Vestibularsyndrom Golden Retriever

Hallo zusammen,
unsere 13 Jahre alte Golden Retriever Hündin,hatte vor ca.2 Monaten ein sogenanntes Vestibularsyndrom.Sie konnte auf einmal nicht mehr alleine aufstehen schaute mit dem Kopf nur noch hin und her und die Augen gingen auch hin und her.Wir sind abends noch zum Tierarzt.Er meinte Schlaganfall und hat ihr Valium und Kortison gegeben.nach ein paar Tagen konnte der Hund wieder alleine aufstehen und gehen.Wir geben allerdings jetzt noch karsivan zur Blutverdünnung.
Was uns aber immer mehr Sorgen bereitet ist,das der Hund immer öfter mit dem Kopf nickt.Es sind immer nur so 1-3 sec. aber die Abstände werden immer kürzer wo dieses nicken zu beobachten ist.Manchmal hört man sogar das die Zähne dabei klappern.Wenn der Hund schläft oder spazieren geht merkt man nichts davon.Was kann das sein?

Gruß Bernie

Hallo Bernie,

Was uns aber immer mehr Sorgen bereitet ist,das der Hund immer
öfter mit dem Kopf nickt.Es sind immer nur so 1-3 sec. aber
die Abstände werden immer kürzer wo dieses nicken zu
beobachten ist.Manchmal hört man sogar das die Zähne dabei
klappern.Wenn der Hund schläft oder spazieren geht merkt man
nichts davon.Was kann das sein?

das kann alles Mögliche sein. Evtl. ist es ein Überrest von seinem Vestibularsyndrom bzw. kündigt sich ein Rezidiv an.
In dem Alter können natürlich auch alle möglichen anderen Krankheiten auftreten. Beobachte v.a. sein Trink- und Fressverhalten.
Bei Veränderungen wie: vermehrter Durst, Erbrechen, Durchfall u.s.w. ist ein Gang zum Tierarzt ratsam. Neurologische Auffälligkeiten sind oft gepaart mit Organerkrankungen (z.B. Hepatoencephalopathie).

Gruß

Johnny

Hallo jonny,

der Hund frisst gut, trink normal und die Verdauung ist auch gut.
Das seltsame ist,wenn der Hund schläft regt sich nichts und wenn wir spazieren gehen,ist auch nichts auffälliges zu beobachten.
Wenn der Hund allerdings ruhig liegt kann man es immer wieder beobachten.Es scheint ihn selber auch nicht groß zu stören.
Gruß Bernie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bernie,

der Hund frisst gut, trink normal und die Verdauung ist auch
gut.
Das seltsame ist,wenn der Hund schläft regt sich nichts und
wenn wir spazieren gehen,ist auch nichts auffälliges zu
beobachten.
Wenn der Hund allerdings ruhig liegt kann man es immer wieder
beobachten.Es scheint ihn selber auch nicht groß zu stören.

dann würde ich, falls mein Hund in diesem Alter wäre, erstmal abwarten. Ohne großen Aufwand wird man keine sichere Diagnose treffen können. Ob dann eine erfolgreiche Therapie zur Verfügung steht, ist fraglich.

Gruß

Johnny