Gewährleistung, aber um was es auch immer geht, entweder sehe ich die Sache, in dem Fall einen Rasenmäher wieder falls es kein Garantie/Gewährleistungsfall ist, oder den Kaufpreis zurück. Aber nicht garnicht mehr melden. Der Mäher ist soweit ich nachforschen konnte nie beim Hersteller zur Überprüfung angekommen. Ich gehe davon aus, dass den der Verkäufer irgendwo verschlampt hat.
Auf meine erste Anfrage hat er geantwortet, dass der Mäher nie bei ihm angekommen ist. Das konnte ich aber mit Hilfe der Spedition nachweisen. Daraufhin kam er mit „Ich habe ihn zum Hersteller geschickt zur Abklärung“. Dann hat er mich auf meine Nachfragen noch 2mal vertröstet, dann kam keine Antwort mehr. Alles per Mail.
Vielleicht wäre es am einfachsten zur Polizei zu gehen und ihn wegen Betrugs anzuzeigen, oder eben doch der Weg übern Anwalt. Und zum zweiten Weg habe ich mir von Bekannten sagen lassen, dass er nur Schadenersatzpflichtig ist, wenn er unter Verzug war. Die Anwaltskosten laufen wohl unter Schadensersatz denke ich.
Jedenfalls dachte ich mir, dass es vorerst mal nicht schaden kann ihn unter Verzug zu setzen, entweder Kaufpreis erstatten oder Mäher zurück. Immerhin habe ich den bereits vor 4 Monaten (Anfang August) verschickt. Funktioniert hat er nie richtig.