Verwzickte Sache

Hallo alle zusammen,
ich hätte da mal ein spezielles Beispiel, wo ich nicht weiter weiß.

Es soll eine große Wohnung bezogen werden. Die Mieter A, B und C wollen die Wohnung mieten.
Mieter A und B können die Wohnung alleine stemmen, jedoch will der Vermieter einen Dritten - Mieter C.
Dieser hat aber bis jetzt noch keinen Arbeitsvertrag - jedoch ist einer in Aussicht.

Der Vermieter sagt, das es ihm egal ist, ob Mieter C einen Arbeitsvertrag hat.

Gibt es eine Möglichkeit, das zwischen Mieter A, B und Mieter C ein Vertrag aufgesetzt wird, das Mieter C bis zum Arbeitsvertrag kosten los mitwohnen kann?
Sodass der Mietvertrag zwar zustande kommt, aber der Mieter C erst einmal nichts zahlen muss.

Falls es zu kompliziert erklärt ist, oder noch Fragen sind, einfach schreiben.

Gruß
Tim

wo ist es Kompliziert?

Alle 4 Parteien unterzeichnen den Mietvertag 3 x Mieter 1 x Vermieter.

Wer nun die Monatliche Miete überweisst ist egal, hauptsache sie ist pünktlich auf dem Konto des Vermieters.

Was die Mieter im innenverhältnis miteinander ausmachen ist für den Vermieter nicht rellevant.

Aber ein Hinweis wann für euch diese Konstellation dumm werden kann, ist wenn einer der Mieter auszieht, denn der Vertrag kann nur von allen drei Mietern gelichzeitig gekündigt werden. Evtl steht also der ausgezogene Mieter weiterhin im Vertrag und Hafftet auch gesamtschuldnerisch.

Danke für die schnelle Antwort.

Ja, das ist ja genau das, was Mieter A eigentlich nicht möchte. Er würde liebend gerne einfach Als Hauptmieter mit Untermieter auftreten, das will aber der Vermieter nicht.

Meine Frage war halt, ob es möglich ist, das zwischen Mieter A und C eine Art Vertrag auf Mietfreiheit bis zum ersten Gehalt möglich ist.

untereinander könnt ihr das machen. ändert ja nichts an die Anzahl der Mieter und an die zu Zahlende Miete. Denke dabei bitte auch an die nebenkosten und ob diese gleich zu tragen sind.

Was ist wenn C dauerarbeitslos wird / ist?

1 Like

natürlich nicht. würde ich auch nicht machen als vermieter.

wenn nur a hauptmieter ist, kann er auch nur von a sein geld verlangen. wenn der kein geld hat, schuatr der vermieter in die röhre.

wenn der vermieter drei hauptmieter hat, kann er NACH BELIEBEN von JEDEM die GESAMTE miete fordern. am sinnvollsten natürlich von dem, der geld hat.

wenn mieter a und b dumm vertrauensseelig genug sind, können sie jederzeit und so lange sie wollen die miete durch zwei teilen. sogar ganz ohne vertrag.

wenn sie unbedingt einen vertrag abschließen wollen, wollten sie dringend einen anwalt damit beauftragen, sonst wird das sowieso in die hose gehen.
kleines beispiel: was soll das heißen „wenn er arbeit hat“? zählt da ein 450€-job dazu? oder hunde-ausführen? und was passiert, wenn er nach einer woche probezeit wieder arbeitslos ist? und was passiert eigentlich, wenn irgendwann mal nur noch einer arbeitet? zahlt der dann alles?

1 Like

Dir ist bewusst, warum er das will?

  1. Er kann die komplette Miete von nur einer Person einfordern - egal welcher. A, B und C haften jeweils VOLL für die Bezahlung der GESAMTEN Miete.

  2. Wenn einer der drei ausziehen möchte, dann geht das auch nicht so einfach.
    Denn ein Vertrag mit drei Mietern kann nicht einfach mal einen Mieter entlassen.
    Dazu müssen zunächst alle drei Mieter kündigen und die zwei verbleibenden einen neuen Vertrag machen.
    Bei einer 3er-WG dürfte das öfters mal vorkommen. Schön für den Vermieter, denn jedesmal kann man die Konditionen neu aushandeln.

2 Like

Es ist lebensfremd, dass der Vermieter darauf bestehen soll. Es hat für ihn keinen (erkennbaren) Vorteil.
Die hier angesprochene „gesamtschuldnerische Haftung jedes einzelnen Mieters für die gesamte Miete“ bietet doch nur einen Vorteil, wenn alle 3 Mieter bekanntermaßen zahlungskräftig sind.

Das ist doch bei Mieter C nicht gesichert. Also ? Warum sollte Vermieter darauf bestehen, dass alle 3 im Vertrag auftauchen ?

Nur weil es von der Zahl her 3 Mieter wären ? Und 3 sind besser als nur 1 oder 2 ?

Es könnte so sein, muss es aber nicht. Dann dürfte ja ein Vermieter nie an eine Familie vermieten, da sind nur Mann und Frau im Vertrag ,also nur 2 haftende Personen.

MfG
duck313