hu, das kenn ich auch nur vom Hörensagen… also mit meinen
Worten…
ich gebe mir mühe sie zu verstehen . . .
Man kann analoges Video nicht in PixelxPixel angeben.
hmm, das analoge „signal“ vielleicht nicht, aber was ist mit den chips der kamera und vor allem was ist mit der lochmaske am tv ???
ok, ich weiss worauf du hinauswillst, aber die dinger haben doch „pixel“
Du musst
da mal zurückdenken an diese komischen dicken Dinger die man
vor LCD/TFT usw hatte
also analoges TV.
Die arbeiten mit Zeilen! Nicht mit Pixeln…
alles klar - keine sorge, noch hats kein tft/lcd in mein haus geschafft - ich kenne „die dicken dinger“ noch
Der Elektronen-Strahl benötigt eine bestimmte Zeit pro Zeile.
Die Dauer für ein Bild liegt mit 25/50FPS fest. Also hat die
Zeit pro Zeile was mit der ANALOGEN Auflösung zu tun.
klar
Die Zeit die ein VHS Gerät ausgibt entspricht umgerechnet nun
mal den 704 Pixeln, was aber im Gegensatz zu den 720 nicht
auffällt.
wo bringst du denn jetzt bei der vorgegebenen „zeit“ nun plötzlich pixel in die gleichung ???
also was heisst „die Zeit … entspricht umgerechnet nun
mal den 704 Pixeln“
na vergiss es , aber genau da hakts bei mir im verständnis
Wenn der AD Wandler 100% arbeitet müsste er bei VHS und
720x576 recht und links jeweils 8 Pixel schwarz lassen…
macht aber eigentlich keiner.
da komme ich wieder mit meinen broadcast-geräten und würde sagen die machen das - oder die haben keine schwarzen ränder aber eben doch 720 pixel.
Hier findest du noch mehr…
http://www.dvd-tipps-tricks.de/analogvideo.php
kenne ich grundsätzlich, danke, das kapitel muss ich mir nochmal geben - aber da steige ich auch irgendwann aus
Ist ein sehr komplexes Thema… ich habe früher mit meiner
analogen TV Karte alles in 720x576 aufgenommen und mußte mich
dann von den Cracks belehren lassen. Aber leider kann ich das
nicht so gut erklären wie die 
macht nichts, wir müssen das auch nicht weitertreiben - ich arbeite halt immer mit vollen 720.
ob beim grafik erstellen am photoshop, ob beim capturen, ob beim bilder aus dem material grabben . . . der avid scheint immer volle 720 zu nutzen - zumindest tut er so.
aber mir fehlt da auch definitiv die grundlage . …
auf jeden fall trotzdem noch mal danke für die mühe
grüsse