Hallo
in Bezug auf dieses Thema habe ich eigentlich 0 Ahnung und alle Threads,die ich bisher gelesen habe, behandeln meine Frage irgendwie nicht.
Ich habe ca. 500 VHS, die mir unheimlich viel Platz weg nehmen. Natürlich sollen sie nicht alle auf DVD gebrannt werden,aber ein Teil davon schon.
Meine Frage erst einmal: wenn ich von VCR auf DVD-Rekorder überspiele, wieviel Spielfim bekomme ich auf eine DVD?
das ist doch erst einmal wichtig,denn sonst läuft der Video durch- wenn der Film länger ist als Platz auf der DVD - und die dabei entstandene DVD dürfte unbrauchbar sein,denn wird denn dann trotzdem das lead out geschrieben?
Nehme ich jetzt einen Festplattenrekorder,wie sieht es da aus?
die Filme werden doch nicht komprimiert? ich habe sie dann sicherlich 1:1 auf der HD des Rekorders,wobei sich anschließend das gleiche Problem beim brennen ergibt,oder?
Ich nehme nicht an,dass man die HD des DVD Festplattenrekorders entfernen kann um sie separat an den Pc anschzuließen, also nur möglich, wenn man denRekorder an den Pc anschließt und dort gegebenenfalls mittels Nero Recode den Film „kleiner“ macht?
Uff, ich glaube ich drücke mich ziemlich unpräzise aus.Gibt es irgendwo eine genaue Anleitung ( Workshop o.ä.)wo man das nachlesen kann?
VHS mittels anderer Programme zu bearbeiten um evt.Werbung rauszuschneiden ist mir ehrlich gesagt einfach zu zeitaufwendig, hier umwandeln, dort umwandeln, Ton und Bild getrennt aufnehmen und dann bearbeiten…
Ich schwanke ehrlich gesagt zwischen Recorder und Festplattenrecorder, welches Gerät wäre besonders zu empfehlen?
die Aufgabenstellung ist klar,wichtig ist mir in erster Linie das Überspielen von VHS auf DVD.
ratlose Grüße
Posy