VHS digitaliesieren

Hallo
Ich habe ein Problem: ich habe schon lange nach einer Möglichkeit gesucht meine alten Urlaubsvideos auf den Pc zu bekommen und habe nun endlich auch eine gefunden.

Und zwar wollte ich meinen neuen Camcorder an den Video bzw den Fernseh anschließen und so die VHS auf die DV Kassette aufzeichen.

Laut der Betriebsanleitung des Camcorders (Canon MV960) soll das auch gehen, solange man nicht den Scatadapter benutzt der dabei ist weil dieser nur für Eingang ist und nicht umgekehrt.

Wenn ich doch aber jetzt die 3 bunten Stecker einfach so in mein Fernsehgerät stecke und den Scatadapter weg lasse müsste es doch gehen oder?
Tut es aber leider nicht.

Ich mache alles nach Anleitung aber er nimmt nichts auf. Angeblich soll das Bild auch schon während der Aufnahme auf der Cam erscheinen, tut es aber auch nicht.

Ich weiß ferndiagnosen sind immer schwer aber hat evtl jemand eine spontane Idee was ich noch versuchen könnte?

weil dieser nur für Eingang ist und nicht umgekehrt.:

Ich meinte natürlich nur für Ausgang! :wink:

Hi

Wie verbindest du denn? VCR --> TV --> Camcorder (k.A. ob das so funktioniert)? Oder VCR --> Camcorder (empfohlen)?

BTW, SCART geht in beide Richtungen - Ein- und Ausgang (sofern alle „Nippel“ im SCART Stecker vorhanden sind). Und es gibt SCART Stecker mit Schalter (Ein/Ausgang).

So einen hab ich: http://www.kabelshop-online.de/images/PA-116.jpg

Wenn ich den ins VHS Gerät stecke, auf Output schalte und die Cinch Stecker in mein Camcorder stecke dann sollte es funktionieren (wobei ich mir nicht sicher bin ob mein alter analoger Camcorder sowas überhaupt kann XD).

MfG
Lilly

Hallo,

ich kenne das Problem. Wir machen selbst solche sachen, da mein Opa und ich Hobbyfilmer sind für Fauna und Flora.

Also wir haben einen VHS Recorder (der hat VHS, HDD und DVD). Der hat diese Stecker: Rot, Gelb, Weiß.
Unsere Cam einen AV-Ausgang, an den wir ein Adapterkabel anschließen und dieses hat die gegenstücker zu den 3 farbigen Steckern (Av-Kabel).
http://www.reichelt.de/bilder//web/artikel/I210/AVK1…

Alles einprogrammiert und fertig. Wir können dann das Kamerabild im Fernseher sehen und aufnehmen.

Hat euer VHS-Recorder diese 3 Farbigen eingänge? Schließt die Kamera mal an den VHS-Recorder an und versucht es darüber.

Wenn ihr die Kamer direkt an den TV anschließt, muss irgendwas in der Einstellung geändert werden. Bei uns musste dann von TV auf Camcorder gewechselt werden.

Betriebsanleitung von TV + VHS-Recorder + Kamera durchgelesen? Bei uns war alles genau erklärt.

Grüße

Ich habe mich auch schon damit befasst. Es ging dann mit einem Camcorder der Ausgang und Eingang hat und mit dem Adapter mit Schalter input/output, mit dem Kabel auf der einen Seite in die Camera und die andere Seite in Videorecorder (rot/gelb/weiß).
Man sah auch die Bilder auf dem Monitor von der Camera und der Film war auch auf der Mini-DV. Habe dann den Film, der auf der DV war über die Kamera auf den PC übertragen und kann ihn jetzt bearbeiten.

Hallo

Ich habe mir das Programm von MAGIX „Retten Sie Ihre Video-Kassetten, Video auf DVD 7“ gekauft. Die Software ist preisgünstig und hat den Vorteil, dass ich die Filme nacharbeiten, schneiden, verbessern usw. kann. Des weiteren kann ich nachvertonen, Titel und Untertitel einfügen, Szenenübergänge mit Tricks versehen usw. Du könntest Deine 3 Filme in mehrere Kapitel teilen, einzeln bearbeiten und dann zu einem kompletten Film zusammen fügen. Der Film kann dann einige hundert GB groß sein, sogar größer als Deine DVD. Ich mußte manchmal sogar ne neue DVD nachschieben, weil der Film nicht auf eine Scheibe gepasst hat. Die Software funktioniert sowohl bei VHS als auch S-VHS. Die Anschlüsse bestehen aus Skart-Kabel, 3 (weiß, gelb, rot) Chinch und S-VHS Videokabel, das ganze wird dann durch einen USB-Stecker am Rechner angeschlossen.

Wie gesagt, das Programm ist bezahlbar und ganz brauchbar.

Gruß Bert