*verzweifle* aus PHPfunction muss js.window.open

HI,
ich hab ein riessiges Problem.
Ich bin zur Zeit in meinem Betrieb ( Praktikum) und soll eine schier unmögliche Lösung finden.
Zum Sachverhalt:
Eine Baumstruktur soll aus der DB in n ebenen gelesen werden ( is soweit auch ok und schon gemacht) in der jeweils untersten Ebene ( zur zeit ca 5) wird ein Text angezeigt.
.oO is das verständlich?
D.h wenn ich den untersten Knoten des Baumes erreicht habe, wird (zur Zeit) ein Text angezeigt, auf der selben seite, unterhalb des baumes.
Nun mein grosses problem:
Mein Cheffe will, das ich die ANtwort nicht unterhalb anzeige, sondern es soll ein Popup fenster erscheinen.
Nur, wie mch ich das? saemtliche Daten zur Baumstruktur und zu den Antworen geschieht ueber Datenbankabfragen und php, alles dynamisch…

Ichhab echt kein Plan wie das gehen soll, denn selbst wenn ich nen js verwende, muss der User aggieren.

ich hab mir jeze gedacht (bevor ich nichts habe) ich koennte im Notfall statts der Antwort einen Link ausgeben: zur Antwort hier klicken
und wenn man den link anklickt, dann popt das Fenster auf… Benutzerfreundlich ist es in meinen Augen nicht, aber hat jemand ne bessere Lösung?

hat jemand von euch ne idee?

*verzweifelte gruessse*
melana

Hallo,

erst alle Daten auslesen, dann erst den kompletten HTML Code ausgeben und in den HTML Code machst du einfach in den Body Tag ein onLoad="" mit den entsprechenden JS Befehlen rein.

Viele Gruesze
Patrick

Hi Patrik,
hmmm…
geht das denn? ich mein der user klickt auf einen Zweig des Baumes, und danach klappt dieser Baum in seinen Ebenen auf… je mehr der Benutzer anklickt desto mehr ebenen gehen auf ( eben bis zum ende - und dann erscheint die Antwort zu dem Menuepunkt)
Wie kann/ soll ich da alles erst auslesen?

*leicht verwirrt*

lg
melana

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]