Verwitterung

hallo, ich muss ein referat über exogene prozesse und resultate halten und muss drei dinge auf jedenfall einbringen…

1.die aktiven vorgänge auf der erde
2.transport
3.verwitterung als exogener vorgang

meiner meinung nach sind 1 und 3 doch aber so ziemlich die gleichen dinge,physikalische und chemische vorgänge und die auswirkungen dazu auf der erde… meint ihr nicht auch? nur zu 2. hab ich keine ahnung, was das sein soll…wisst ihr´s vielleicht?

LG Heike

zu 2. hab ich keine ahnung, was das sein soll…wisst ihr´s
vielleicht?

Hallo, Heike,
zu 2. fällt mir z.B. Luftverfrachtung (Dünen), Wasserverfrachtung (Flussgeröll) und glazialer Transport (Moränen) ein.
Grüße
Eckard

Hallo Heike,

1.die aktiven vorgänge auf der erde

z.B. Plattentektonik, Vulkanismus

2.transport

Wie schon gesagt: Wasser, Eis und Wind

3.verwitterung als exogener vorgang

physikalische, chemische und biogene (ist letztlich auch wieder chemisch) Verwitterung (Du ahnst ja gar nicht, was Mikroben anrichten können…).

Ciao R.

Die klassische Gliederung der exogenen Prozesse wäre:

  1. Verwitterung (physikalisch/chemisch)
  2. Abtragung (durch fließendes Wasser, Eis , Wind, Schwerkraft)
  3. Transport (durch fließendes Wasser, Eis , Wind, Schwerkraft)
  4. Ablagerung/Sedimentation

puuh,dankeschön. Bin grad am ausarbeiten einer gliederung.
wenn ich noch fragen hab ( die ich sicherlich haben werde, weil mir das thema überhaupt nicht liegt ) wende ich mich wieder an euch, in der hoffnung ihr könnt mir helfen :smile:

LG heike