Dort haben wir herausgefunden, dass mein Großvater der Cousin
seines Urgroßvaters (beides väterlicherseits)war.
Das würde bedeuten, ein Ur-Großelternteil von Dir und ein Ur-Ur-Großelternteil von ihm waren Geschwister, richtig? (Das wäre die nämlich Standardefinition von Cousin [1. Grades]: Die beiden sind die Kinder von Geschwistern. Wenn hier ein anderes Verwandtschaftsverhältnis vorliegt [oder nur eine Schwägerschaft], solltest Du das sagen, das kann die Antwort deutlich verändern.)
Wenn ein Ur-Großelternteil von Dir und ein Ur-Ur-Großelternteil von ihm Geschwister waren, heißt das schon mal, daß ihr euch nicht auf der gleichen genealogischen Ebene befindet, sondern er eine Ebene unter Dir steht. Verwandtschaftsverhältnisse mit einer Ebene Anstand sind entweder „Eltern – Kind“ oder „Onkel/Tante – Neffe/Nichte.“ Es ist also klar, daß Du sein Onkel bist und er dein Neffe (sounsovielten Grades). Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann ist es der vierte Grad: Er ist also dein Neffe vierten Grades und Du bist sein Onkel vierten Grades.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung
Gruß,
Max