Verzeichnisbaum ab einem Startordner lesen & zeige

Hallo PHP-Experten.

Ich möchte mit PHP Verzeichnise lesen und einen kompleten
Verzeichnisbaum (ab einem Startverzeichnis) erstellen.
Dabei sollen nur Verzeichnisse angezeigt werden.

So ein Script brauche ich um ein

Feld zu erstellen.
Der User soll aus dem

Feld Verzeichnis auswählen
in das später Upload statt finden soll.

Weiss mal jemand eine Lösung?

Danke
GRUSS
aNDi

Hallo PHP-Experten.

Ich möchte mit PHP Verzeichnise lesen und einen kompleten
Verzeichnisbaum (ab einem Startverzeichnis) erstellen.
Dabei sollen nur Verzeichnisse angezeigt werden.

soweit so gut

So ein Script brauche ich um ein

Feld zu erstellen.
Der User soll aus dem

Feld
Verzeichnis auswählen
in das später Upload statt finden soll.

Weiss mal jemand eine Lösung?

na, ich hoffe doch das es da eine loesung gibt…

  1. loesung
    rekurives programm schreiben, das verzeichnisse solange abgeht bis du in einem unterverzeichnis angekommen bist. das ganze funzt aehnlich wie ein prog zum rekursiven auslesen eines baumes. solange ich noch einen zweig habe, gehe ich den zweig weiter ab. das ganze solltest du dann noch irgendwie ordentlich ablegen, damit du anschliessend weisst in welchem unterverzeichnis du dich befindest…

// vorschlag: hier nur ganz einfach, da ich keine lust habe das ganze prog zu schreiben…
function rec_read_dir($act_path,)
{
// hier dann der code zum auslesen des dir

if (endknoten) { // wenn hier keine dirs mehr uebrig sind…
return ; }
else
{
// hier die rekursion
$return_array=array();
while (dirs die uebrig sind)
{
$return_array[$dir]=array();
return $return_array[$dir][rec_read_dir($act_path."/".$dir)];
}
}
}

  1. loesung
    falls du unter linux arbeitest, probier doch mal den befehl ls -rR * aus.
    der gibt einem alle unterverzeichnisse ab einem bestimmten verzeichnis aus.
    ich denke unter dos geht das sicher auch irgendwie. weiss ich aber leider nicht…
    ach ja. den befehl und seine rueckgabe bekommst du glaube ich mit einem
    $dirs = system(„ls -rR „.trim($pfad).“*“);
    dann musst du anschliessend nur noch deine rueckgabe richtig parsen, und bist fertig…

falls du mehr dazu wissen moechtest:

http://www.php.net/manual/de/

dann im suchfeld nur die gewuenschte funktion, hier also system

hoffe das hilft…

cu josh

Danke
GRUSS
aNDi