Ich habe gehört, dass wenn man bei einer Vespa 50 special einen 100ccm Zylinder und einen 19er Vergaser einbaut, dann sollte man die Kupplung „verstärken“,wie ist das gemeint?Sollte sonst noch was verstärkt werden?
Ich habe gehört, dass wenn man bei einer Vespa 50 special
einen 100ccm Zylinder und einen 19er Vergaser einbaut, dann
sollte man die Kupplung „verstärken“,wie ist das
gemeint?Sollte sonst noch was verstärkt werden?
Bei dem Motor kenne ich mich nicht so gut aus. Eine stärkere Kupplung, sprich härtere Federn sollten allemal rein. Evtl auch eine stabilere Kurbelwelle. Aber ich denke die Federn sollten ausreichen.
Hoffe ich konnte helfen…
Ich habe gehört, dass wenn man bei einer Vespa 50 special
einen 100ccm Zylinder und einen 19er Vergaser einbaut, dann
sollte man die Kupplung „verstärken“,wie ist das
gemeint?Sollte sonst noch was verstärkt werden?
Mit „Verstärken“ Ist der Einbau einer stärkeren Feder gemeint. Bzw früher gabs auch 4 scheiben Kupplungen zum Nachrüsten, weis nicht obs die noch gibt…
Je nachdem wieviel du rausholen willst solltest du evtl auch die Kurbelwelle gegen eine verstärkte Rennwelle tauschen.
Was für ein Auspuff ist dran?
gruß Martin
Ich habe gehört, dass wenn man bei einer Vespa 50 special
einen 100ccm Zylinder und einen 19er Vergaser einbaut, dann
sollte man die Kupplung „verstärken“,wie ist das
gemeint?Sollte sonst noch was verstärkt werden?
Hallo,
das mit der Kupplung muss nicht unbeding sein. Ich fahre auch eine 80er Px mit einem 139ccm Mallossi mit original Kupplung. Die Kupplung rutsch zwar bei großer Belastung durch, was logischer Weiße einen erhöhten Verschleiß mit sich bringt. Aber für mich pers. ist es einfacher ab und zu die Kupplungsscheiben zu wechseln. Wie häufig ist lediglich von Deiner Fahrweise und Deiner Fahrhäufigkeit abhängig. Im Endefekt ist dies aber billiger und Stress freier (finde ich!). Selbstverständlich kann man ab einer bestimmten Leistung nicht mehr mit der original Kupplung fahren, was aber bei Deiner Motorrisierung noch nicht notwendig ist.
Mein Tipp: Beim Umrüsten Kupplung frisch machen und einfach probieren. Wenn die Kupplung nicht langen sollte, kannst immer noch Umrüsten. (darauf achten das Du die Kupplungsscheiben ein paar Tage vorher in Öl eingelegt hast)
Gruß Nico
Ich habe gehört, dass wenn man bei einer Vespa 50 special
einen 100ccm Zylinder und einen 19er Vergaser einbaut, dann
sollte man die Kupplung „verstärken“,wie ist das
gemeint?Sollte sonst noch was verstärkt werden?
Also, original ist ne 3 Scheiben Kupplung drin. In dem Fall sollte man vielleicht auf ne 4 Scheiben Kupplung mit verstärkten Federn zurückgreifen.
Angebracht ist auch ne andere Übersetzung, da ja jetzt? dein Motor 50ccm hat und mehr oder weniger 50 läuft. Da man mit 100ccm mehr Kraft hat, sollte man auch die Übersetzung ändern…
Ich habe gehört, dass wenn man bei einer Vespa 50 special
einen 100ccm Zylinder und einen 19er Vergaser einbaut, dann
sollte man die Kupplung „verstärken“,wie ist das
gemeint?Sollte sonst noch was verstärkt werden?
…ola vespale…
es gibt stärkere kupplungen für mehr motorleistung (andere federn und beläge. unbedingt noch die bremsen und stoßdämpfer anpassen !! (alles nicht im strassenverkehr zugelassen !!!)
lg. tigertatze
Ich habe gehört, dass wenn man bei einer Vespa 50 special
einen 100ccm Zylinder und einen 19er Vergaser einbaut, dann
sollte man die Kupplung „verstärken“,wie ist das
gemeint?Sollte sonst noch was verstärkt werden?
…ola vespale…
es gibt stärkere kupplungen für mehr motorleistung (andere federn und beläge. unbedingt noch die bremsen und stoßdämpfer anpassen !! (alles nicht im strassenverkehr zugelassen !!!)
lg. tigertatze.
Ich habe gehört, dass wenn man bei einer Vespa 50 special
einen 100ccm Zylinder und einen 19er Vergaser einbaut, dann
sollte man die Kupplung „verstärken“,wie ist das
gemeint?Sollte sonst noch was verstärkt werden?
Hallo Vespale,
solche konkreten Umbauten habe ich nie vorgenommen. Ist alles original bei mir. Kupplung verstärken kenne ich vom Motorrad. Da werden häufier stärkere Federn eingebaut oder es gibt härtere Kupplungslamellen im Sportbereich. Die Kupplung rutscht sonst evtl. durch. Am Anfang noch nicht aber nach einiger Zeit und evtl. reichlich schleifender Kupplungsfahrweise geht sie schneller kaputt als gewöhnlich mit einem ungetunten Zylinder. Das sind alles allgemeingültige Aussagen, die eigentlich auf jede Maschine zutreffen.
Mit freundlichem Gruß,
Uwe
Ich habe gehört, dass wenn man bei einer Vespa 50 special
einen 100ccm Zylinder und einen 19er Vergaser einbaut, dann
sollte man die Kupplung „verstärken“,wie ist das
gemeint?Sollte sonst noch was verstärkt werden?
Sorry, keine Ahnung
Klingt aber logisch. Das Schaltkreuz muss vielleicht auch verstärkt werden…
Viel Erfolg!
Götz