Verzeichnisstruktur in Excel Dokument einlesen

Hallo zusammen,

ich möchte die Verzeichnisstruktur ab einem bestimmten Ordner (z.B. C:\Beispiel) mit allen Unterordnern und Dateien in einen Excel-Sheet einlesen. Eigentlich würde dies wunderbar mit dem „tree“-Befehl funktionieren, mit dem ich die Struktur in eine Textdatei speichern kann. Allerdings benötige ich für alle Dateien auch noch die Information wann die Datei zuletzt bearbeitet wurde, was meines Wissens nach nicht mehr mit „tree /f >ausgabe.txt“ funktioniert. Weiss jemand wie ich das Problem mit VBA bewältigt bekomme? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Gruß,
Sebastian

Hallo Sebastian,

das geht wohl am Besten mit FSO. Sieh mal in den Thread …
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
… da müßtest Du alle Informationen finden, die Du brauchst.

Ein Beispiel für Excel habe ich nicht, in VBA bin ich nicht so fit, aber der Umgang mit dem FileSystemObject ist in VB6, VBA und VBS gleich. (Das Beispiel ist VBS)

Gruß, Rainer

ich möchte die Verzeichnisstruktur ab einem bestimmten Ordner
(z.B. C:\Beispiel) mit allen Unterordnern und Dateien in einen
Excel-Sheet einlesen. Eigentlich würde dies wunderbar mit dem
„tree“-Befehl funktionieren, mit dem ich die Struktur in eine
Textdatei speichern kann. Allerdings benötige ich für alle
Dateien auch noch die Information wann die Datei zuletzt
bearbeitet wurde, was meines Wissens nach nicht mehr mit „tree
/f >ausgabe.txt“ funktioniert. Weiss jemand wie ich das
Problem mit VBA bewältigt bekomme? Vielen Dank im Voraus für
die Hilfe!

Hi Sebastian,
hab grad wenig Zeit, schau mal in der Va Hilfe nach den Beispielen zu
Excecute. filesearch, searchsubfolders filedatetime
Das müßte dicke ausreichen um einen Code zusammenzustricken.
Gruß
Reinhard