Verzeichnisse verschieben

Hallo!

Ich möchte unter Windows Vista Home Premium das Verzeichnis von C:\Users auf D:\Users, ein anderes logisches Laufwerk, verschieben. Grund: Auf C: könnte ich Vista neu installieren wollen, und es ist dort wenig Platz da.

Meine Frage: Wie geht das mit ein paar Handgriffen unproblematisch? Ich möchte, dass die Benutzer nach einem Neustart nichts davon bemerken, dass also Verknüpfungen automatisch sich auf den verschobenen Pfad umstellen.

Ich bin reiner Windows-Benutzer, kenne mich also mit Details nicht aus. Habe es seit Februar 2007 - zu erst auf dem alten Notebook, jetzt auch auf dem Neueren.

Vielen Danke für die Auskunft!

Hallo,

unter XP ging das damals ganz einfach, unter Vista leider nicht mehr. Etwas anderes als Ausschneiden und Einfügen fällt mir momentan auch nicht ein, und ob dann alle Verknüpfungen erhalten bleiben, weiß ich nicht.
Aufjedenfall kann man aber die Ordner Dokumente, Music und Bilder problemlos verschieben, indem man im Startmenü einen Rechtsklick drauf macht und unter „Eigenschaften“ den Pfad anpasst/ändert.

mfg

Hallo, warum willst du das Verzeichnis denn verlegen?

Also es hilft dann nicht Vista neuzuinstallieren und man hat wieder alles so wie man sich das wünscht.

Das einzige was du machen kannst ist die Eigenen Dateien umleiten auf D: das spart dann schon einiges an Speicherplatz auf C:. Es geht auch das man das profil umleitet, jedoch werden nicht alle Daten umgeleitet, dazu muß man dann schon in die RegDatei eingreifen.

mfg

Ich weiß leider nur das es geht, mein Userpfad liegt auf D:, aber ich kann Dir nicht nicht mehr sagen warum.

Hallo Sae,

auch im Forum von wer-weiss-was helfen dir die Mitglieder gern, wüssten aber ebenso gern, was du vorher als „Hausaufgabe“ schon erledigt hast. Googeln gehört - finde ich - vorher immer dazu.

Vielleicht hast du’s ja getan, aber keinen Erfolg gehabt … deshalb hier die Suchbegriffe, die ich verwendet habe: benutzerverzeichnis verschieben

Hier der Link zum 2. Eintrag:
http://www.vistaheads.com/forums/microsoft-public-de…

Es gibt aber noch mehrere andere, die aber oft auf die folgende Seite verweisen: http://joshmouch.wordpress.com/2007/04/07/change-use…

Das ist zwar auf Englisch, sollte aber helfen.

Viel Erfolg wünscht
Matthias

hallo,da gibt es einige moeglichkeiten,probiere es mal mit programm anklicken dann rechte maustaste verschieben nach d-users,oder oeffnen im neuen fenster,oder programm kopieren und d.users anklicken und einfuegen,aber am besten jedes programm extra dann auf d.users oeffnen ob es klappt,wenn ja dann auf c.users loeschen.man koennte auch auf eine CD brennen als sicherheitsCD und dann auf d.users aufspielen.viel glueck

Hallo,
ich habe das schon gemacht … und es ist eine schlechte Idee. Besser ist es, wenn du D:/ verkleinerst und C:/ vergrößerst. Wenn es nach dem Defrag mit Vista nicht so
funktioniert, wie du es willst, dann besorge dir die Freeware GPART.

Hier die Lösung für Vista 32Bit:
Standardinstallationspfad in der Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ProgramFilesDir
auf D:/ abändern.

Den Zielordner für die Downloads ändert man im jeweiligen Browser.

Die künftigen Installationen erfolgen dann auf D:/ … Die bisherigen I. bleiben auf C:/ … Die müßte man deinstallieren und neu installieren, wenn sie auf D:/
landen sollen.

Übrigens: Warum eigentlich Partitions? Um Daten zu trennen, gibt es Verzeichnisse und um ggf. ein weiteres (historisches) Betriebssystem zu installieren, gibt es
virtuelle Maschinen wie z.B. VirtualBox (Freeware).
Und warum sollte eine Neuinstallation nötig werden? Man hat doch die Recoveryfunktion und eine (evtl. leere?) Recovery-CD (was keine Vollversion ist mit der man nach dem Formatieren das Betriebssystem neu installieren könnte - siehe dazu was das Member „AbsolutkeineAhnung“ sich da für ein Riesenproblem bereitet hat.)
LG
felixander

Hallo,
den Profil-Ordner c:\users mit seinen Unterverzeichnissen kann man nicht so einfach verschieben (siehe unten). Man kann aber die darin enthaltenen persönlichen Ordner mit windowseigenenen Mitteln problemlos verschieben und damit auf dem Lauf c: Platz schaffen. Bei dieser Lösung darf man nicht einfach den Explorer verwenden, sondern muss sich an die nachfolgende Beschreibung halten:

  1. Klicke auf den Start-Button
  2. Klicke mit der rechten Maustaste auf den persönlichen Ordner, den du verschieben willst, z.B. „Dokumente“
  3. Klicke mit der linken Maustaste im Kontextmenü auf „Eigenschaften“
  4. Klicke auf die Registerkarte „Pfad“.
  5. Klicke auf „Verschieben“ und gib den neuen Ort an.
    Bestätige mit „ok“.

Wenn du es dennoch wagen willst, alles zu verschieben, dann lies dir folgende Anleitung durch:
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip2000/online…
Wenn deine Programme die Windows-Funktionen nicht richtig unterstützen, kann es damit Probleme geben. Ich empfehle dir daher den etwas längeren aber sicheren 1. Weg.

LG Culles

Hallo
Das ist nicht ganz so einfach wie du meinst .
Es gibt ein Tool das kannst du dir Runterladen .
Festplattenpartitionirung nennt man das .
Schau mal unter Freeware .DE nach. Sonst einfach
Vista Festplattenpartitionierung eingeben .
Ratsam ist eine Datensicherung vorher zu machen.
Tschüss

Hallo!

Guter Tipp der mit der Suchmaschine! Allerdings finde ich da Antworten, die in der Registry herummurksen usw. Das wäre dann nicht die „einfache“ Antwort mit ein paar Handgriffen. Auch sind solche Eingriffe nicht ungefährlich. Auch eine komplette Datensicherung ist dann keine Garantie, dass das Ganze keine Kopfschmerzen bereiten wird.

Die Verknüpfungen von dir wären wahrscheinlich „eine“ Lösung, aber sicherlich nicht die gesuchte Einfache.

LG
Sae

Hallo!

Was meinst du konkret mit „Programm“? Ich meinte eine einfach - sprich mit Windows Vista ohne viel hin & her - durchzuführende Methode, um C:\Users auf D:\Users zu verlegen, so dass das BS auch nur noch am neuen Ort Dateien anlegt.

Danke!

Sae1962

hallo,da gibt es einige moeglichkeiten,probiere es mal mit
programm anklicken dann rechte maustaste verschieben nach

du hast dateien und programme auf C wenn du die anklickst dann rechte maustaste und verschieben nach D oder programme und dateien auf CD brennen und dann auf D speichern.du musst aber immer erst ausprobieren ob es geht und dann erst C loeschen.wenn du aber das ganze mit passwort hast dann musst du auch das aendern.geh doch mal zu einem haendler und frage den wie du es aendern kannst.mehr weis ich auch nicht!

Hallo,
nein geht es nicht,
hth

Hallo

tut mir leid, von diesen DIngen habe ich kaum AHnung.
Nur ein Hinweis: wenn du alles auf D verscheibst, wirst du immer Probleme bei der installation von Programmen haben, da diese meist automatisiert hier Tmp Dateien etc ablegen versuchen.

Viel Erfolg

Heydi

Hi,
ja es geht du solltest es aber lassen und dir eine größere Festplatte kaufen da das sehr gefährlich sein kann.
Lg Knerd

_____

Hi,

so etwas habe ich noch nicht gemacht, und das geht möglicherweise auch garnicht.

Viele haben eine zweite Partition für ihre EIGENEN DATEIEN, und verschieben dort die an dem USER z.B. „WERNER“ angebundenen Ordner wie z.B. Dokumente, Musik etc., so dass die eigenen Daten immer erhalten bleiben trotz einer neuen Windows Installation - dennoch unbedingt vorher Dateisicherung durchführen.

Mehr kann ich dir dazu leider nicht sagen.

Dennoch viel Erfolg vielleicht bei jemand anderem!

Gruß und ciao

Hallo,

leider liegt hier ein Problem vor, einfach geht das bei Windows Vista nicht.

Um Speicherplatz auf der C-Partition zu bekommen schlage ich Ihnen folgende Schritte vor:

Verlegen Sie die Auslagerungsdatei auf die andere Partition:

  • rechtsklick auf „COMPUTER“ im Startmenü-> Einstellungen erweitert -> Erweitert-> und dann unter „Virtueller Arbeitsspeicher“ die Datei auf die zweite Partition legen und auf der ersten auf „keine Auslagerungsdatei“ stellen. („Festlegen“ nicht vergessen :wink: )

Um das Problem mit der Neuinstallation hinzubekommen:

  • wenn Sie auf Ihre Dokumente gehen, haben Sie mehrer Ordner: Musik / Videos / Bilder, etc… Diese müssen Sie einzeln auf die neue Partition umlegen. Hierbei werden Sie gefragt, ob de vorhandenen Dateien verschoben werden sollen…

Andere Ordner hingegen (z.B. „Desktop“) können nich verschoben werden. Diese werden aber bei einer Neuinstalation sowieso neu angelegt.
Nach der Neuinstallation muss imm Neuen System natürlich auch angegeben werden, dass „Ihre“ Dateien auf der anderen Partition liegen.

Ich hoffe, sie können mir folgen. bei weiteren Fragen zu Windows, schauen Sie mal auf der http://pchilfe.org rein, diese befasst sich ausschließlich mit Computerproblemen

Danke für die Antwort! Allerdings habe ich mich leider nicht an die Empfehlungen, die C:stuck_out_tongue:artition zu erweitern, gehalten. Leider… Ich habe in der Registry C:\Users in D:\Users verändert und - jetzt kommts! - wie ein Anfänger auch „unnötige“ Einträge gelöscht. Da ich - schwach wie ich war - auch keine Registry davor gesichert habe, musste ich eine Menge Fehler in Kauf nehmen. Erst nach dem Aufruf von SLOW-PCfighter wurden sie weniger. Die Probleme mit dem „Internet Explorer 8“ waren aber auch so nicht zu entfernen.

Die Probleme ließen sich erst mit der Neuinstallation von Internet Explorer 9.

Was kann man da noch sagen? Selbst schuld … wäre das wenigste. :frowning:

Hallo,

Nein. Das geht nicht mehr so ohne Weiteres. Vista arbeitet mit „virtuellen“ Verzeichnissen. Die Variable heisst wie immer %userprofile% - Die lässt sich zwar mit SET ändern aber nach einem Neustart ist die Alte wieder da. Man könnte mit gpedit.msc den Ordner umleiten.