Moin!
An meiner alten Cam ist aber nur ein TV-Out/SCART Ausgang mit dem
ich die Videos zwar auf meinem LCD-Fernseher sehen kann, kann sie
aber nicht ‚abgreifen‘.
Der Fernseher macht ja auch nichts anderes, als das Signal von der Kamera abzugreifen.
Hatte mir dazu schon dieses Tel gekauft […]
Das Ding sieht äußerlich genauso aus, wie mein Logilink-Videograbber. Und mit dem geht’s.
Damit geht es aber nicht. Am Fernsehr selber sind zwar die
Audio- und Video-Ausgänge dran, aber ich bekomme sie trotz
Capture-Software nicht auf den PC. Was mache ich falsch ??
Schritt für Schritt: Nachdem die Software installiert ist, steckst Du zunächst den Videograbber (das „Teil“) in einen freien USB-Port Deines PCs. Bei meinem Videograbber lag übrigens als Software „Ulead Video Studio SE“ bei, was auf meinem Windows-XP-Rechner unbedingt zweimal installiert werden wollte - nach der ersten Installation also ruhig nochmal „drüberinstallieren“.
Der Videograbber sollte nun vom Rechner erkannt werden - notfalls nochmal vom USB-Port abziehen und erneut einstecken. Falls Du ein Microsoft-Betriebssystem verwendest, schau’ auch mal im Windows-Explorer, mein Videograbber wird dort als Laufwerk angezeigt. Ein Doppelklick auf dieses Laufwerk zeigt dann ein winziges Fenster mit dem, was der Videograbber gerade empfängt. Da noch keine Videosignalquelle angeschlossen ist also ein schwarzes Fensterchen.
Nun die Videokamera anschließen. Dazu steckst Du einen der mitgelieferten SCART-Adapter in die Kamera und verbindest zunächst nur das gelbe Kabel mit SCART und Videograbber. Jetzt schaltest Du die Kamera ein und wartest eine Weile. Wenn sich am kleinen Fenster nichts ändert, schiebst Du den Schalter am SCART-Adapter in die andere Position (auf dem ebay-Bild kann ich nicht sehen, wozu der dient). Wieder etwas warten. Wenn sich immer noch nichts tut, machst Du dasselbe Spiel mit dem anderen SCART-Adapter.
Sobald Du ein Bild von der Kamera in dem kleinen Fensterchen siehst, „steht“ die Verbindung zwischen Kamera, Videograbber und PC. Nun startest Du Deine Videosoftware. Evtl. mußt Du dort noch die Videoquelle auswählen. Der Grabber wird aber wahrscheinlich nicht als „Easy Cap“, sondern als „Syntek STK 1150“ angezeigt. Egal, das ist das Gerät.
Üblicherweise kannst Du nun bei der Software noch die Bildauflösung und die Aufnahmequalität wählen. Zunächst mal schließt Du jetzt aber auch das rote und das weiße Kabel an, damit Du auch den Ton bekommst.
Gibt es bis hierhin Probleme?
Wenn Bild und Ton vorhanden sind und Du ein Problem mit dem Programm hast, melde Dich bitte nochmal.
Munter bleiben… TRICHTEX