Verzweifelt

Ihr Lieben!

Nachdem mir Arcor eine böse abfuhr erteilt hat, und auch die Reg-Behörde keine Idee hat, frage ich mal hier:

Folgende Situation:
Meine Süße und ich (wir haben nun ENDLICH eine Wohnung gefunden) ziehen zusammen! (Geschenke & Glückwünsche an: [email protected] :wink: ) Da ich als Freiberufler & Selbstständiger unterwegs bin, wollen wir ISDN (die Geschäftsleute sollen nicht Sonntags provat anrufen…), und für I-Net DSL. Mein Arbeitszimmer hatte ich bis dato bei meiner Frau Mama, und sie hat mir 2 MSNs von ihrem T-ISDN-Anschluss überlassen. Diese Nummern würde ich gerne mitnehmen, aber den Anschluss bei meiner Frau Mama belassen!
Arcor würde nur den Anschluss komplett übernehmen, und sieht gar kein Bedarf für ein anderes Vorgehen. Tesion würde die MSN übernehmen, bietet aber kein DSL.

Wer kennt eine Lösung (Anbieter) für mein Problem? Es sollte ab dem 15.07.03 laufen (MSN kann auch erst später fertig aufgeschaltet sein), spätestens ab dem 1. August

HILFE

Liebe Grüße

Florian

Hallo Florian!

Nach meiner Erfahrung gibts da bei der Telekom keine Probleme.
Wenn Andere das nicht gebacken kriegen, würde ich erst mal ISDN bei der Telekom beantragen und die gewünschten Nummern dazu. Am besten gehst Du mit Deiner Mam zum T-Punkt.
Wenn Du dann unbedingt nen anderen Anbieter willst, kannst Du ja wechseln. Ich vermute allerdings, dass dafür dann extra Gebühren anfallen.
Und auf DSL würde ich erst mal verzichten, bis alles andere so ist, wie Du’s willst; nicht dass es da Mindest-Laufzeiten gibt.

Gruß
Arndt

Moin, Moin.

Also Arndt hat recht, bei der Telekom ist das machbar. Wichtig ist allerdings in so einem Fall, das die Mama erst noch zusätzliche 2 MSN beantragt, die bei der Telekom ja kostenlos geschaltet werden, denn wenn deine Mama 2 Nummern abgibt, werden ihr 2 neue automatisch zugeordnet, die aber in diesem Fall kostenpflichtig sind (3 MSN müßen immer auf nem ISDN-Anschluß sein). Im ersten Fall hat sie dann insgesamt 5 MSN und kann danach ohne Kosten und Probs für dir 2 MSN abgeben. Vielleicht ist da ja bei Arcor ähnlich.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

Also Arndt hat recht, bei der Telekom ist das machbar. Wichtig
ist allerdings in so einem Fall, das die Mama erst noch
zusätzliche 2 MSN beantragt, die bei der Telekom ja kostenlos
geschaltet werden, denn wenn deine Mama 2 Nummern abgibt,
werden ihr 2 neue automatisch zugeordnet, die aber in diesem
Fall kostenpflichtig sind (3 MSN müßen immer auf nem
ISDN-Anschluß sein). Im ersten Fall hat sie dann insgesamt 5
MSN und kann danach ohne Kosten und Probs für dir 2 MSN
abgeben. Vielleicht ist da ja bei Arcor ähnlich.

alf

Hallo Alf,

bitte um Berichtigung falls ich nicht auf dem neuesten Stand bez. DTAG seien sollte; jedoch meine ich, dass dem Inhaber eines ISDN Anschlusses grundsätzlich insgesamt 10 MSN (kostenfrei) zustehen, die DTAG jedoch ungerne darauf hinweist, da die Rufnummernblöcke mitunter knapp werden.

Gruß
strangerone

Moin, Moin.

Das ist richtig, aber wenn ich erst 2 von meinen 3 MSN abgebe und dann 2 neue möchte, ist dieses wie eine Anschlußänderung. Wenn ich allerdings erst auf 5 oder bis 10 MSN erhöhe, dann ist das kostenlos und etwas später kann ich dann welche abgeben, muß jedoch immer mindestens 3 MSN behalten.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]