Hallo auch =)
Erst einmal vielen Dank für Deine rasche Antwort. Doch Dir
sind ein paar Irrtümer unterlaufen - ich nehme an, dass kommt
daher - weil Du selber Dich noch nicht allzulange mit diesem
Problem beschäftigst. Genauso geht es mir im Prinzip auch.
Ich habe deine Probleme gar nicht 
An meinem Computer schliess ich meine Playstation 2 an oder meinen Videorekorder oder meine analoge Cam.
Stelle in meinem Aufnahmeprogramm (welches eine TV Software ist, weil ich alles an eine TV Karte anschliess) den Eingang auf Composite und nehme dann direkt und einfach auf.
Weiterverarbeitet in TMPGEnc oder VirtualDub(Mod)… je nachdem was ich vorhab.
Endergebnis ist enweder eine VideoDVD oder eine DivX DVD/CD (alles auf einem DivX kompatiblen DVD Player im Wohnzimmer abspielbar).
VCD und SVCD haben mir eine zu schlechte Qualität (bes. VCD), diese kann ich auch mit DivX erreichen nur bei sehr viel kleinerer Dateigröße.
- Wenn Du Power DVD installiert hast, ist der MPEG-2 Codec
automatisch installiert
Müsste man eigentlich Decoder sagen, wenn man ganz korrekt sein soll.
Der Windows Media Player an sich kann keine DVDs wiedergeben weil er Windows von Haus aus keinen MPEG2 Decoder mitbringt.
Also kann man eine Drittsoftware installieren die entweder a) mit einem MPEG Decoder kommt (PowerDVD, WinDVD) oder b) mit einem MPEG2 DirectShowFilter Filter (VLC, MPC).
Oder man installiert sich nur einen Filter (wie den DScaler Filter - http://www.videohelp.com/tools?tool=Dscaler_5).
Wie auch immer, der WMP ist _dann_ sehr wohl in der Lage MPEG2 Dateien wiederzugeben.
Da ist mir kein Irrtum unterlaufen 
Hier muss ich Dir sagen das Power DVD auch nur den MPEG-2
Standard Codec hat - und diesen auch nur zur Wiedergabe
verwendet! Der Windows Media Player kann aber mit diesem
MPEG-2 Standard Codec nun leider gar nichts anfangen - sondern
er benötigt
einen anderen MPEG-2 Codec.
Nein.
Seit ich WinDVD auf meinen Laptoop habe kann der WMP DVDs abspielen.
Seit ich VLC auf meinem PC habe, kann der WMP DVDs abspielen (und VLC kommt nur mit einem DirectShow Filter, keinen Codec).
Mit nur PDVD drauf kann der WMP dann auch DVDs abspielen.
Zum Abpielen braucht man auch nur Decoder und keine Encoder. Die braucht man zum erstellen.
Dieser andere MPEG-2 Codec ist
kostenpflichtig!
Ein MPEG2 Decoder ist auch kostenpflichtig.
Nur die Fitler sind umsonst.
Und mit Filtern kann man auch MPEG2 Dateien erstellen.
Macht braucht heutzutage also nichtmal mehr einen kostenpflichtigen MPEG2 Encoder. Das Programm muss nur fähig sein Filter zu nutzen (kann VirtualDub z.B. nicht).
Der Standard MPEG-2 Codec, der in allen professionellen
Video-Programmen, mit denen man eine DVD erstellen kann
Dieser Encoder ist aber meist nicht global freigegeben sondern nur für diese Applikation zugänglich.
Ich kann z.B. auf den MPEG2 Encoder von TMPGEnc XPress oder WinDVR nicht in anderen Programmen nutzen.
ChrisTV nutzt Filter zum Erstellen von MPEG2 Dateien.
Vllt lässt sich sowas ändern, aber von Haus aus ist das so.
sofern man die nötige Hard- und Software installiert hat -
vorhanden ist, benötigt zum Abspielen ein DVD-Abspielprogramm
wie zum Beispiel Power DVD oder eben einen normalen DVD-Player
für´s Fernsehen.
S Reicht VLC um MPEG2 und DVDs abzuspielen, ohne das ein Codec das System betritt.
b) es gibt aber auch Softwarelösungen für dieses Problem
(Codec Packs zum Beispiel). Mit dieser Lösung sollte man
allerdings sehr vorsichtig umgehen, denn nicht jeder Codec
passt zu jedem Codec. Wenn man aber solche Codecs erst einmal
installiert hat, so ist es schwierig - ja sogar fast unmöglich
- diese notfalls restlos wieder zu deinstallieren! Aus diesem
Grunde sollte man nach Möglichkeit von dieser Möglichkeit
Abstand nehmen - außer man kennt sich genauestens aus mit
diesen Codecs.
Oder man nutzt Filter.
FFDSHOW Filter können DivX und XviD Video abspielen ohne das diese Codecs installiert sind.
DScaler für DVD und SVCD.
Dann noch QuickTime Alternative und Real Alternative und als Player den MPC (oder VLC) statt den WMP und das sollte reichen um alles mögliche was einem über den Weg kommt an Videos abspielen zu können.
Wenn man MPC oder VLC installiert braucht man keine FFDSHow Filter oder Dscaler installieren.
Hier benötigt übrigens oft auch ein Profi schon einmal Hilfe.
Du machst dir das zu kompliziert.
Ein Codec ist ein Codec. Man braucht nichtmal einen Codec um irgendwas abzuspielen. Meist reichen Filter. Es gibt Filter die mehrere Codecs beherrschen (zum Abspielen wohlgemerkt), wie die FFDShow Filter.
Das ist ein DirectShow Filter und die Abspielsoftware muss die unterstützen, was der WMP tut.
Wie auch der VLC und MPC.
Alles kostenlose Software und die Filter kosten auch nichts.
Ein Video mit einem Codec zu enkodieren welches dann auch nur mit diesen Codec abspielbar wäre… wer solch einen Codec nutzt ist ein Idiot.
Das hat null Kompatibilät.
Ich kenn solch einen Codec auch nicht 
Selbst wenn ich einen der teuersten MPEG2 Encoder nutze den es gibt (Cinema Craft Encoder, mit 2000 US$ biste dabei), so kann ich die damit erstellten Dateien selbst auf einen PC abspielen der nix anderes als nen MPEG2 DirectShow Fitler installiert hat.
(Man kann sich ne Trial von dem Encoder ziehen, zum testen)
Das sind die 2 Hauptlösungen für dieses Problem. Will man
zusätzlich zu dem was ich damit machen will auch noch eine
Video-Kamera anschließen und die eigenen Urlaubsvideos etc.
auf diesen Computer zu überspielen, ist oft auch noch eine
Fire-Wire Karte bzw. Schnittstelle am PC nötig um auch dieses
Problem lösen zu können.
Ja wenn deine Cam digital ist, dann Fireware… wenn analog, dann reicht ne läppische TV Karte.
Meine Terratec Cinergy 600 mit Radio Turner kostete mich 35,- bei amazon.de (von Privat).
Dazu musste ich mir paar Adapter kaufen damit ich div. Hardware abschliessen konnte, aber die waren auch nicht teuer.
- Mit Deiner Aussage ich brauchte dafür ein Scart-Clinch
Kabel könntest Du vielleicht recht haben
Jop ^^
Bei digital nicht.
Da wird auch nicht gecaptured, da wird s RAW (Rohdatei) überspielt.
Deshalb auch meine Frage hier im Forum, was ich nun eigentlich
alles noch dafür brauche - eventuell muss ich mir auch einen
anderen Video-Recorder und eventuell auch einen anderen
Fernseher dafür zulegen. Mein Fernseher hat also nur einen
einfachen Antennenanschluss über den er mit dem Video-Recorder
verbunden ist - das hatte ich übrigens vergessen zu erwähnen.
Dein TV ist ja belanglos.
Dein VCR wird doch wohl ne Scart Buchse haben 
MfG
Lilly