Vespa PK 50 XL

Moin,

kann mir mal jemand sagen ob ich den kompletten hinteren Radkasten abbauen muss um an den Motor einer PK 50 XL ranzukommen, und wenn ja wie bekomme ich das Teil runter?

Danke

Chris

Hi!

kann mir mal jemand sagen ob ich den kompletten hinteren
Radkasten abbauen muss um an den Motor einer PK 50 XL
ranzukommen, und wenn ja wie bekomme ich das Teil runter?

Was hast Du denn vor?

Der Rahmen ist einteilig, da kann man nichts abnehmen.
Löse die Schraube der Schwinge ein wenig (geht am hinteren Ende des Trittbleches (grob) quer durch den Rahmen, der Motor hängt daran.
Dann löse hinten am Motor den Stoßdämpfer vom Block.
Nun kannst Du den Motor rauskippen.
Wenn das nicht ausreicht, löse den Benzinschlauch, das Gasseil und den Chokezug vom Vergaser. Da kommst Du ran, indem Du unter der Sitzbank vorne den Werkzeugkasten nach oben herausziehst.
Dann löse unten am Motor die Schaltseile und das Kupplunsseil (sofern keine Automatikversion). Dann links die Elektrikverbindungen lösen Je nach Baujahr ist nicht alles gesteckt, also merken was wo angeschlossen war…!
Nun kannst Du die Schwingenschraube komplett lösen, den Motor entlasten und dann die Schwingenschraube zur Seite herausziehen. Der Motor ist nun frei und kann einfach rausgezogen werden. Vorher das Rad abbauen hilft beim Handling.

Für den Wechsel von bremsen, Kupplung, Vergaser, Luftfilter muss der Motor nicht ausgebaut werden. Ich glaube, für den Kupplungswechsel muss man ihn wie oben beschrieben herausklappen und das Rad abbauen, mehr aber auch nicht.

Grüße,

Mathias

Moin,

danke für die Anleitung…und die Frage was ich vorhabe? Ich muss den Auspuff wechseln und hatte mit Schrecken festgestellt das ich sehr kleine/schmale Hände dafür benötige…

Gruss
Chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Bei Smallframe / PK gibt es über die Jahre m.W. verschiedene Auspuffsysteme. Manchmal ist der Krümmer, der an den Zylinder geht, extra. Das ist dann leichter zu wechseln.
Man müsste m.W. an den Auspuff rankommen (welchen ich bei obiger Beschreibung vergessen hatte, sorry. Der muss natürlich beim Ausbau ab, sofern er noch irgendwo am Rahmen befestigt ist, so wie das bei der PX der Fall ist), ohne den MOtor auszubauen. Versuche es auch mal von oben.

Grüße,

Mathias

kann mir mal jemand sagen ob ich den kompletten hinteren
Radkasten abbauen muss um an den Motor einer PK 50 XL
ranzukommen, und wenn ja wie bekomme ich das Teil runter?

Was hast Du denn vor?

Der Rahmen ist einteilig, da kann man nichts abnehmen.
Löse die Schraube der Schwinge ein wenig (geht am hinteren
Ende des Trittbleches (grob) quer durch den Rahmen, der Motor
hängt daran.
Dann löse hinten am Motor den Stoßdämpfer vom Block.
Nun kannst Du den Motor rauskippen.
Wenn das nicht ausreicht, löse den Benzinschlauch, das Gasseil
und den Chokezug vom Vergaser. Da kommst Du ran, indem Du
unter der Sitzbank vorne den Werkzeugkasten nach oben
herausziehst.
Dann löse unten am Motor die Schaltseile und das Kupplunsseil
(sofern keine Automatikversion). Dann links die
Elektrikverbindungen lösen Je nach Baujahr ist nicht alles
gesteckt, also merken was wo angeschlossen war…!
Nun kannst Du die Schwingenschraube komplett lösen, den Motor
entlasten und dann die Schwingenschraube zur Seite
herausziehen. Der Motor ist nun frei und kann einfach
rausgezogen werden. Vorher das Rad abbauen hilft beim
Handling.

Für den Wechsel von bremsen, Kupplung, Vergaser, Luftfilter
muss der Motor nicht ausgebaut werden. Ich glaube, für den
Kupplungswechsel muss man ihn wie oben beschrieben
herausklappen und das Rad abbauen, mehr aber auch nicht.

Grüße,

Mathias

Moin,

danke für die Anleitung…und die Frage was ich vorhabe? Ich
muss den Auspuff wechseln und hatte mit Schrecken festgestellt
das ich sehr kleine/schmale Hände dafür benötige…

Gruss
Chris

Moin Chris,

habe mal eine PK50 XL2 Automatik restauriert.
Der Auspufftopf sitzt am Kruemmer auf zwei Stehbolzen, die
mit einer Mutter gesichert sind. Ein 1/4" Nusskasten hat alles
was Du brauchst, um die zwei Muttern zu loesen. Die eine geht mit
einer langen Verlaengerung ab, die andere unter zusaetzlicher
Verwendung eines Kardangelenks.
Dann gibt es noch eine Zentraschraube fuer den Auspufftopf unten
und dann bekommst Du ihn raus.

Viel Glueck