Verzeichnis komprimieren

Hallo,
wie kann ich eigentlich ohne X mit gzip (oder Alternativen) ein Verzeichnis zu einer komprimierten Datei umwandeln?

Mit Option -r werden ja nur die Inhalte einzeln komprimiert.

Was muss ich tun um das gesamte Verzeichnis mit seiner Inhalte-Struktur und seinen Inhalten zu EINER gepackten Datei umzuwandeln?

Danke schon mal
Gruß
K.

Moien

Was muss ich tun um das gesamte Verzeichnis mit seiner
Inhalte-Struktur und seinen Inhalten zu EINER gepackten Datei
umzuwandeln?

zuerst die Dateien per tar zu einer Datei zusammenfassen, dann mit gzip komprimieren. Alternativ bzip2 benutzen.

cu

Hi,
für Ergebnisdateien

Danke für die Antworten.
Werde mal schauen was ich davon nehme …
Gruß K.

Danke für die Antworten.
Werde mal schauen was ich davon nehme …
Gruß K.

Beispiel: ~/–±-/bin/
|
±-/Daten/–±-/v1/
| |
| ±-/v2/
|
±-/temp/
|
±-/save/

~$ > cd save
~/save $> tar -C ~ -cjf heute_daten.tgj DatenDas Auspacken geht dann mit

 tar xjf heute\_daten.tgj 

Das Prüfen mit:

 tar tjf heute\_daten.tgj 

Das komprimiert die Archive ‚on the fly‘ mit mit libbz2 (‚j‘),
wenn es traditionelles ‚gzip‘ sein soll dann statt ‚j‘ ein ‚z‘
verwenden.

Grüße

CMБ