Hallo zusammen
Ich bin ein wenig verwirrt bezüglich dem Feststellen von linearen Abhängigkeiten und Unabhängigkeiten wäre schön es könnte mir jemand helfen:
Angenommen ich habe 2 Vekoren im R^2 (3, 2) und (6, 4).
So dachte ich, ich könne mit einer Derminanten feststellen ob sie linear abhängig sind (wenn die Determinante 0 ergibt), was hier wäre:
3 * 4 - 2 * 6 = 0. Aber da liege ich falsch oder?
Denn wenn ich ein Skalar einfüge 3*(3,2) und 4*(6,4) so ergibt die determinante ja nicht mehr 0.
Deshalb meine Frage: Auch wenn die Determinante 0 ergibt ist dies kein Beweis der linearen Abhängigkeit. Oder?
Wenn ich es mit einem Gleichungssystem zu lösen versuche:
3a + 6b = 0
2a + 4b = 0
kann ich damit erkennen ob eine andere als nur die triviale Lösung besteht:
3*0 + 6*0 = 0
2*0 + 4*0 = 0
Hier gibt es aber auch die Möglichkeit a = 2 und b = -1 zu setzen:
3*2 + 6*-1 = 0
2*2 + 4*-1 = 0
Damit würde die Determinante wieder 0 ergeben. Ist somit die Determinante doch ein Beweis der linearen Abhängigkeit (da man den inversen Skalar von a bei b nehmen kann? Da aber bei 3*0 und 6*0 z.B. immer die Determinante 0 ergibt ist sie kein Garant der linearen Unabhängigkeit oder?
Da die Gleichung nicht mit beliebigen a oder b aber doch mit mehreren erfüllbar ist, bedeutet dies:
die Gleichung ist linear abhängig wenn sie mit a + b 0 erfüllbar ist und linear unabhängig wenn sie nur mit a + b = 0 erfüllbar ist?
Nun aber noch das Problem: In einem n-dimensionalen Raum sind immer n+1 Vektoren linear abhängig.
Ich gehe von den Vektoren:
(2,4), (4,8), (10,6) aus und versuche es mit:
2a + 6b + 10c = 0 I
4a + 8b + 6c = 0 II
ich subtrahiere von II 2*Zeile I
2a + 6b + 10c = 0
0a - 4b - 14c = 0
ich addiere zu I 1.5*Zeile II
2a + 0b - 2.5c = 0
0a - 4b - 14.0c = 0
und es wäre:
2a -2c = 0
2*2.5 - 2.5*2 = 0
4b -14c = 0
4*7 -14*2 = 0
Ist das der Beweis der linearen abhängigkeit bei 3 Vektoren im R^2?
Dann hätte ich aber doch ein Problem wenn die 3 Vektoren im 3 R^2 wären:
(3,4), (4,8), (10,6) aus und versuche es mit:
3a + 6b + 10c = 0 I
4a + 8b + 6c = 0 II
Denn wie kriege ich die 3a auf 4a damit die Spalte 0 ergibt…?
Sorry wahrscheinlich habe ich einen ziemlichen Wirrwar geschrieben, aber so einen Wirrwar habe ich zur Zeit im Kopf…
Herzliche Grüsse
Brian