Guten Tag,
Mein VHS-Recorder liefert schlechte Bildqualität(total verzerrt,und Grieselbild). Wenn das Bild angehalten wird ist es allerdings glasklar. Videoköpfe wurden gesäubert. Was könnte noch die Ursache sein?
Gruß Lollofridolin
hallo,
nur geraten:
einer der beiden videoköpfe hat die grätsche gemacht, oder ist immernoch verdreckt. oder ein kopfvorverstärker schwächelt, oder die kopfumschaltschaltung funzt net mehr richtig.
gruss wgn
ps: wie sieht eine aktuelle aufnahme deines rekorders beim abspielen auf einem anderen gerät aus?
Um gut zu Antworten bitte folgende Fragen beantworten :
welches Fabrikat ?
welche Typenbezeichnung ?
Wie wurde die Kopfscheibe gereinigt ?
denn anscheinend sind die Köpfe für Suchlauf/Standbild ok , und die Wiedergabe Köpfe verschmutzt oder verschlissen
Danke für Deine Antwort.
Ob die Bildqualität auf einem anderen Video besser ist, kann man nicht feststellen, da er ja auch so schlecht aufzeichnet. Er zeichnet schlecht auf, spielt schlecht ab, nur bei Bildstillstand ist alles glasklar.
Aber mit Isopropanol probiere ich es einmal. Mal schauen, was raus kommt.
Schöne Grüße
Hallo und danke für Deine Antwort.
Also das Fabrikat ist ein Silva-Schneider und Typ ist VRC 505 Y.
Gereinigt habe ich mit einem Brillenputztuch.
Schöne Grüße
Mhhhmm ?
Ich gebe jetzt noch einen Tipp hier über dieses Forum , sollte das keine Früchte tragen , verlinke ich ein Fernsehtechniker - Forum das KOSTENLOS ist , wo man Foto’s usw hochladen kann und dadurch mehr möglichkeiten hat .
Brillenputztuch ist nicht wirklich gut geeignet , weil die Reinigungsfähigkeit zu schwach ist .
In der Mitte des Laufwerkes ist eine Kopftrommel , wo 2 bis 7 kleine Köpfe am unteren Rotationskopfende zu sehen sind . die müssen gereinigt werden , nicht die Kopftrommel selbst .
Also wenn man gar nichts besseres zur Hand hat , geht es mit handelsüblichen Glasreiniger und einem Tempo Taschentuch .
Das Tuch gut feucht einspritzen und vorsichtig alle Köpfe in Laufrichtung ( von rechts nach links oder links nach rechts ) abwaschen ( niemals von oben nach unten und umgekehrt )
dann mit einem trockenen Tempo nochmal vorsichtig nachwichen und weil man kein richtigen Videokopfreiniger zur Hand hatte , eine Nacht trocknen lassen .
( ja nicht ausprobieren , wenn frisch gereinigt , das gibt Bandsalat )
Ach und nochwas : Alle arbeiten am geöffneten Gerät NUR mit gezogenen Stromstecker !
Mit einer Lupe kann man noch kontrollieren ob sich nicht Fusseln vom Tempo in den Kopfschlitz gehängt haben
Hallo,
mir hat mal ein Fernsehtechniker gezeigt, wie man die Köpfe säubert.
Auf jeden Fall nur mit einem Spezialleder und bestimmter Flüssigkeit. Und nur gaaaanz vorsichtig, nur in Drehrichtung.
Aber nie auf dem einzelnen Kopf, sondern mit dem Zeigefinger das Tuch so halten, dass es eine größere Fläche überdeckt. Dann ganz ganz vorsichtig die Kopftrommel drehen. Du siehst dann bei Erfolg kleine schwarze Striemen, das war die Verschmutzung.
Ich nehme aber an, tut mir leid Dir das zu sagen, dass Du zu roh an die Sache rangegangen bist und einen der super empfindlichen Köpfe abgebrochen hast. Dann heißt es „Game over“ und einen neuen kaufen oder eine neue Kopftrommel (hat mich damals 600 DM gekostet).
MFG
Pluto
Hi Pluto!
Vielen Dank für Deinen Vorschlag, werde es gleich einmal ausprobieren.
ciao
Hi Pluto!
Also, mit Deiner Beschreibung komme ich nicht ganz klar. Die große Trommel sehe ich natürlich (Videokopf?) aber 2-7 kleine Köpfe kann ich beim besten Willen nicht finden. Ich werde es mal mit dem Fersehtechniker-Forum versuchen, und, wie Du schon schreibst, mir ein Bild davon machen.
trotzdem Danke für Deine Bemühungen. ciao
hiho,
Also, mit Deiner Beschreibung komme ich nicht ganz klar. Die
große Trommel sehe ich natürlich (Videokopf?) aber 2-7 kleine
Köpfe kann ich beim besten Willen nicht finden.
die grosse trommel die du siehst ist die videokopftrommel oder auch videokopfscheibe genannt. daran sind die videoköpfe versenkt montiert:
http://www.pavlek.de/service/tinfo/ti_pool/photos/di…
(die kopftrommel ist demontiert und auf den kopf gelegt)
aus deiner perspektive befinden sich die videoköpfe am unteren teil der videokopftrommel (an der trennstelle zum feststehenden kopftrommelunterteil). diese sind in kleinen aussparungen von ca 5 x 1,5 mm montiert.
und: es müssen nicht nur die videoköpfe sauber sein, sondern die ganze trommel muss „blitzen“, da sich sonst kein kontrolliertes luftpolster aufbauen kann.
gruss wgn
Ich werde es
mal mit dem Fersehtechniker-Forum versuchen, und, wie Du schon
schreibst, mir ein Bild davon machen.
trotzdem Danke für Deine Bemühungen. ciao
Hi Cali-toni, weisgarnix, und Pluto!
Danke für Eure lieben Bemühungen. Habe nun alles probiert, aber da ist glaube ich Hopfen und Malz verloren. Habe nun meinen Video
ordnungsgemäß beerdigt.
Vielen dank nochmals und ciao lollofridolin