Hallo Ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einem Bild von Jan van Stralt „Vespucci landing in America“ von 1619. Könnte mir jemand sagen, wo dieses Bild hängt bzw. wie ich es finden kann.
Besten Dank und lieben Gruß
Jeannine
Hallo Ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einem Bild von Jan van Stralt „Vespucci landing in America“ von 1619. Könnte mir jemand sagen, wo dieses Bild hängt bzw. wie ich es finden kann.
Besten Dank und lieben Gruß
Jeannine
Etwas ähnlich …
Hallo Jeannine,
es gab einen Jan van der Stra e t, der noch mehrere andere Namensversionen in der Kunstgeschichte hat:
http://www.getty.edu/vow/ULANFullDisplay?find=&role=…
http://en.wikipedia.org/wiki/Stradanus
Er war aber 1619 schon tot.
Könnte er trotzdem gemeint sein?
Freundliche Grüße
rotmarder
Jan van der Straet: Vespucci
Hallo Jeannine,
ich bin auf der Suche nach einem Bild von Jan van Stralt „Vespucci landing in America“ von 1619.
der Zeichner heißt Jan van der Straet (sic!), alias Giovanni Stradano, alias Johannes Strandanus (sic!), und er lebte 1523-1605. Das Datum 1619 kann wohl nicht ganz stimmen. M.W. ist die Zeichnung von 1580/89. Das Original liegt in der Sammlung der Universtität Liege:
Da er viele Zeichnungen zu Vespucci produziert hat, schau mal, ob sie hier dabei ist:
https://www.allposters.de/-sp/Amerigo-Vespucci-1454-…
http://www.allposters.com/-st/Jan-van-der-Straet-Pos…
Gruß
Metapher
addendum
und eine 4. Namensvariante ist Joannes Stradanus (ohne „n“)
In einer Bibliothek findest du sicher auch dies:
http://www.amazon.com/Vespucci-Reprinted-Facsimile-T…
Hallo,
Er war aber 1619 schon tot.
Könnte er trotzdem gemeint sein?
vielleicht kommen wir der Sache näher, wenn Jeannine uns mitteilt, ob es sich um dieses Bild handelt:
http://employees.oneonta.edu/farberas/ARTH/arth200/a…
http://www.europicture.de/product_info.php/language/…
http://www.wmich.edu/dialogues/sitepages/vespucci.html
Gruß
Kreszenz
Hallo,
ganz lieben Dank für Deine Antwort. Dass der Name und das Datum falsch ist, ist unglaublich, da ich es aus einem Lexikon habe, aber ja ich glaube das ist er. Mit dem neuen Name konnte ich ihn und das Bild gut finden.
Besten Dank
Jeannine
Ich danke Euch vielmals für die Recherchen. Sie haben wmir mehr als nur geholfen. Besten Dank
PS: Kleine Info warum ich das Bild gesucht habe. Auf den Bilder Jan van Straet kann man sehr gut das imperialistische (hierarchische) und kolonialistische (Besetzung) innerhalb von Entdeckungsfahrten seitens der Europäer sowie deren Akzeptiertheit bzw. Selbstverständlichkeit innerhalb der europäischen bürgerlichen Gesellschaft erkennen.
Zudem gibt es einen sehr starken feministischen Aspekt. Entdeckung und Besetzung ist in Bildern (auch in Texten) sehr oft durch die Methapher des männlich Heroischen und weiblich Unterwürfigen dargestellt. So auch im Bild „Vespucci landing in America“, wo Amerika als nackte unterwürfige Frau dem starken heroischen Mann gegenübergestellt wird.
Beste Grüße und Danke
Jeannine
Hallo Jeannine,
möglicherweise wurde der Fehler hier abgeschrieben.
http://books.google.de/books?id=8oJ0ZfbScuAC&pg=RA1-…
Das Bild heißt laut auf dem Blatt notierten Titel auch nur einfach „America“.
In unterschiedlichen Beschreibungen soll die Person mal Vespucci und mal Columbus sein! – Siehe Bild-Links unten bei Kreszentia.
Außerdem gibt es ein anderes, früheres, eher kriegerisches Bild, das tatsächlich den ähnlichen Titel „Amerigo Vespucci Landing On The Continent“ c. 1500, trägt, Maler nicht genannt:
http://www.superstock.com/stock-photos-images/pricec…
Freundliche Grüße
rotmarder