HI !!!
Kann ich über den normalen Antannenanschluß meiner TV Karte ein VHS Video über den angeschlossenen VHS Recorder digitalisieren ???
Wer kann mir sagen, ob, wie und wenn ja, mit welchem Programm das geht ???
Thanyy in advance,
Sabazios
HI !!!
Kann ich über den normalen Antannenanschluß meiner TV Karte ein VHS Video über den angeschlossenen VHS Recorder digitalisieren ???
Wer kann mir sagen, ob, wie und wenn ja, mit welchem Programm das geht ???
Thanyy in advance,
Sabazios
Moin
Kann ich über den normalen Antannenanschluß meiner TV Karte
ein VHS Video über den angeschlossenen VHS Recorder
digitalisieren ???
Klar, kann man. Mit dem SVHS oder Composite- Anschluss wird die Qualität meistens besser, aber im Prinzip geht beides.
Wer kann mir sagen, ob, wie und wenn ja, mit welchem Programm
das geht ???
Klar, kann man. Mit dem SVHS oder Composite- Anschluss wird
die Qualität meistens besser, aber im Prinzip geht beides.
danke, aber ich bin eine totale null auf dem gebiet !!! verzeih, aber ich kann mir leider nur so verbal was unter den beiden anschlüssen vorstellen, keinen plan wie die aussehen, ich mein ich hab an meiner TV karte ein typischen antennenstecker für eben ne antenne bild und eine radio, dann noch nen line in, nen line out und das war es auch schon. jetzt hab ich an den antennenanschluß ma nen videorekorder gestöpselt aber kriege auf meinen computer bei laufendem band einfach kein bild …
HILFE
Sabazios
Moin
danke, aber ich bin eine totale null auf dem gebiet !!!
kein, Problem, eine kleine Einführung in die witzige Welt der Videoübertragung: (Für die Klugscheisser: ich weiss das ich Zeug auslasse und vereinfache. Aber das müsste reichen für die Aufgabe.)
Es gibt mehrere Arten:
Bei den normalen Programmen ist ein „Hier-bin-ich“ Signal dabei. Daran erkennen Fernseher/TV-Karten dass da ein Programm ist, so finden sie bei der automatischen Suche die Sender. VHS-Geräte senden kein Signal dieser Art, deshalb finden TV-Karten beim Suchlauf oft das VHS-Gerät nicht. D.h. VHS-Geräte immer von „Hand“ suchen und einstellen. Wie das geht hängt von der Software ab. (wenn du eine benutzt die ich kenne kanns ich’s gerne beschreiben, da aber jede Software da so ihre eigenen Vorstellung hat gibts keine Universallösung)
Composite überträgt immer nur das Bild eines Programms. Also keinen Ton aber auch keine Suche nach irgendwelchen Frequenzen. Composite kann das Bild auf unterschiedliche Arten übertragen. Das ist so wie mit PAL/SECAM/NTSC bei Antenne. Wenn man’s falsche Format nimm sieht man nicht viel, oder nur s/w.
Ton muss man separat an die Soundkarte stecken (per Chinch 3,5 Klinke Kabel)
Über SVHS läuft das „gleiche“ Signal wie über Composite. Also Ton separat anschliessen.
Der überträgt gleichzeitig bidirektional von einem Programm Bild und Ton. Das Bild ist (meist) im gleichen Format wie bei Composite und SVHS, das Ton-system ist das gleiche wie bei Chinch.
Zwischen 2, 3 und 4 gibts Adapter. Da die nur ein Programm übertragen ist die Installation meist einfacherer als bei Antenne. Da es da aber auch so eine Art PAL/SECAM gibt gehts nicht immer ganz ohne Einstellungen.
Neben den Systemen gibts noch ein paar sehr witzige digitale Kabel (Stichwort: Firewire) aber die kommen hier ohne Zusatzmaterial erstmal nicht in Frage. Wenn du eine digi-cam mit Firewire/ILink hast: damit gehts auch, realtiv einfach sogar und die Bildqualität wird besser als bei TV-Karten.
ich hab an meiner TV karte ein typischen antennenstecker für
eben ne antenne bild und eine radio, dann noch nen line in, nen
line out und das war es auch schon.
Das ist schlecht. Damit bist du auf Antenne festgenagelt und kannst z.b. keinen DVD-Player direkt dran anschliessen. (Wer verkauft denn sowas…)
OK, kram das Handbuch hervor und such nach dem Kapitel: Manuelles Einstellung von Programmen. Lass dabei ein Band laufen. Wenn du die Frequenz/Kanal hast: poste nochmal. Schreib den Typ der Karte, wenns geht mit Hersteller-seite dazu und welche Software du nehmen willst.
cu
Hey du experte !!!
So, nu hab ich es irgendwie geschafft meinen videorekorder an meine hauppauge win/tv karte anzuschließen, die so wie ich das sehe zwei composite eingänge hat. einen für bild und einen für ton, sprich fernsehen und radio. da stecken nämlich zwei adapter drin … so compisite - antenne. daneben glaube ich einen s-video anschluß entdeckt zu haben *froi* dann noch nen line in und einen out, soweit ich das mitgekriegt hab. aber das is ja einigermaßen egal. so, mein videorekorder, ein lg model hat lediglich chinch ausgänge von wegen sound und nen antennen und nen scart ausgang. ja gut und den jeweilig passenden eingang, aber das nutzt mir ja relativ wenig. so, ich besitze weder adapter noch irgendwas anderes.
ich bin schon recht stolz auf mich, ich habe momentan auf meinem monitor ein bild vom videorekorder zu laufen. das habe ich bewerkstelligt mit nem tv plugin von winamp. der sound kommt vom line in meiner sound karte. die weiderum kriegt den sound vom chinch des videorekorders.
leider sieht das bild recht scheiße aus. winamp bietet ja ein paar varianten an aber die eine RGB24 is die einzige die recht gut funzt, aber prinzipiell is mein bild da irgendwie arg in die RGB punkte aufgetelt, also leider sehr sichtbar …
so, mehr kann ich im mom nicht sagen !!!
mit welchem proggy ich das gern machen würde. das is mir eigentlich relativ, ich hatte ursprünglich gedacht es ginge mit dem windows movie maker, aber habe feststellen müssen, es geht nicht, jedenfalls habe ich feststellen müssen, ich bin zu blöd dazu !!! DScaler kommt mit meiner TV Karte nicht klar und virtual dub damit krieg ich kein bild geschweige denn ton signal.
so nu hab ich eben gemerkt daß winamp doch nicht so gut funzt, denn da kann ich weder spulen (also am vrc) ohne daß die bildwiedergabe abkackt und auch mein RGB24 kackt hin und wieder ab. naja ma schaun was du nu sagst !!!
thanxx in advance
Sabazios
Moin
(…) hauppauge win/tv karte (…)
die Serie kenn ich, damit kann man was anfangen, vorallem weil ihr bt-878-chip so ziemlich der beste unterstützte Chip derzeit ist.
die so wie ich das
sehe zwei composite eingänge hat. einen für bild und einen für
ton
ähm… hä ? Die wintv’s haben alle maximal eine Composite-eingang. Und Composite ist immer nur für Bild, nie für Ton oder Radio.
Die Radio-stecker sind nochmal ein ganz anderes Thema.
da stecken nämlich zwei adapter
drin … so compisite - antenne.
NEIN. Das sind die Montage-adapter. Das ist kein Composite, das sind die 2 normalen antennen-eingänge. Die Adapter sind nur drin weil sich der Tuner dann einfacherer auf die Platine löten lässt. Steck die „Adapter“ wieder rein, schliess da nur normale Antenne an.
Es gibt keine kleinen Adapter in dem Format für antenne composite.
daneben glaube ich einen s-video
anschluß entdeckt zu haben *froi* dann noch nen line in und
einen out,
SVHS + line-in + line-out. Die Kombination gibt es zumindest.
mein videorekorder, ein lg model hat
lediglich chinch ausgänge von wegen sound und nen antennen und
nen scart ausgang.
ok, also bleiben scart (mit Adapter auf SVHS) oder Antenne.
ich bin schon recht stolz auf mich, ich habe momentan auf meinem
monitor ein bild vom videorekorder zu laufen.
Über welches Kabel ? antenne oder Scart => SVHS ? Ich nehm mal an Antenne.
der sound kommt vom
line in meiner sound karte. die weiderum kriegt den sound vom
chinch des videorekorders.
Das müsste mit einem Kabel von line-out der Tv-Karte auf line-in der Soundkarte gehen.
leider sieht das bild recht scheiße aus.
das winamp-plugin ist für aufgezeichnete Video’s gedacht. Dass das überhaupt geht ist schon ein Wunder.
das is mir eigentlich relativ,
Was soll den aus den Video’s später werden ? VCD’s ? DVD’s ? DivX ?
ich hatte ursprünglich gedacht es ginge mit
dem windows movie maker,
Vergiss das Ding. Das kann nicht viel, und das bisschen was es kann nur schlecht.
DScaler kommt mit meiner TV Karte nicht klar
Glaub ich nicht. DScaler kann gut mit bt878-Karten also auch wintv-Karten.
(Für Version 3.1.0) Beim ersten Start kommt ein Menü in dem man einstellen kann was benutzt werden soll. Für die wintv-Karten ist als Chip bt878 und als Tuner Philips PAL OK. An das Menü kommt man später auch über Hardware => Setup Hardware.
Danach muss man noch suchen lassen:
Home-Taste drücken (auf der Tastatur zwischen Ziffernblock und Buchstaben, genauer zwischen Page-Up und insert)
Auf „German Frequeny“ einstellen
„scan“ anklicken.
Dauert nur ein paar Sekunden. Sendernamen trägt er nicht automatisch ein.
Videotext geht auch: Datacasting => Capture VBI-Data und Video Text selektieren. In den Text kommt man mit der Taste „t“. Neue Seiten einfach eintippen.
Vcr’s muss man von Hand suchen:
Einen Kanal auswählen => copy anklicken
Dann mit den kleinen Pfeilen neben Frequency suchen. Wenn man keine Ahnung hat wo der vcr steckt: von 400MHz an aufwärts probieren.
und
virtual dub damit krieg ich kein bild geschweige denn ton
signal.
Virtualdub kann den Kanal nicht (wirklich) wechseln. D.h. man muss mit wintv2000 den richtigen Kanal einstellen und danach virtualdub starten.
so nu hab ich eben gemerkt daß winamp doch nicht so gut funzt,
denn da kann ich weder spulen (also am vrc) ohne daß die
bildwiedergabe abkackt
Das ist normal und liegt an der TV-Karte, nicht an winamp. Das machen die alle.
Also: Was soll aus den Video’s werden ?
cu
hey danke !!!
das klingt ja vielversprechend, wenn ich mich nicht zu doof anstelle. dann besorg ich mir doch glattweg ma nen scart - svideo adapter und probier ein wenig rum. dann meld ich mich wieder, danke für deine tips und drück die daumen !!!
bis denne
Sabazios
soooooooo
vielen dank nochma für deine mühe !!! leider habe ich heut erfahren, daß ich mir das alles schenken kann, denn ich habe nur die möglichkeit ne verbindung vcr zu tv karte via antennenkabel herzustellen, da ich nur nen VHS recorder habe und keinen SVHS recorder. somit kann ich nur s/w bilder per adapter scart zu svideo übertragen. das is nich so mein angestrebtes ziel !!! und die antennen-transfer-quali is auch nich so der bringer. naja, was solls, auf jeden fall bin ich reicher an erfahrung und wissen - dank dir !!!
danke dafür
machs gut
Sabazios
Moin
somit kann ich nur s/w bilder per adapter scart zu
svideo übertragen.
? wieso das ?
Mein 15 Jahre alter vcr (er ruhe in Frieden) hat ein 1A Bild über Composite geliefert. Der Adapter auf SVHS ist auch nur ein Stück Metal mit Plastik drum rum.
und die antennen-transfer-quali is auch nich so der bringer.
Genauer einstellen.
cu