Hallo Marco,
ganz klar ist es mir noch nicht, das Problem.
Aber kann es sein, das Du in Frames arbeitest ?
Dann bietet sich das an :
VerweiseNeuigkeiten
Für Verweise zu Zielen, die im gleichen Frame-Fenster angezeigt werden sollen wie der Verweis, benötigt dies normalerweise keine zusätzliche Angabe im Verweis. Nur wenn eine Zielfensterbasis in der Datei mit dem Verweis definiert wurde, muß sie explizit angeben werden, daß die Datei im gleichen Frame-Fenster angezeigt werden soll. Dies erreichst Du durch die Angabe target="_self" im einleitenden Verweis-Tag !
target="_blank" bewirkt, daß das Verweisziel in einem neuen Instanzfenster des WWW-Browsers angezeigt wird. Das Anzeigefenster mit Ihrem Frame-Set bleibt im Hintergrund erhalten. Der Anwender kann wieder zu diesem Fenster wechseln, wenn er möchte. target="_parent" bewirkt, daß das Verweisziel in dem Zustand des Anzeigefensters angezeigt wird, der vor dem Start Ihres Frame-Sets aktuell war. target="_top" bewirkt, daß das Verweisziel in jedem Fall im gesamten Anzeigefenster angezeigt wird.
Wenn Du festlegen willst, in welchem Fenster des Framesets die Referenz anzeigezeigt werden soll, dann gibst Du den verbindlichen Namen des Fensters an, der von Dir im Frameset definiert wurde.
Beachte :
Anstelle von target="_blank" kann auch target=„Halligalli“ oder sonst irgendeinen Unsinn notiert werde. Wenn es kein Fenster mit diesem Namen gibt, öffnen die WWW-Browser das Verweisziel in einem neuen Browser-Fenster. Weiterhin bleibt es Dir frei, als Option noch den Focus auf die neue Referenz zu setzen.
Ich hoffe, das ich ansatzweise Dein Problem erkannt habe…
Wenn nicht, schreibe doch eine mail, worin Du mir den Link zum anschauen einträgst. 
Viel Erfolg, Gruß
Stephan