man man man…
wie lange sich hier die leute an formulierungen hochgeifern
können.
Hast recht. Es war Verschwendung von Buchstaben.
War blöd von mir, überhaupt auf Plem eingegangen zu sein, und ich habe bereits befürchtet, Dich mit diesem Nebenschauplatz verschreckt zu haben.
jetzt weiß ich wieder warum ich so lange nicht mehr hier war.
und ich bereue es eine frage gestellt zu haben…
Da gibt’s nix zu bereuen.
Immerhin bist Du jetzt in Deiner Ursachenforschung einen Schritt weiter.
ob ich mich jetzt als sportler, hobbyist oder couch potato
bezeichne ist doch völlig nebensächlich für die
hauptfragestellung.
Nicht ganz. 
Mein Erstaunen, daß Du als Sportler nicht gewußt hast, daß Deine Energie irgendwo herkommen muß, bleibt bestehen.
es sollten sich einige vielleicht mehr auf die fragestellung
konzentrieren als auf das „niedermachen“ der anderen oder
kritisieren und demotivieren durch „ey, du bist doch gar kein
sportler“.
Ich entschuldige mich und nehme meine " " zurück.
dazu gibt es ein ziemlich guten englischen spruch der im sinne
bedeutet dass man nicht über dicke leute im fitnessstudio
lachen soll, sondern lieber ihren willen dies zu ändern
anerkennen soll.
So isses. Ich bewundere jeden/jede XXL, der/die sich ins Schwimmbad traut.
in meinen augen bin ich im vergleich zu meinem umfeld
sportlich deutlich aktiver und habe deswegen „sportler“
fahrlässig benutzt. ich war über 10 jahre im verein tätig, das
hat sich dann irgendwann erledigt, gesundheitlich war der
sport dann ganz eingestellt und nun muss das wieder
aufgearbeitet werden. die morgendlichen aktivitäten vor der
arbeit werden aus zeitmangel nicht ausgedehnt, aber das ist
auch ok. zu dem kommt ein 3er split im studio und
unregelmäßigen anderen aktivitäten wie kitesurfen und
wakeboarden. für mich ist das deutlich aktiver als zwei mal
die woche zumba. (nun zerreißt mich dass ich kein ahnung habe
wie anstrengend zumba ist… habe ich aber
).
ich mache sport nicht weil ich glaube nur mit sport nimmt man
ab. ich mache sport um fit zu sein. ich will ja nicht nur dürr
sein. ich will ja auch mal dem bus nachlaufen ohne zu
sterben…
glückwunsch dass du noch am lesen bist 
Ich bin noch da! 
Und das mit dem Fit-Sein ist sehr löblich.
sicherlich fehlen für konkrete aussagen auch die informationen
wie trainingsplan und ernährungstagebuch, aber ich glaube das
werde ich dann doch lieber mit einem „profi“ (
)
besprechen.
Dagegen ist nichts einzuwenden. Aber bitte nach dem Motto: Schuster, bleib bei Deinen Leisten! Das heißt soviel wie: der Fitti-Trainer kann Training, aber nicht Ernährung.
die einzig sinnvolle information war jetzt dass die tendenz
zum hungerstoffwechsel geht. ich werde mir mal überlegen ob
und wie ich 3500 kalorien am tag in mich rein kriege, denn ich
hab gar nicht so viel hunger und lust zu essen…
Nachdem Dein Frühsport >100 Kalos mehr verbraucht als von mir veranschlagt, ist Deine Energie-Bilanz mE noch kritischer und ich denke, daß Du dem Hungermodus
noch näher bist und ich würde Dir ans Herz legen, einen
Ernährungsmediziner zu konsultieren.
Der könnte dann Deinen Energieumsatz genauer messen,
http://de.wikipedia.org/wiki/Indirekte_Kalorimetrie als das mit den I-net-Rechnern möglich ist, und darauf aufbauend die „richtige“ Ernährung vorschlagen.
Jetzt einfach 2 Stück Sahnetorte „reinzuzwängen“ wären zwar 1.000 Kalos, aber bestimmt nicht der optimale Weg. 
während der arbeitszeit ist meine nahrungsaufnahme ziemlich
genau geregelt.
9 uhr frühstück, 13 uhr mittag, 18-20 uhr abendbrot.
dazwischen obst und so bei bedarf und lust.
Meine Frage bezog sich eher auf „was“ Du ißt, nicht „wann“.
Möchte ich aber jetzt nicht mehr unbedingt wissen, weil ich bei Deiner vermuteten Stoffwechsellage ohnehin keine Ernährungstips abgeben könnte.
Ich bin ja experimentierfreudig, deswegen werde ich mal über
paar wochen mich zwingen mehr zu essen, dann wird sich ja
zeigen, was das bringt.
Bitte nicht ohne vorherige ärztliche Konsultation.
Falls Du wissen möchtest, welcher Ernährungs-/Diät-Typ Du bist, empfehle ich einen Blick in das Buch „genetic Balance“ http://www.amazon.de/Genetic-Balance-Di%C3%A4t-Revol…
Die Rezensionen zerreißen es, aber hauptsächlich, weil der Gentest so teuer ist.
Mit Zeit und Geduld kann man das sicherlich im Selbsttest herausfinden. Ohne Zeit und mit Geld erspart man sich x Fehlversuche.
Es gibt eine europaweite Studie (Gentest + Tips kostenlos!), leider alle Probandenplätze schon besetzt.
ich benutze zum tracken meiner ernährung lifesum (shapeup
club).
da kann man seine ziel kalorien eintragen.
also dann irgendwas bei 3000 kalorien.
trägt man dazu noch den sport ein rechnet er das wieder
runter.
das würde dann ja automatisch das berechnen des gesamtbedarfs
inklusive tätigkeiten erledigen.
wie dem auch sei, trotzdem danke für die beteiligung und viel
spaß beim sporteln, oder radeln wie wir im norden sagen 
würde man sportlich radfahren, dann würde man das anders
ausdrücken, aber wir sind ja alle keine sportler 
Nach ganz ganz langer Fahrradpause hat gerade meine 5. Saison begonnen und
in den 4 vorherigen habe ich bloß 4.500 km geschafft. Außerdem habe ich ein schweres Stahlrad, das macht Muckis (merke ich allmählich in Waden und Oberschenkeln), aber keine Geschwindigkeit. Ich möchte ja auch „nur“ Fit-Sein und dem Gelenke-Rost vorbeugen.
Von daher bleibts bei mir beim Sporteln. 
Dir viel Erfolg bei +Essen und -Ü 
Gruß
.