VHS Rekorder 1981 - 2006 †

hallo,
wer hat noch ein paar Worte übrig zum Thema VHS-Rekorder?

Schätze mal die Zeit der VHS Videorekorder ist nun entgültig vorbei -wann läuft wohl der letzte vom Band?
… da konnte ich ab 1984 endlich Filme sehen die sonst nur im Programmkino 40km eine Strecke liefen.
cu
Friedrich
PS:außerdem das mit dem Stereoton hat bei Kaufcassetten auch selten gepasst!

Es gibt tolle Kaufkass. m. Dolby 5.1 Ton…

PS:außerdem das mit dem Stereoton hat bei Kaufcassetten auch
selten gepasst!

…da muss ich dir aber ganz schön widersprechen! Es gibt etliche Kaufkassetten mit analogem 5.1 Dolby-Stereoton in ausgezeichneter Qualität!Ich habe noch etliche Originalkaufvideos mit super Dolby-Tonqualität wie z.B.: Jurassic Park, Forrest Gump, Independence Day, etc. etc. Warum sollte das auch nicht „passen“??? Die Videosignale und Stereosignale auf dem Band laufen doch ganz eindeutig synchron! In bildtechnischer Hinsicht allerdings muss man bei Videocassetten eindeutig Abstriche machen.
Allerdings gebe ich dir auch recht, dass das VHS-Videorekorder-Zeitalter eindeutig der Vergangenheit angehört, deswegen kann man neue VHS-Videorekorder zu absoluten Billigpreisen kaufen, insbesondere weil DVD-Rekorder, ohne Festplatte, bereits für rund 100 Euro verkauft werden.
Gruss
Helmut

Hai, Friedrich,

wir mussten uns doch tatsächlich vor einem halben Jahr noch einen neuen kaufen, weil der alte es leider nicht mehr geschafft hat, die letzten 50 Kassetten zwecks Digitalisierung noch abzuspielen.
Nun sind auch die letzten Rosinen der guten, alten Video-Sammlung auf DVD gebrizzelt und die Kiste staubt langsam ein…

Gruß
Sibylle

Moin!

Schätze mal die Zeit der VHS Videorekorder ist nun entgültig
vorbei -wann läuft wohl der letzte vom Band?

Solange es noch einen Markt für VHS-Videorecorder gibt, werden wohl auch noch welche produziert. Ich erinnere da gern an Plattenspieler oder auch MC-Recorder, die - schon seit Jahren totgesagt - immer noch hergestellt und gehandelt werden.

Solange Festplattenreceiver preislich nicht im Segment aktueller Videorecorder angesiedelt sind, werden sich letztere wohl noch verkaufen. Neben DVD-Recordern haben sie durchaus noch ihre Berechtigung, wenn ich an die Aufnahmekapazität denke. Darüberhinaus haben noch viele Menschen eine Menge Filme auf VHS. Das Überspielen ist zunächst mal zeitaufwändig.

Ich gebe dem VHS-System durchaus noch ein paar Jahre. Nennen wir es mal „Bestandsgeschäft“. Ein nennenswertes „Neugeschäft“ wird’s allerdings nicht mehr geben.

Munter bleiben… TRICHTEX

Panasonic *1977
Mein Panasonic läuft heute noch. Toplader. Präzise Mechanik, 2 gedrehte Ausgleichsrollen. Einfach rattenscharf.

Das Nachfolgemodell des Erstgerätes mit der mechanischen Zeitschaltuhr.

1990 habe ich einmal das linke Bremsband und den Senderspeicher (auch mech. Problem) repariert. Danach ist er auf dem Boden gelandet und wird nur zu besonderen Anlässen in Betrieb gesetzt.

HM