VHS auf DVD-Rekorder (LG RH7000) kopieren

Hallo WWW-ler,

habe mir den DVD-HDD-Recorder von LG (RH 7000) zugelegt. Nun wollte ich meine VHS-Kassetten auf die HDD kopieren, Werbung rausschneiden etc. und dann auf DVD brennen.
Allerdings ist in der Anleitung nicht so richtig klar beschrieben, wie ich den Videorekorder an den DVD-Rekorder anschließe - zumindest für mich als Frau nicht :wink:
In der Anleitung steht folgendes:
„…Falls diese Signale über einen VCR geleitet werden, wird das Bild auf dem Bildschirm u.U.nicht klar angezeigt.
Schließen Sie den Videorekorder, den DVD-/HDD-Rekorder und den Fernseher in der angezeigten Reihenfolge an.Videofilme müssen über einen zweiten Line-Eingang am Fernseher wiedergegeben werden…“
Also ungefähr so:
VCR -> HDD-Rekorder -> TV - Line 1, wobei bei den Symbol TV oben Line-Eingang 1 steht und quasie der Rückweg , also Verbindung VCR zum TV unten Line 2 steht.
Was bedeutet das mit dem zweiten Line -Eingang überhaupt?
Mein TV hat 1 Scart-Anschluss, 1 Antennenanschluss und an der Vorderseite noch irgendwelche Buchsen…
Ich hab den Videorekorder auch schon mal an den DVD-Rekorder angeschlossen, und zwar lediglich mit einem Scart-Kabel an den Euro-AV2-Anschluss des DVD-Rekorders. Ton habe ich, aber kein Bild-woran liegt das???
WAS MACHE ICH FALSCH???

fragt eine an sich selbst zweifelnde

Sabine

Hallo Sabine,

jeder DVD-Rekorder und VCR ist ein bischen anders.

Aber so sollte es klappen:

  1. Deinen DVD-Rekorder mit dem TV über Scartkabel verbinden.
    DVD einlegen, und auf dem Fernseher den AV-Kanal suchen, damit man das Bild auf dem TV sieht.

Teil 1 ist dann erledigt.

2)den VCR mit einem weiteren Scartkabel mit dem DVD-Rekorder verbinden.
Kassette reinlegen, und dann am DVD-Rekorder auswählen, über welchen Eingang (ist ja jetzt nicht mehr die Antenne) man nun sein Bildsignal erkennt. In der Regel gibt es beim DVD-Rec eine Taste auf der FB auf der steht „input select“.
Damit sagst du dem DVD-Rekorder, dass er dann nicht von der Antenne aufnehmen soll, sondern nun das Signal vom Scarteingang aufnehmen soll. Und daran hängt ja dein VCR.
Dann nur noch auf Aufnahme beim DVD drücken.

Noch was unklar?

Grüsse

Klaus

Hallo WWW-ler,

habe mir den DVD-HDD-Recorder von LG (RH 7000) zugelegt. Nun
wollte ich meine VHS-Kassetten auf die HDD kopieren, Werbung
rausschneiden etc. und dann auf DVD brennen.
Allerdings ist in der Anleitung nicht so richtig klar
beschrieben, wie ich den Videorekorder an den DVD-Rekorder
anschließe - zumindest für mich als Frau nicht :wink:
In der Anleitung steht folgendes:
„…Falls diese Signale über einen VCR geleitet werden, wird
das Bild auf dem Bildschirm u.U.nicht klar angezeigt.
Schließen Sie den Videorekorder, den DVD-/HDD-Rekorder und den
Fernseher in der angezeigten Reihenfolge an.Videofilme müssen
über einen zweiten Line-Eingang am Fernseher wiedergegeben
werden…“
Also ungefähr so:
VCR -> HDD-Rekorder -> TV - Line 1, wobei bei den Symbol
TV oben Line-Eingang 1 steht und quasie der Rückweg , also
Verbindung VCR zum TV unten Line 2 steht.
Was bedeutet das mit dem zweiten Line -Eingang überhaupt?
Mein TV hat 1 Scart-Anschluss, 1 Antennenanschluss und an der
Vorderseite noch irgendwelche Buchsen…
Ich hab den Videorekorder auch schon mal an den DVD-Rekorder
angeschlossen, und zwar lediglich mit einem Scart-Kabel an den
Euro-AV2-Anschluss des DVD-Rekorders. Ton habe ich, aber kein
Bild-woran liegt das???
WAS MACHE ICH FALSCH???

fragt eine an sich selbst zweifelnde

Sabine

Hallo Sabine

Allerdings ist in der Anleitung nicht so richtig klar
beschrieben, wie ich den Videorekorder an den DVD-Rekorder
anschließe - zumindest für mich als Frau nicht :wink:

Ich habe das, als ich mal einen Film von VHS auf die Harddisk des Recorders (ein Philips-Gerät) überspielt habe, so gemacht:

Der Harddisk-Recorder war ohnehin schon mit dem TV verkabelt (Antenne und SCART). Den VHS-Recorder habe ich dann via SCART an den Harddisk-Recorder angehängt, denn der verfügt über zwei SCART-Anschlüsse. Wird Dein Gerät auch haben.

Dann TV und beide Recorder einschalten. Am TV auf den AV-Kanal gehen, an dem der Harddisk-Recorder hängt. Am Harddisk-Recorder als Quelle den zweiten SCART-Anschluss, an dem der VHS-Recorder hängt, einstellen sowie als Ziel für die Aufnahme die Harddisk. Die Wiedergabe des Videos starten und am Harddisk-Recorder Aufnahme starten. Laufen lassen. Am Ende der Wiedergabe die Aufnahme stoppen.

Danach sollte der Film auf der Harddisk sein und Du müsstest ihn bearbeiten können.

Beachte auch noch folgendes: Überleg Dir vorher, auf wie viele DVDs Du den Film aufteilen willst. Und wähle die Aufnahme-Qualität am Harddisk-Recorder entsprechend. Mach evt. zuerst einen kleinen Test, um die Bild- und Tonqualität (wird aber wegen des VHS-Videos eh nicht extrem gut sein…) zu prüfen.

Als ich nämlich den Film, den ich überspielen wollte, zum ersten Mal überspielte, war das in einer Qualitätsstufe, bei der ich den Film auf zwei DVD-Rohlinge aufteilen musste. Ich überspielte den Film danach noch einmal in einer niedrigeren Qualitätsstufe, in der er anschliessend komplett auf eine DVD passte.

Ausserdem zu bedenken: Falls es den Film auf DVD zum kaufen gibt, würde ich mir das Überspielen sparen und lieber die DVD anschaffen. Bild und Ton sind deutlich besser, ausserdem gibts noch mehrere Sprachen, Untertitel und ggf. andere Features. Von VHS überspielen würde ich nur Sachen, die es sonst nicht gibt. Und die auch selten am TV gezeigt werden.

CU
Peter