Ihr müßt doch wissen, was ihr wollt oder auch nicht. Wenn Ihr da klarkommt mit, dann ist das in Ordnung. Jedenfalls besser für alle Beteiligten als stundenlange Schreiduelle.
Unsere Kinder schlafen in Ihren Zimmern in ihren Betten, ohne komplizierte Rituale, (wir lesen vor, singen was, und machen dann licht aus und gehen raus). Das hat aber von anfang an so geklappt, ohne unser zutun. Macht das so wie IHR das meint.
Moin!
Scheint ich habe hier ein paar Muttertiere tief getroffen…
Ja, immer wenn man keine Argumente mehr hat, kommt dann so
was:smile:)
Ja, immer wenn man keine Argumente mehr hat, unterstellt man anderen, keine Argumente mehr zu haben…
Die Babies scheinen mir hier das geringste Problem zu sein.
Oh, ich dachte, es ging nur um diese?! Dann hat einer von uns
alles mißverstanden…
Ja, das befürchte ich allerdings auch.
Keine Ahnung, wann die Methode "Ausquartieren nach 6 Monaten)
aufkam.Sie ist auf jeden Fall äußerst selten verbreitet. Also rein
global gesehen…
In dem Universum, in dem ich lebe, machen das alle ungefähr so. Von 12 Kindern im Freundeskreis schliefen 10 spätestens mit 8 Monaten im eigenen Zimmer.
Vielleicht liegt es am überdurchschnittlichen Bildungsgrad in „meinen Kreisen“…
Gute Besserung!
M.
Hallo Mathias
Vielleicht liegt es am überdurchschnittlichen Bildungsgrad in
„meinen Kreisen“…
Du hast nicht das allerleisteste Fünkchen eines Anflugs von einem Argument ausserhalb deiner eigenen Erfahrungswerte (die ja, wie jemand mit überdurchschnittlichem Bildungsgrad eigentlich wissen sollte, jederzeit durch jegliche gegensätzliche Erfahrung ihrerseits widerlegt werden kann btw ist dir schon mal in den Sinn gekommen, seit wann globalmenschlich gesehen ein eigenes Zimmer für das Baby die Regel ist und nicht die AUsnahme, aber das nur am Rande) und hälst es nichtsdestotrotz deswegen für notwendig, gleich zum zweiten Mal ohne jede Not hier mit bösen persönlichen Invektiven um dich zu werfen, sehe ich gerade. Klasse. Zeugt wahrlich von edler Gesinnung. Nein, Neulinge, die sich benehmen wie Rotz am Ärmel, sind wohl nicht der alleinige Grund, weshalb hier so langsam die Lampen ausgehen (Warst du nicht mal MOD von so einigen Brettern sogar?).
Hi!
Vielleicht liegt es am überdurchschnittlichen Bildungsgrad in
„meinen Kreisen“…Du hast nicht das allerleisteste Fünkchen eines Anflugs von
einem Argument ausserhalb deiner eigenen Erfahrungswerte (die
ja, wie jemand mit überdurchschnittlichem Bildungsgrad
eigentlich wissen sollte, jederzeit durch jegliche
gegensätzliche Erfahrung ihrerseits widerlegt werden kann btw
ist dir schon mal in den Sinn gekommen, seit wann
globalmenschlich gesehen ein eigenes Zimmer für das Baby die
Regel ist und nicht die AUsnahme, aber das nur am Rande) und
hälst es nichtsdestotrotz deswegen für notwendig, gleich zum
zweiten Mal ohne jede Not hier mit bösen persönlichen
Invektiven um dich zu werfen, sehe ich gerade. Klasse. Zeugt
wahrlich von edler Gesinnung.
Dieser Redeschwall enthält ebenfalls nicht ein Argument…
Nein, Neulinge, die sich
benehmen wie Rotz am Ärmel, sind wohl nicht der alleinige
Grund, weshalb hier so langsam die Lampen ausgehen (Warst du
nicht mal MOD von so einigen Brettern sogar?).
Ich moderiere nach wie vor 3 Bretter. Aber nicht dieses hier.
Die Lampen gehen hier auch nciht aus, nur die Farbe der Boirnchen ändert sich ein wenig.
Der linke Debattierclub löst sich langsam auf, weil die böse Wirtschaft in seine Welt einzudringen beginnt. Damit muss man dann wohl leben.
M.
Offtopic ‚Debattierclub‘
Hi Mathias
Dieser Redeschwall enthält ebenfalls nicht ein Argument…
Schätzchen, du wirst lachen: Hatte ich auch keineswegs vor. Mir ist lediglich wieder einmal aufgefallen, was hier einige mittlerweile unter einer Diskussion zu verstehen meinen.
Der linke Debattierclub löst sich langsam auf, weil die böse
Wirtschaft in seine Welt einzudringen beginnt. Damit muss man
dann wohl leben.
Ach, weisst du, ich erlaube mir dann einfach mal, angesichts des neuen Stils, der hier deiner Ansicht nach nun Standard zu sein scheint, den Ausdruck „linker Debattierclub“ nicht als Diffamierung zu sehen, sondern im Gegenteil als reinste Schmeichelei. Und damit muss man dann halt auch leben
Sonnige Grüße
Annie