kennt jemand eine site, wo ich mir hilfe zwecks netscape holen kann? habe zu viele nerven an dem ding verloren…
z.b. macht der 4.x die pulldown untereinander, nicht in eine reihe, wie er sollte. das nowrap-attribut bringt auch nichts.
formulare verschiebt er hintereinander, sogar über tabellenlinien drüber…
Ich kann Dir evtl. helfen. Du musst mir nur sagen wo ich deine Page finden kann.
Gruss, Simon
z.b. dieser code:
wird partou untereinander gesetzt. leider sind die seiten noch in projektphase, deswegen nicht online geschaltet
Hallo,
ich verstehe Dein Problem nicht. Macht doch der Netscape astrein:
Leider ja?!?!
Leider, wenn die Seite kommplet ist (zb. inkl. ASP-code), dann macht der NS Sachen, die keinem erklärbar sind. Wie gesagt, diese Felder macht er so einzeilig, aber in der Tabelle zweizeilig. Warum, weiß ich wirklich nicht. Habe es bisher mit verschachtelten Tabellen gemacht. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Vor allem geht das nicht immer, da die Seiten ja includiert werden.
Aber danke trotzdem, für deine Bemühungen (auch den anderen Gegenüber)
Pasha
hallo! hier noch mal eine sache, die ich nicht begreife. aber vielleicht siehst du die site mit netscape ja besser als ich.
die tabelle z.b. macht er mit 103% doch etwas größer (scrollbars), außer dem sind die obere und untere tabelle unterschidlich groß (ca 40 und 60 pix jeweils!!!). im mittelteil wird die linke zelle ca. 75 %, statt der angegebenen größe. usw. und heullll… ´.-(
<!–
function MM_openBrWindow(theURL,winName,features) { //v2.0
window.open(theURL,winName,features);
}
//–>
Titel
Menue 1
Menue 2
Menue 3
Menue 4
Menue 5
Menue 6
Menue 7
Statuszeile
Hallo,
ich denke die Sache ist klar.
Erstmal fehlt bei Dir ein abschliessendes .
Dann ist es so, dass relative Angaben zur table-Breite und Hoehe immer schlecht sind, wenn die Tabelle viel Inhalt hat. 100% von was ??? Das ist nicht definiert und ist auch nicht auf die Breite uned Hoehe des Browser-Views zu sehen. Am besten Du arbeitest mit pixels und nimmst so viel du brauchst. Dann verschiebt sich auch nicht der Tabellen-Inhalt wenn ich den Browser resize. Das ganze sieht naemlich ab einer bestimmten Groesse verdammt beschissen aus. Da sich die Zellen mit Titel und Statuszeile ueber zwei Spalten erstrecken, solltest in der inneren zweiten Tabelle-Zelle wenigstens einen Inhalt setzten, auch wenn es nur ein ist. Und fuer den Netscape ist es auch immer besser, dieser zweiten Zelle eine feste Breite zu geben, so dass die Summe aus beiden Tabellenzellen zusammen gleich der absoluten Breite der oben im table-Tag gesetzten Tabellen-Breite ist. Analoges gilt fuer die Hoehen.
Es ist einfach besser, wenn die Tabelle fix ist und sich nicht alles verschiebt und das Aussehen sowie Design davon abhaengt, wie gross der Browser-View des User ist. Nimm eine totale Breite von 800px z.B., die anderen Zellen dann entsprechend und ich sage Dir, Du liegst auf der sicheren Seite!
CU
… auch wenn es nur ein nobreaking space ist…, also # 160 ; oder & nbsp ;
Ohne whitespaces diese verdammten selbstverstaendlich
Und Dein Script laesst Du am besten im Body oder noch besser im Header klammheimlich verschwinden, ohne dass das jemand merkt, klaro. Sowas steht nicht einfach irgendwo mitten drin ohne Kontextbezug!
Jo danke! das mit dem ist natürlich unverzeihlich… aber ich werde die restlichen tipps beherzigen. danke
Hallo,
ich wuerde immer mit festen tabellen, also absoluten Werten arbeiten und nie relativ mit %. Oder siehst Du auf einschlaegigen Seiten, wie auch auf der Startseite dieses Forums, dass sich etwas verschiebt, wenn der User den Browser resized. Bei Frames kann die Sachlage allerdings anders aussehen.
Viel Glueck und BYE