nicht immer darauf schauen muss und gleichzeitig die fenster im blick hat und es so heller wirken wird…