Hallo. Ich habe seit einem Jahr einen Goldhamster.Ich habe ihm viele schöne Möglichkeiten zum klettern buddeln verstecken u.s.w. gegeben.Nun aber feiert er bald seinen zweiten Geburtstag und da Hamster ja nun mal nicht länger als zwei Jahre alt werden möchte ihn meine Tochter nochmal so richtig verwöhnen. Hat jemand eine Idee wie man meinem. Hamster nochmal so richtig verwöhnen kann. Vielleicht so eine art Knabbernugget aus Leckereien oder eine Wippe oder so. Würde mich über ein paar einfach umsetzbare Ideen freuen. VIELEN DANK augustiene
Hallo
Vielleicht so eine art Knabbernugget aus Leckereien oder eine Wippe oder so.
Extra Futter würde ich einem Käfigtier nicht geben, die neigen doch sowieso zum Übergewicht, wegen Langeweile und Bewegungsmangel, und das wiederum wirkt lebensverkürzend.
Dass Hamster freiwillig wippen, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Ich glaub, die Lieblingsbeschäftigung eines Hamsters besteht darin, sich Gänge zu graben und zu rennen. Es wäre also für ihn ganz toll, wenn er so viel Streu zur Verfügung hätte, dass er sich richtig Gänge graben kann.
Jedenfalls hat jemand von der Uni Bern einen Versuch mit Hamstern gemacht, und wenn die 50 cm Einstreutiefe hatten, dann haben sie fast gar nicht mehr am Gitter genagt (Gitternagen => Verhaltensstörung wegen Langeweile), und bei 100 cm Einstreutiefe gar nicht mehr.
Man könnte aus Plexiglas und Winkeln einen Aufsatz auf die Bodenwanne des Käfigs bauen, so dass man die Einstreutiefe vergrößern kann. Bei einem Aquarium kann man das auch machen, aber da braucht man noch solche Schienen (Mini-T-Träger, gibts beim Baumarkt), damit der Aufsatz nicht runterrutscht.
Viele Grüße
Vielen Dank. simsy mone. Werde versuchen deine Idee umzusetzen. Viele Grüße
Hallo,
Aus Luftballons und Klopapier kann man ganz leicht und auch mit Kindern schöen Iglus bauen. Also einfach mit Wasser befeuchten und dann wie Pappmaschee drauf machen.
Oder baut ihm doch ein Labyrinth aus alten Kartons.
Viel Spaß
Viele Dank für die vielen Hilfreichen antworten. Gruss augustiene
Link zur Studie
http://www.tierschutz.vetsuisse.unibe.ch/unibe/vetme…
diebrain schreibt dazu:
"… Allerdings wurde auch hier der gleiche Fehler gemacht, wie meiner Ansicht nach bei allen diesen Studien: die Hamster hatten außer einem Holzlhaus und einem Laufrad keine andere Möglichkeit zur Beschäftigung. …
So konnte bei dieser Studie zwar gezeigt werden, dass die Hamster mit viel Einstreu (also mehr Möglichkeiten) ausgeglichener und gesünder sind, aber diese Studie ist wiedermal kein Beleg dafür, dass die Hamster die Einstreu brauchen, sondern nur dafür, dass sie überhaupt Beschäftigungsmöglichkeiten brauchen. Ob die Tiere allerdings ein 1 m² Gehege, dass fertig eingerichtet ist und fertige Labyrinthe vielleicht sogar bevorzugt hätten, wurde nicht überprüft."
http://www.diebrain.de/hi-downloads.html
Ich persönlich denke aber, dass ein Hamster mit selbstgebauten Gängen sehr viel intensiver beschäftigt ist als ein Hamster mit fertigen Gängen und Labyrinthen. Und ich kann mir fast vorstellen, dass ein Hamster fertige Gänge zwar bevorzugt hätte. Schließlich neigen doch viele Lebewesen zur Faulheit. Aber trotzdem ist es schöner, etwas selber zu bauen, und zwar nicht hobbymäßig zusätzlich zum Vorhandenen, sondern weil man das Teil braucht. -
Ok, das ist mal wieder vom Menschen auf das Tier übertragen, aber ich glaube, in solchen elementaren Dingen unterscheiden wir uns nur im Detail vielen unserer tierischen Verwandten.
Viele Grüße