Hallo ihr Lieben!
Schon seit langem verzweifel ich an meiner Digitalkamera. Ich habe eine i737 von Polaroid. Wenn ich bei Nacht ein Foto mache, ist der Blitz entweder zu hell und das Bild ist einfach nur weiß oder der Blitz springt nicht an und das Bild ist schwarz. Das selbe passiert, wenn ich in geschlossenen Räumen ein Foto mache. Bei Tageslicht und im Freien macht die Kamera super Bilder… Ich weiß nicht, ob ich etwas falsch eingestellt habe bzw. was ich einstellen soll, damit ich auch Abends schöne Bilder machen kann… ich habe soweit schon alles ausprobiert und das Handbuch mehr als einmal verschlungen… Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
Ich war auch schon auf der Polaroid-Seite, auf der es leider nur 1 Telefonnummer für Europäische Kunden gibt. Dort habe ich dann angerufen und ein netter Mann hat mir die Telefonnummer vom Hersteller gegeben, welche ich danach auch gleich angerufen habe… Die 3 Minuten Gespräch hätte ich mir sparen können, da ich mit dem wohl unfreundlichsten Mann der Welt gesprochen habe und mir auf eine fragliche Art und Weiße erklärt wurde, dass der Service erst ab Oktober soweit sei um mir helfen zu können…
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!
1000 Dank im Voraus!
vorweg, ich kenne die Kamera nicht, habe aber einen Gedanken.
Blitzeinstellung:
Oft gibt es die Einstellungen Auto und Manuell
Manuell bedeutet dann oft, daß mit maximaler Energie gefeuert wird, auto(matisch), daß der Blitz je nach Belichtungssituation geregelt wird.
Hatte ich bei meinem Stabblitz auch und die ersten Bilder waren gnadenlos überbelichtet. Als die Einstellung geändert war, klappte es.
Hangel Dich also mal durch die Menues und schau mal danach.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hab den Blitz eigentlich immer auf automatisch, außer wenn er im Dunkeln mal wieder nicht
funktioniert, dann stell ich ihn ein aber wie gesagt, entweder zu hell oder er blitzt nicht…
Liegt es eventuell daran, dass der Blitz falsch eigestellt ist? Also zu hell oder so?
1000 Dank!
Du darfst von deiner Blligknipse auch keine perfekt ausgeleuchteten Aufnahmen mit Blitz erwarten - entschuldige die Abwertung, aber die kann halt auch nicht mehr. Abgesehen davon musst du auf den Mindestabstand und die Reichweite des eingebauten Blitzes achten. Ich weiß nicht, ob bei diesen Polaroidmodellen die Möglichkeit gegeben ist, die Blitzleistung zu reduzieren oder zu erweitern, wahrscheinlich nicht. Ideal wäre es, wenn du den Blitz so einstellen könntest, dass er als Zusatzbeleuchtung bei Mischlicht reagiert.
Das ruft bei mir immer das Bild hervor, wenn Leute mit ihrer Digicam bei Konzerten von den obersten Rängen aus die Bühne anblitzen wollen und das bei einer Reichweite von vielleicht 3m.
Erinnere Dich an die vor - digi - Zeiten, wo die Leute von den oberen Rängen von Fußballstadien mit Blitz versucht haben, Bilder zu machen!
Für Celuebabe: Eingebaute Blitzgeräte sind praktisch immer für Aufnahmen in mittelgrossen, mittelhohen Wohnräumen gedacht und geben meist zwischen 1/2 m und 3 m akzeptable Bilder. Wenn man eine Person aus 2 m fotografiert und der Hintergrund ist noch zusätzlich 5 m weit weg, wird unweigerlich nach hinten alles schwarz, oft aber die Person zu hell.
Allgemeine Bitztips daher für alle Fotosysteme, analog und digital, : auf den Blitzbereich achten, möglichst einen nahen Hintergrund wählen (z.B. im Wohnraum, Gruppe auf Sitzgarnitur, etwa 2,5 m - wird gut!) Keine Blitzaufnahmen bei Nacht im Freien, wenn man an der Kamera nicht „Aufhellblitz“ einstellen kann und z.B. beleuchtete Gebäude im Hintergrund vorhanden sind. Auch ein Johannisfeuer kann da bessere Bilder bringen! Experimentiere ein wenig, gerade mit einer Digi kostet das nur ein bisschen Akku - oder Batteriestrom, Du kannst nach dem unbefriedigenden Bild ja Deine Überlegungen anstellen und etwas Neues probieren.
Naja, „Billigknipse“, wie du es nennst ist relativ. Ganz egal wie teuer die Digitalkamera war - es kann doch nicht sein, dass die Bilder bei Dunkelheit nichts werden…
Doch, der eingebaute Blitz samt der Software deiner Kamera sind eben billiger Kram, so hart das auch klingt. Du kannst von so einer Knipse nicht erwarten, dass sie - und das unterstelle ich jetzt mal - ahnen kann, was du willst und das, ohne du weißt, was das Blitzchen leisten kann. Ich weiß, wie gesagt, nichts über die Einstellmöglichkeiten deiner Kamera aber wohl um deren Qualität, und wenn du mal eine bessere Kamera besserer Machart in den Händen hast, wirst du, trotz aller Einschränkungen, die die eingebauten Blitze mit sich bringen, einen großen Unterschied feststellen.