Servus,
haben die beiden Wörter etymologisch irgendwas miteinander zu tun? Tante Vicky sagt, der Veterinär kommt aus dem Französischen, der Veteran aus dem Lateinischen (vetus = alt). Damit endet mein Latein…
lg hahu
Servus,
haben die beiden Wörter etymologisch irgendwas miteinander zu tun? Tante Vicky sagt, der Veterinär kommt aus dem Französischen, der Veteran aus dem Lateinischen (vetus = alt). Damit endet mein Latein…
lg hahu
Guten Abend,
auch der Veterinär kommt aus dem Lateinischen: veterinum = Lasttier. Der Veterinär war also zuerst der Rindviehdoktor.
MfG
GWS
Danke!
Lieber Grundwortschatz,
vielen Dank für die prompte Antwort!
lg hahu
Gerne. War mir gar nicht bewusst, wie schnell ich da war
Noch ein bisschen drumherum
Moin,
z.B. aus dem Grimm:
VETERINÄR, m., nach lat. veterinarius: veterinarius, rossartzet oder vychartzet, fürn*mlich der saumrossen Frisius dict. latinogerm. (1556); das wort ist jetzt im allgemeinen durch thierarzt verdrängt, bei den berittenen truppen trat eine zeit lang roszarzt an stelle des veraltenden veterinär, das aber jetzt in pedantischen titeln wieder aufgenommen wird. in zusammensetzungen, z. b.: die VETRINAIR-ANSTALT Göthe IV
http://www.woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=veterinaer
* das unlesbare Zeichen ist ein a mit einem e darüber
Und aus dem Latein-Wörterbuch von Georges (1913)
veterīnus , a, um (vetus), zum Lastziehen gehörig , vom Zugvieh, I) adi.: bestia, Last- od. Zugvieh, Cato fr.: dass. pecus, Arnob., genus, Plin.: semen equorum, Lucr. – II) subst., veterīnae, ārum, f., _ Last- od. Zugvieh _, Varro u. Plin.
http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?q=veterinus&k=Georg…
veterīnārius , a, um (veterinus), _ zum Zugviehe gehörig _, I) adi.: medicina, die Tierarzneikunde, Colum. 7, 3, 16: u. so ars, Veget. mul. praef. § 1. – II) subst.: A) veterīnārius, iī, m., _der Tierarzt _, Colum. 6, 8, 1 u.a. – B) veterīnāria, ae, f. (sc. ars), _die Tierarzneikunde _, Interpr. Iren. 2, 32, 2. – C) veterīnārium, iī, n., _der Pflegeort für krankes Vieh _, Hyg. de munit. castr. § 4.
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/veterinarius?hl=v…
Gute Nacht!
Pit
Veterinär
Hi.
Es wurde eigentlich schon gesagt: der „Veterinär“ stammt aus dem Militärwesen.
Altgediente Pferde (=„veterini“, von „vetus“=altgedient) nutzte man als Zugtiere. Der zuständige Arzt war der „veterianius“.
Und altegediente Soldaten sind „veterani“, ebenfalls von „vetus“=altgedient kommend.
Gruß
Markus
Alle Quellen sehen einen Zusammenhang über „vetus“ (lat.) „alt“. „Veterinae“ hießen die (Last)Tiere, die nicht mehr zur Arbeit zu gebrauchen waren (cf.: The Oxford Library of Words and Phrases).
Leider weiß ich nicht, wie ich hier eine Datei anhängen kann, ich habe Stellen aus zwei Etymol.Wörterbüchern (Duden und Knaurs) in eine Word-Datei kopiert.falls du dir selbst ein Bild machen willst.
HaHa ([email protected])