Verwirrung bei TV-Karte

Hallo Experten,

möchte mir eine TV-Karte in meinen Rechner einbauenwenn und habe damit vor, Filme aufzunehmen, bearbeiten und zu brennen.
Aber bevor ich damit anfange, wollte ich gerne von Euch wissen - wenn Ihr mir helfen wollt - was der Unterschied zwischen MPEG 1&2 ist und was Analog und digital ist, bekommt man bei Analog und MPEG 1 schlechtere Bilder???

Würde mich freuen wenn mir da mal jemand einen Tip geben könnte.

Gruß

Werner

Die Frage ist erst einmal: Von welcher Quelle soll denn diese Karte ihr Bildsignal empfangen?

Zur Auswahl stehen da:
analog -> Kabelfernsehen und zuspielund über SVideo/Composite aus z.B. dem Scart
Analog Sat und Funk sind tot!

besser wäre digital:
DVB-T digitaler Funkempfang
DVB-C digitaler Kabelempfang
DVB-S digitaler Sat Empfang
DVB-S2 digitaler Satempfang inklusive HD

Alle digitalen, bis auf DVB-S2 senden in Mpeg2. Mpeg1 wird heute kaum noch verwendet. Aber man kann nicht von vorherein sagen was eine bessere Qualität hat, also Mpeg1 oder 2. Man kann nur sagen das der Mpeg2 bei gleiche Dateigröße effektiver komprimiert.

Also, erstmal erzählen was die Quelle sein soll!

Hallo Andre,
Deine Frage ist schnell, aber laienhaft beantwortet, ich möchte die TV-Karte an die Gemeinschaftskabelantenne anschließen und zusätzlich noch vom Videorekorder (Composite) die Filme rüberspielen.
Reicht diese Info?

Gruß
Werner

Ja, fast… hast du deinen Kabel-TV Anschluss direkt in den TV gesteckt oder hast du da einen DVB-C Reciever dran?

Das würde dann klären ob du analoges KabelTV oder digitales (DVB-C) hast…

Andre,

die technische Lage ist so: im Moment habe ich nur den Fernseher aus der Antennensteckdose (Unitymedia)angeschlossen und laufen, ob das jetzt analog oder digital ist kann ich nicht sagen, aber ich glaube dass es ein Analoganschluss ist. Weiter habe ich noch nichts unternommen, ich habe ja noch nicht mal die TV-Karte gekauft, weil ich mich hier erst einmal informieren wollte - also im Rechner ist noch nichts eingebaut. :smile:)

Gruß aus Frankfurt

Werner

Ok, hier gibt es verschiedene Produkte…
http://www.terratec.net/de/produkte/tv.html

Ich frage mich nur ob analoges Kabel auf dauer noch ausgestrahlt wird oder die Betreiber nicht dazu übergehen auf digital Kabel umzustellen! Das sollte man vorher mal abklären!

Vieleicht machst du dich mal schlau ob du in deinem Wohngebiet DVB-T empfangen kannst und auch die entsprechenden Sender dabei sind.
DVB-T ist recht unkompliziert… wenn man nicht gerade eine Zusatzantenne benötigt… aber dafür gibt es Karten im Web wo man sowas nachlesen kann…